
Explosion von Putins Brücke: Kiew feiert mit Sonderbriefmarke
Die Explosion auf der Krim-Brücke sorgte in der Ukraine für Jubel. Die Post kündigte sogar eine eigene Sondermarke an. Ein erstes Layout in Kiew sorgt bereits für viel Begeisterung.
Eingestürzte Brückenteile, ein brennender Treibstoff-Zug – in der Ukraine wurden die Bilder der brennenden Brücke bei Kertsch mit Jubel aufgenommen. Der ukrainische Postchef Ihor Smyljanskyj kündigte im Nachrichtenkanal Telegram sogar den Druck einer Sondermarke von der Brücke an. “Der Morgen war noch nie so ein schöner. Zu diesem Feiertag bringen wir eine neue Marke heraus, mit der Krim-Brücke – oder vielmehr mit dem, was von ihr übrig ist.”
Ein erstes Layout der Sondermarke entwickelte sich in kürzester Zeit zum Publikumsmagneten. Zahlreiche Ukrainer strömen nach Kiew, um ein Foto mit der Briefmarke zu ergattern.
Die ukrainische Post hat bereits eine Briefmarke des zerstörten Kreuzers “Moskwa” der russischen Schwarzmeerflotte herausgebracht.
Kommentare
Dumm dummer selensky
Fällt niemanden auf, dass Putin provoziert wird, damit er den ersten Atomanschlag tätigt.Da gehts nur um Verschleierung der Ziele der Nato. 1/3 der Ukraine wurde seit 2019 verkauft.An wen???Sie haben ihr eigenes Land verkauft. Wofür ?
GELD und MACHT
Da gibt es nichts zu feiern. Denn mit diesem Terroranschlag wird nicht Frieden gesät, sondern Krieg. Die Ukraine will offenbar um jeden Preis siegen und zieht deshalb die EU mit in den Krieg.
Wieso Terroranschlag?
Diese Brücke ist eine wichtige Nachschubader und deshalb ein legitimes militärisches Ziel des Gegners, der übrigens kein Gegner wäre, hätte man ihn nicht militärisch überfallen. Ergo…ohne Überfall gäbe es keinen militärischen Gegner und die Brücke würde noch stehen. Also eher ein Fall von “selber schuld”.
Übrigens hat Russland bereits eine Vielzahl von Eisenbahninfrastruktur tief im ukrainischen Hinterland gezielt beschossen und zerstört, wobei auch jede Menge ziviler Bahnangestellte getötet worden sind. Waren das dann auch alles Terroranschläge?
Kindergarten. Stärke wird leider nur mit Gewalt demonstriert. Traurig, daß es diese beiden Subjekte noch gibt.
Jedenfalls funktioniert in der Ukraine die Propaganda und der Schwarzhandel mit Kriegsmaterial sehr gut.
Schon vorbestellt!
Es ist zum lachen falls es nicht so ernst wäre!
Diese Handlung der Ukraine, mit der Briefmarke, ist das Kindischste was man machen konnte.
Nebenbei war es ein feiges Attentat. Wie an anderer Stelle zu lesen hat man einen Fahrer per Internet für eine Kurierfahrt nach der Krim verpflichtet. Der Fahre wusste von nichts und hoffte auf seine Bezahlung. Nun ist er Tod. Es war kein Märtyrer es war ein feiger Mort.
… ja sicher, ein ganz arg feiger mort…. Da wundert es keinen mehr dass die geistig minderbemittelten eher die freunde putins österreich sind…. Lernens Geschichte und Rechtschreibung!
Und solche Narren wie jene in Kiew unterstützen wir auch noch?
Raus aus den Sanktionen, und wenn es einen ÖXIT erfordert! Brüssel wird uns gewähren lassen, wenn sie sonst einen braven Nettoahler und ein gedultiges Transitland wie Öst. verlieren.
Ich frage mich nur, wo die Reaktion Putins bleibt?!
So viel ich gelesen habe untersucht der Geheimdienst die Unfallstelle. Die Briefmarke wird Putin sicherlich egal sein. Das ist einfach – in diesem Fall: sehr gut gemachte – Propaganda. Über sowas regen sich nur Häferln wie Erdogan auf.
Diese Briefmarke gehört verboten. Das treibt den Krieg nur weiter voran. Es ist eine pure Provokation gegen Putin. Das wäre das gleiche , wenn Selensky Bild auf einer WC Papierrolle abgebildet ist. Wie würdest du dich dann fühlen lieber Selensky ?
Selensky ist ein Kindskopf. Wer ihn richtig liest bemerkt das schnell.
Der arme Herr Putin wird provoziert? Wozu wird er den provoziert? Vielleicht wird er noch so sehr provoziert, bis es ihm reicht und er in ein unabhängiges Land einmarschiert und dort alles kurz und klein schießt und seine Spießgesellen alle Waschmaschinen und Mähdrescher stehlen. Na warte…das hat er ja schon gemacht. Vielleicht ist er ja derjenige, der diese Brückensprengung provoziert hat, indem er in ein unabhängiges Land eingefallen ist, dort alles kurz und klein geschossen hat und seine Untertanen dort alles gestohlen haben, was nicht niet – und nagelfest war? Weil er eben ist, was er ist. Ein primitiver Räuber und Dieb.
Das treibt den Krieg überhaupt nicht voran, das ist einfach gut gemachte Propaganda. Sonst nichts.
Glaube nicht das die Ukraine noch lange feiern wird. Die Bevölkerung sicher nicht, denn die kann’s wieder ausbaden.
Mit solchen Leuten will man nichts zu tun haben.
Den Ukros wird bald soooo das Lachen vergehen !!!
dass so ein Ereignis für vom Krieg unmittelbar betroffene Menschen ein Ventil ist, kann ihnen niemand verübeln. Dass westliche Medien fast ausschließlich in ein uniformes Kriegsgeheul einstimmen, anstatt Kompromiss und Frieden zu befördern, ist hingegen eine ganz andere Geschichte
Alle Ehre ihrem Post!
@ Habanero. Das kollektive Kriegsgeheul bis hin zur Begeisterung und Kontrollverlust in den Medien ist Bestandteil der Nato Strategie. Man diktiert in und durch die Medien die gewünschte Propaganda, ansonsten Schliessung durch Entzug der Liezens oder durch Manipulation der bezahlen Werbungen das die Verlage eingehen mangels Werbeeinnahmen. So sieht “Demokratie” und «Wertewesten» in Wahrheit aus.
Bei den Erfolgen der Russen wird man noch zum Philatelisten – 700.000 verkaufte Moskwa-Briefmarken sprechen für sich.
Weil ja Briefmarken mit einer derart hohen Auflage so wertvoll sind. 😉
Na hoffentlich gibt es in der Ukraine nicht bald soviele zerstörte Brücken, daß sie mit dem Drucken der Sonderpostmarken nicht nachkommen ………
war zu erwarten – frage mich, wann sie auch eine Serie mit ihrem offiziellen Leitspruch und entsprechenden Design bringen: ‚Wir machen Jagd auf sie und erschießen sie wie Schweine‘ – von Anton Geraschtschenko, Berater des Innenministeriums.
Könnte eine ganze Serie werden, mit den unterschiedlichsten Motiven – das könnte ein Riesenerfolg werden.