
Ex-Daimler-Vorstand Cordes warnt vor Energiekrise: "Wir könnten Nord Stream reparieren"
Die hohen Energiepreise sind eine enorme Bedrohung für Deutschlands produzierende Industrie, warnt der ehemalige Daimler-Vorstand Eckhard Cordes (72) Das Problem ließe sich aber einfach lösen: Berlin müsste die Kernkraftwerke wieder hochfahren – und Nord Stream reparieren.

Die deutsche Industrieproduktion befindet sich im freien Fall, ein alarmierender Rückgang um sieben Prozent in den letzten vier Jahren. Der ehemalige Daimler-Vorstand Eckhard Cordes betont im Interview mit der Berliner Zeitung, dass Deutschland zwar nicht der “kranke Mann Europas” sei, aber dennoch von der Substanz lebe. Seine größte Sorge liegt in der deutschen Energiepolitik. Der gleichzeitige Ausstieg aus Atomkraft und russischem Gas bringt die Unternehmen in eine prekäre Lage. Cordes warnt eindringlich: “Die viel zu hohen Energiepreise können unsere Substanz in der produzierenden Industrie angreifen, und das wäre sehr gefährlich.”
Eckhard Cordes: "Das russische Gas ist ja weiter vorhanden"
Trotzdem ist Cordes nicht hoffnungslos. Er glaubt, dass Deutschland noch die Chance hat, umzusteuern. Die Lösung sieht er in einer Neuausrichtung der Energiepolitik. “Wir können unsere Kernkraftwerke innerhalb eines überschaubaren Zeitraums wieder hochfahren. Und wir könnten auch Nord Stream reparieren – das russische Gas ist ja weiter vorhanden.” Die deutschen Autohersteller verfügen immer noch über die Kapazitäten, Verbrennungsmotoren zu produzieren.
Für Cordes steht fest, dass die politische Führung gefragt ist. “Was wir dringend brauchen, sind politische Entscheidungen, die sich an der Realität orientieren – und nicht an ideologischen Verblendungen.”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Sobald die Ampel aus der Regierung entfernt ist kann es losgehen
natürlich hatt der Mann Recht aber diese überheblichen Amateure in Berlin sind von sich so Überzeugt das grundsätzlich von vornerein alles falsch machen. Grüne akzeptieren keine Ratschläge und wenn dann nur aus eignen Reihen von der eigenen Intelligenz anders denkende sind rechts und blöd.
Auffallend ist, dass sich de facto nur Ehemaligen trauen, die Realitäten zu benennen.
Das sagt mir, dass wir in einer Scheindemokratie leben, über der bereits das Leichentuch des Sozialismus liegt.
Was faselt der von einer Neuausrichtung der Energiepolitik? Mit wem soll das möglich sein, mit dem Kinderbuchautor Habeck oder dem amnestischen Scholz? Die Almans brauchen mindestens eine neue Regierung und dann viel Geduld, das aber würde mehr Selberdenker unter den Wählern erfordern, 25 Prozent landesweit sind zu wenig. Daher weiter kickdown und volle Fahrt voraus…
Und was für eine Gasturbine ist dann in Canada repariert und ewig nicht an Russland geliefert worden?
Hat da wer nicht mitgelesen? Nord Stream war noch nicht in Betrieb.
Der Genosse TAXITUS weiß es natürlich besser als Vorstand Cordes ):
Nordstream 1 war in Betrieb
So hatten es Russen und Deutsche gemeldet. Beide sollten es besser wissen als ein, wer?, Cordes.
Die EU hat 2022 eine “robuste Reaktion” auf die Sprengung angedroht. Aber leider so wie alles was diese Regierung in die Hand nimmt ein Bauchplatscher.
Wieder ein Kommentar von einem “EX”.
Jetzt kennen wir den Grund warum er ein EX ist.
Bitte schreiben Sie nicht WIR. Für wen soll das gelten? Verein der Nerver?
Der Typ dürfte einziges nicht verstanden haben, und/oder er wird von der einschlägigen Lobby gut bezahlt.
Nord Stream reparieren ist okay,aber das vermin will nicht.