Ab Montag gilt in Österreich in den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemiedie 2G-Regel. Doch die Verschärfungen sorgen auch im Ausland für Diskussionen – so auch in Italien. Franco Locatelli ist Präsident von Italiens Oberstem Richterrat. Er berät die Regierung in Sachen Coronavirus. Allerdings hält er einen Lockdown für Ungeimpfte in seinem Land nicht für durchführbar. “Ein Lockdown (nur) für Nicht-Geimpfte, wäre sowohl vom operativen Standpunkt, als auch in Sachen Vereinbarkeit mit den Verfassungsprinzipien problematisch. Ich glaube nicht, dass dies eine Lösung für Italien sein könnte”, betonte Locatelli in einem TV-Interview.

In Italien kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Demonstrationen gegen die 3G-Regel. Diese werden von der Regierung und von Experten kritisch beobachtet. Erst am Samstag gingen tausende Menschen in Mailand und in Triest erneut auf die Straße, um gegen den Grünen Pass zu protestieren. In Triest kam es sogar zu Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten und der Polizei. Wie die Polizei mitteilte, wurden 18 Demonstranten angezeigt.

Elf Personen wurden bei einer ähnlichen Kundgebung in Mailand angezeigt. “Diese Demonstrationen sind schwer zu begreifen und nahezu ungerechtfertigt, vor allem, wenn sie zu Ausschreitungen führen, die sie manchmal geprägt haben”, erklärte Locatelli. Auch den Geschäftsleuten sind die Demonstrationen ein Dorn im Auge, zumal sie hohe Verluste an den für Einkäufe wichtigen Samstagnachmittagen hinnehmen müssen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Karl Riedl sagt:

    Ich kann es gar nicht erwarten, daß die Wirtschaft total zusammenbricht………….damit endlich den Ungeimpften die Schuld dafür in die Schuhe geschoben werden kann……..Sarkasmus aus

  • Harald Kästner sagt:

    Wo sind all die Anwälte, die endlich aktiv werden müssen? Wie lange braucht eigentlich der VfGH für eine Entscheidung? Wo sind all die Kammern (Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Gewerkschaften, Vertreter der Hotelerie und Gastronomie, etc.), die endlich protestieren sollten? Auch VdB könnte sich aus dem Homeoffice dazu äußern. Wie wäre es mit einem Generalstreik? Österreich, wach auf! Österreicherinnen und Österreicher, werdet endlich munter, sonst tanzt uns die Regierung endlos lang am Kopf herum …

  • Knoexi sagt:

    Auch bei uns selbstverständlich verfassungswidrig. Warum äußert sich in Österreich nicht endlich einmal der VfGH dazu? Erbärmlich, inkl. BP

  • Chesterfield sagt:

    Sehe ich nicht so. MFG und FPÖ brauchen Stimmen.

  • Odin sagt:

    Das österreichische Regime, korrigiere, die österreichische Regierung bekommt das ohne Wimpernzucken hin: Die österr. Verfassung – gibts die noch?

    Während in Leipzig, Mailand…die Leute für ihre Rechte und ihre Freiheit auf die Straße gehen, geht Herr und Frau Österreicher für ihr Schnitzel und Bier in die Impfstraße.