
Ex-Kanzler Schüssel beklagt "Hass" in der Politik
Im Interview mit eXXpressTV zeigt sich Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel besorgt über den Ton und die Respektlosigkeit in innenpolitischen Debatten. Es sei regelrechter “Hass”, der Politikern mittlerweile entgegenschlägt.

Im Vergleich zu seiner aktiven Zeit habe sich der Tonfall in politischen Debatten definitiv gewandelt, sagt Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) im Interview mit eXXpressTV. “Was mir heutzutage richtig weh tut und mich erschüttert, ist dieser Hass und diese Polarisierung.” Alles werde dem Thema ‘Kurz muss weg’ untergeordnet und da arbeiten plötzlich Parteien zusammen, die das früher noch dezidiert ausgeschlossen haben.
Der Tonfall sei härter geworden, auch bei manchen Parlamentsdebatten. “Ich finde insgesamt sollten wir schon der Arbeit der Politikerinnen und Politiker und der Aufgabe der Politik wieder mehr Respekt zuweisen”, so der 76-Jährige. Er habe angesichts jüngster Vorfälle das Gefühl, dass es nur mehr darum geht, Politiker verächtlich zu machen. Das sei eine Entwicklung, die ihm Sorgen bereite angesichts von Angriffen auf Politiker, wie etwa die tödliche Messer-Attacke auf einen Tory-Abgeordneten im Südosten Englands. Schüssel: “Der Ton macht die Musik und ich finde, dass der Ton in der Politik wieder respektvoller sein sollte.”
Kommentare
Für den Wunsch der “Nichtwähler” gibt es eine ganz einfache Lösung: Geht bei der nächsten Wahl ganz einfach wählen u. wenn euch kein(e) Kandidat(in) zusagt, stellt eigene Kandidaten(inen) auf!!!!
Schüssel! War das nicht der mit „der richtigen Sau“?
Hinweis: OE24 TV 26.10.
Born Mena vs G. Grosz mit Fellner jun.
Kurz und Freunde: Geht noch weniger Moral überhaupt. ???????
Besser: Geht noch mehr Hass?
Respekt muss man sich verdienen, die meisten derzeitigen Politiker verdienen nur Verachtung
Unfassbar:
Grad Schüssel, der andere als richtige Sau, Trottel und Kamel beschimpft hat, wagt sollte Äußerungen.
Was in Österreich fehlt, ist ein korrigierendes Element der Mitbestimmung des Volkes wie in der Schweiz. Dort gibt es auch all die Probleme wie in Österreich zu sehen, aber in den Spitzen abgeflacht, weil es immer wieder über heikle Fragen Volksabstimmungen gibt. In Österreich gibt es bis heute keine Demokratie, in 99.9 % der Zeit beginnend mit 1918 hat das Volk nichts mitzubestimmen gehabt. Dafür hat sich eine politische Kaste gebildet ab 1945 unter der Einheitspartei SPÖVP, die sich alles untereinader aufgeteilt hat. Erst Schüssel/Haider haben dieser Einheitspartei starke Risse zugefügt, mit entsrechender Bestrafung des anderen Teiles ( Sanktionen der EU ausgelöst durch die sozialistische Internationale) , von Sebastian Kurz wurde die Einheitspartei aufgelöst, der alte Kader schlug aber putschartig zurück, man will sich nicht von den 2 prall gefüllten Futtertrögen vertreiben lassen. Das ist auch der tiefere Grund, warum es jetzt auf einmal eine “Koalition der Verlierer ” gibt, das unter der Patronaz der setuergeldfinazierten Medien sowie frustrierten Beamten, die auf das ” rote Pferd” gesetzt haben hinsichtlich ihrer Karriereleiter. Goethe wusste das schon 1808, als er in seinem Faust schrieb: ” Nach Golde drängt, am Golde hängt, doch alles. Ach wir Armen! “
Man braucht ja nur den “Nichtwählern” eine Stimme im Parlament geben, sprich Abgeordnete (Fachleute, Expertinnen und Experten) ins Parlament entsenden. Bei dem derzeitigen %-Satz der Nichtwähler würden die etablierten Parteien doch das Zipperlein bekommen …
Gute Idee, aber bei “Fachleute, Experten” wäre ich extremst vorsichtig 😉
Die armen Wirtschaftsbosse die auf die türkise Blase gesetzt haben, statt bei der alten, aber eher verantwortungsvollen VP zu bleiben.
Sie werden jetzt das Gegenteil bekommen, als das, wofür bezahlt/gespendet haben: Linksbündnis wie in Deutschland.
a) Vermögensteuer neu
b) Erbschafts- und Schenkungssteuer neu
c) neue CO2 Steuer neu
d) keine Verwaltungsvereinfachungen und Strukturreformen, keine
Kammerreform…………………………..
Sie haben einiges vergessen: Desolate EU-weite Geltpolitik, Klimahysterie samt Blackouts, E-mobility ohne Strom, Migrantenzuzug ohne Ende, Geldverteilen, solange der Vorrat reicht, Genderwahnsinn bis zum Erbrechen, Political correctness, Rausschmiss von nichtgenehmer Professoren inclusive, etc., etc.
Ad Wagner : Sie sind ja offfensichtlich ein Sozialromantiker. Denn ist Ihnen irgend ein Fall in Europa bekannt, wo das Groß-Kapital der Verlierer war. Selbst die Bankenkrise ab 2008, ausgelöst vom Groß-Kapital kannte nur einen einzigen Gewinner, nämlich das Groß-Kapital
Was für ein 🤥!
Wer Hass säht, wird Sturm ernten 🤐
…und der Hass wächst mit dem Quadrat der Entfernung zum Sautrog.
Und Sie meinen, aus den türkisen Mündern kamen nur Herzenswärme und Verbindendes?
Jedenfalls nicht das Hereinholen der ausl. Linken.
Sind die deutschen Rechten besser?
Tja: wie man (Politikerinnen und Politiker) in den Wald (das Volk) hineinruft, so schallts zurück.