
Ex-Außenministerin Karin Kneissl hat Rosneft-Aufsichtsrat verlassen
Die frühere österreichische Außenministerin Karin Kneissl hat den Aufsichtsrat des russischen Mineralölkonzerns Rosneft verlassen. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.
Kneissl, die heute in Frankreich lebt, schrieb auf Twitter, sie habe dem Konzern bereits im März mitgeteilt, nach dem Auslaufen ihres einjährigen Mandats nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Auch Ex-Kanzler verlässt Rosneft
Am Freitag war bekannt geworden, dass der frühere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder, ein persönlicher Freund von Russlands Präsident Wladimir Putin, seinen Posten als Aufsichtsratschef von Rosneft verlässt. Ehemalige europäische Politiker, die für russische Unternehmen tätig sind, waren zuletzt unter immer stärkeren Druck geraten, ihre Mandate aufzugeben – eXXpress berichtete.
Weitere Sanktionen drohen
Es ist das erste Mal, dass Sanktionen von der EU gegen eigene Bürger verhängt werden sollen. Allerdings ist das Votum des Parlaments für die EU-Staaten (noch) nicht bindend. Die Entscheidung hierfür liegt bei den Mitgliedsländern. Allerdings erhäht das Votum den Druck auf die zuständige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und den Außenbeauftragten Josep Borrell, einen Vorschlag für die Aufnahme Kneissls und Schröders auf die EU-Sanktionsliste vorzulegen.
Der deutsche Bundestag reagierte indessen bereits mit eigenen Sanktionen – und entzog Gerhard Schröder einen Teil seiner Sonderrechte als ehemaliger deutscher Kanzler (der eXXpress berichtete). Was Karin Kneissl nun bevorsteht, wird sich weisen – fest steht, dass – sofern sie tatsächlich auf die Sanktionsliste kommt und diese angenommen wird – Vermögenswerte der Politikerin, die sich bereits selbst als “politischen Flüchtling” bezeichnete, eingefroren werden könnten.
Kommentare
Bald gibt’s das Punktesystem in der EU und dann bekommt jeder Kritiker Repressalien! Das Friedensprojekt entwickelt sich, die Richtung stimmt.
Frau Kneissl hätte schon längst ihr Eigentum in Sicherheit bringen sollen und sich von derleier nicht erpressen lassen dürfen.
Also da stimmt rein gar nichts. Der Rubelkurs ist zuletzt durch künstliche Maßnahmen mit allem Krampf in die Höhe getrieben worden, durch extrem hohe Zinsen, durch Devisenkontrollen und durch weitere Kapitalverkehrsmaßnahmen. Dazu kam ein Termin, an dem Milliarden Steuern in Rubel zu zahlen waren. Auf Dauer wird er natürlich wieder sinken, die Russen haben hier ihr Pulver schon verschossen. Russland ist natürlich nicht schuldenfrei; zum 1. April summierten sich nach Angaben der russischen Zentralbank die Verbindlichkeiten von Unternehmen und Staat zusammen auf 453,5 Milliarden Dollar. Das ist wenig, aber immer noch genug, wenn man außer mit dem Verkauf von Rohstoffen rein nichts einnimmt (derzeit machen die höheren Preise vieles wett, aber auch hier wird sich der Markt wieder einspielen, dann siehts traurig aus für die Putinisten). Der US-Dollar erlebt völlig im Gegensatz zu Ihrer Behauptung aktuell ebenfalls einen Höhenflug, vor allem auch die angekündigten. Zinserhöhungen, und das gegenüber dem Yen, dem Schweizer Franken, dem Euro und fast allen anderen Währungen-. Und was die Waffentechnologie betrifft, ist das eine total absurde Einschätzung. Als Beweis reicht in Blick in die Ukraine. 5 Millionen Dollar Raketen der Russen zerstören dort ein Klo am Strand oder Wohnhäuser, weil sie einfach irgendwie hinfliegen, und die ach so tollen Superpanzer werden von Traktoristen gekapert. Für das, was sie an High-Tech-Waffen haben, fehlen ihnen die hochwertigen elektronischen Bauteile, die. kommen halt aus dem Westen. Diese abwegige Bemerkung “Kauft nicht bei Russen” samt völlig untergriffiger und missglückter rechtsextremer Relativierung richtet sich selbst. Und ja, ich leide eher unter den Trollen und Kollaborateuren, die hier bei uns im Schutz der Anonymität trotz besseren Wissens die Propaganda des tödlichen Aggressors verbreiten.
ob uns die frau Kneissl beim Stanglwirt in der sauna einen aufguss wachteln würde – wenn wir sie lieb fragen . . .?
Wer nicht spurt, wird enteignet. Die bösen Diktatoren sonstwo auf der Welt verdammen und selbst um keinen Deut besser. Der Westen wird an seiner grenzenlosen Dummheit zugrunde gehen und nicht an russischen Atombomben.
Von den 144 Mio Russen unterstützen 112 Mio (80%) den Krieg.
Dieses Tätervolk muss büßen!
Seit über 100 Jahren verüben die Russen Verbrechen gegen die Menschlichkeit an sich aber auch an ihren Nachbarn. Warum? Weil dieses Volk zwar an Größe und Raum, nicht aber an humanitärem Fortschritt gewonnen hat.
Mag sein , aber haben Sie dann nicht doch die Amerikaner vergessen..?
Kriegstreiberpack NR 1 auf den Planeten…
Nixon , zb.VIETNAM..von dem HELIKOPTER mit MASCHINENGEWEHR auf Harmlose REISBAUERN DASFEUER ERPEFFNEN…das ist Ok…?oder NAPALMBOMBEN WERFEN , ODER MIT FLAMMENWERFER EINFACHE BAUERN TOETEN
Koennte mich 🤮🤮🤮
DENKEN SIE NACH , WAS SIE DA VOE SICH GEBEN….!
TAETERVOLK….🤔…
Haben Sie da gerade nicht etwas Vergessen..?
Zb.die Amis….? Unter Nixon zb….VIETNAMKRIEG…wo vom Helikopter aus , auf einfache REISBAUERN Geschossen wurde, Napalmbomben geworfen wurden , mit FLAMMENWERFERN Kinder , Alte Leute getötet worden sind , Entlaubungsmittel zur Anwendung gekommen ist , und vieles grausiges mehr….
Aber das ist Ok…?
🙋♂️🤮🤮🤮🤮🤮
Sind Sie wahnsinnig?
Sie wollen 144 Mio. Russen für einen Krieg, den Politiker zu verantworten haben, büßen lassen oder ganz großzügig ohnehin “nur” jene angeblich 112 Mio. Unterstützer des Krieges? In welcher Form soll denn dieses ‘Tätervolk’, wie Sie es nennen, dafür büßen?
Ich empfehle Ihnen eine schnellstmögliche Behandlung, falls es ohnehin noch nicht zu spät sein sollte, was bei Ihren Worten leider zu befürchten ist.
Sollte Ihr Kommentar allerdings Satire sein, betrachten Sie diese meine Antwort darauf als gegenstandslos.
Ein Auftakt zu grossflächigen Enteignungen von Oppositionellen wie in Kanada? A propos Kanada, von dort hört man ja gar nichts mehr, die haben doch Konten von Demonstranten gesperrt und das Kriegsrecht verhängt, wenn ich mich erinnere. Dann, wie auf Knopfdruck, gabs keine Berichte über Kanada mehr. Vielleicht könnte der Express mal berichten, was dort jetzt vor sich geht.
Wenn ich könnte, würde ich auswandern. Nur wohin? Die woken Zombies sitzen mittlerweile fast überall im Sattel. Europa ist nicht mehr meine Heimat, wenn es das überhaupt je war. Eine derart kluge, gebildete Frau, wie Karin Kneissl derart abzuhalftern und in die Wüste zu schicken, zeigt, wess Geisteskinder heutzutage an der Macht sind. Sie könnten Fr. Kneissl allesamt nicht das Wasser reichen.
144 Millionen Russen und alle Menschen, die mit ihnen reden, verhetzen, ausgrenzen und enteignen, was ist denn DAS für ein kurioses EU-atlantisches Projekt?
Dieser Tunnelblick ist völlig sinnlos, denn von den 8 Mrd Weltbevölkerung halten 7 Mrd zu den Russen und denken nicht daran zu sanktionieren. Und dafür fließt zu ihnen auch billiges Getreide und Erdöl und Nickel etc etc.
Natürlich halten außer in Ihrer Fantasie keine “sieben Milliarden” zu den Russen. Und natürlich schaden die westlichen Sanktionen dem Blutsäufer Putin und seinem mörderischen Regime. Klar kann er sein Erdöl auch andernorts verkaufen, nur halt zu höheren Kosten und gegen geringere Erträge. Und genau darum gehts. Sie dürfen darauf vertrauen, dass derartige Entscheidungen von Leuten getroffen werden, die mehr Ahnung von Wirtschaft haben als Krethi und Plethi.
Ich bewundere zusehends den Langmut Putins.Würde mich nicht wundern,wenn er “Schluss” macht mit seinen Feinden im Ausland.
Genau richtig !! Leider ist für diese richtige Überlegung die EU-Spitze, das EU-Parlament, und die Spitzen der EU-Mitgliedsstaaten zu blöde, zu verschlagen, zu kurzsichtig !! Außer Ungarn + Orban ! Hoch lebe Ungarn, lang lebe Orban !! 🙂
@Sanborn: Ja, man sieht es u.a. am Rubel-Kurs, der sich seit dem gewaltigen Absturz vor einigen Wochen mittlerweile fast verdreifacht hat.
Russland ist praktisch schuldenfrei, verkauft jetzt mehr nach Indien und China und Zulieferer für benötigte Teile finden sich auch zunehmend.
Der USD hingegen ist als Leitwährung stark geschwächt, evtl. sogar schon erledigt und die USA schwer verschuldet und bei der angeblich so wahnsinnig wichtigen Waffen-Technologie um gut ein Jahrzehnt hinter den Russen.
Wir in Europa leiden unter diesem Wahnsinn, den die USA angerichtet haben mit ihren Sanktionen, die auch rassistische Züge haben. “Kauft nicht bei Russen.” Bravo. Das “nie wieder” hat nicht lange angehalten.
@Sanborn: Ja und den Osterhasen und den Weihnachtsmann gibt es wirklich!!!
@ fewe: Also da stimmt rein gar nichts. Der Rubelkurs ist zuletzt durch künstliche Maßnahmen mit allem Krampf in die Höhe getrieben worden, durch extrem hohe Zinsen, durch Devisenkontrollen und durch weitere Kapitalverkehrsmaßnahmen. Dazu kam ein Termin, an dem Milliarden Steuern in Rubel zu zahlen waren. Auf Dauer wird er natürlich wieder sinken, die Russen haben hier ihr Pulver schon verschossen. Russland ist natürlich nicht schuldenfrei; zum 1. April summierten sich nach Angaben der russischen Zentralbank die Verbindlichkeiten von Unternehmen und Staat zusammen auf 453,5 Milliarden Dollar. Das ist wenig, aber immer noch genug, wenn man außer mit dem Verkauf von Rohstoffen rein nichts einnimmt (derzeit machen die höheren Preise vieles wett, aber auch hier wird sich der Markt wieder einspielen, dann siehts traurig aus für die Putinisten). Der US-Dollar erlebt völlig im Gegensatz zu Ihrer Behauptung aktuell ebenfalls einen Höhenflug, vor allem auch die angekündigten. Zinserhöhungen, und das gegenüber dem Yen, dem Schweizer Franken, dem Euro und fast allen anderen Währungen-. Und was die Waffentechnologie betrifft, ist das eine total absurde Einschätzung. Als Beweis reicht in Blick in die Ukraine. 5 Millionen Dollar Raketen der Russen zerstören dort ein Klo am Strand oder Wohnhäuser, weil sie einfach irgendwie hinfliegen, und die ach so tollen Superpanzer werden von Traktoristen gekapert. Für das, was sie an High-Tech-Waffen haben, fehlen ihnen die hochwertigen elektronischen Bauteile, die. kommen halt aus dem Westen. Diese abwegige Bemerkung “Kauft nicht bei Russen” samt völlig untergriffiger und missglückter rechtsextremer Relativierung richtet sich selbst. Und ja, ich leide eher unter den Trollen und Kollaborateuren, die hier bei uns im Schutz der Anonymität trotz besseren Wissens die Propaganda des tödlichen Aggressors verbreiten.
Künstliche Maßnahmen hin oder her und Steuerfälligkeiten wird es sonst wohl auch immer wieder gegeben haben. Vorläufig ist der Rubelkurs jedenfalls im Steigen begriffen. Und wenn man das irgendwie verhindern könnte, hätte man es wohl getan. Er ist ja vorher auch abgestürzt. Also warum nicht weiter.
Künstliche Maßnahmen sind bei Währungen immer im Spiel um sie stabil zu halten. Aber eine Verdreifachung des Kurswerts würde wohl jeder machen, wenn das ohne Grundlage machbar wäre. Die Türkei wäre dankbar für Tipps.
Vielleicht steigt er jetzt und sinkt dann wieder rasant. Das kann freilich sein. Aber ein steigender Kurs ist jedenfalls kein Indiz dafür, dass es für Russland besonders schlecht laufen würde.
“Kauft nicht bei Russen” ist absolut nicht untergriffig sondern sehr wohl zutreffend, oder?