
eXXpress erklärt: Das sind Ludwigs Lockdown-Einflüsterer
Für diese Entscheidung hat kaum noch jemand Verständnis: Während rund um Wien ab kommender Woche wieder alles aufsperrt, müssen in der Bundeshauptstadt Hotels und Gastronomie noch bis 20. Dezember geschlossen bleiben. Ludwig folgt damit einem Rat seines Experten-Gremiums. Der eXXpress weiß, wer seine Einflüsterer sind.
Es ist nicht das erste Mal, das Wien einen Sonderweg bei der Pandemie-Bekämpfung einschlägt – doch mittlerweile hält sich das Verständnis dafür bei der Bevölkerung in Gernzen – gelinde ausgedrückt. Denn Wien hat verhältnismäßig niedrige Inzidenzen und auch die Spitäler sind noch nicht am Limit, trotzdem steht Bürgermeister Michael Ludwig erneut auf der Bremse. Der Grund: Sein Krisenstab hat ihm dazu geraten. Aber: Der ist vor allem bestückt mit Personen, die bereits als Lockdown-Hardliner aufgefallen sind.
Das sind Ludwigs Lockdown-Einflüsterer
Leiter des Krisenstabes Mag. Wolfgang Müller, stv. Magistratsdirektor und Mitglied in der 20-köpfigen Corona-Kommission des Gesundheitsministeriums. Weitere Mitglieder sind Dr. Michael Binder, medizinischer Direktor des Wiener Gesundheitsverbund. Er sagte erst gestern: “Wien hätte zwar aktuell die niedrigste Inzidenz aller Bundesländer – das sei aber kein Grund für zu rasche Öffnungsschritte.” Außerdem Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen. Er ist auch der oberste Contact-Tracer der Stadt.
Weiteres ist auch der Mediziner Doz. Dr. Christoph Wenisch mit an Bord, Leiter der Infektionsabteilung an der Klinik Favoriten. Das ist jener Mann, der mit einem Foto bekannt wurde, das ihn zeigt, als er bei der Corona-Impfung vor laufender Kamera die Faust als Zeichen des Triumphs erhob.

Weitere Mitglieder sind außerdem Intensivmedizinerin Prim. Dr. Sabine Schmaldienst von der ersten Medizinischen Abteilung im Klinikum Favoriten, jenem Spital, in dem seit Start der Pandemie die meisten Corona-Patienten versorgt werden sowie der Lungenfacharzt Prim. Dr. Arschang Valipour von der Privatklinik Döbling.
Außerdem Prim. Dr. Christian Sebesta (Donauspital), der Kinderarzt Prim. Dr. Herbert Kurz, Prof. Dr. Thomas Staudinger, Leiter einer Intensivstation am Wiener AKH, der Länder mit einer hohen Durchimpfungsrate als vorbildlich einstuft und in einem ZiB-Interview die steigenden Infektionszahlen mit der niedrigen Impfrate hierzulande in Verbindung gebracht hat. Oswald Wagner, Vizerektor für Klinische Angelegenheiten an der MedUni Wien, er berät auch Bundeskanzler Karl Nehammer.
Bezüglich Gastronomie & Hotellerie: genau eine Konzentration vor Weihnachten und die Verbindung von Handel und Speisekonsumation wollen wir jetzt verhindern.
— Michael Ludwig (@BgmLudwig) December 8, 2021
Die einmalige Sonntagsäffnung am 19. Dezember finde ich wichtig für die Unterstützung des stationären Handels. /6
Ein weiteres Mitglied ist außerdem Komplexitätsforscher Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek, der zuletzt Salzburgs LH Wilfried Haslauer öffentlich massiv angegriffen hat und als Lockdown-Hardliner gilt. Zudem wird er auch von dem roten Spitalsmanager Dr. Florentin Glötzl beraten sowie von Primaria Dr. Sylvia Hartl, Fachärztin für Lungenheilkunde, dem Primarius Dr. Peter Bernecker, Facharzt für Innere Medizin, dem Prof. Erich Neuwirth, der vor allem deswegen zuletzt bekannt wurde, weil er auf Twitter regelmäßig die neuesten Corona-Zahlen auswertet sowie Prim. Prof. DDr. Barbara Maier, Vorständin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Klinik Ottakring und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe.
Kommentare
@Rieser wie immer in raunenden Andeutungen, aber konkrete Belege für seine Behauptungen finde ich Simplicissimus weit und breit nicht…
Aha, aber kein Vertreter der Wirtschaft oder Bildungseinrichtungen, Gewerkschaft etc.
Die Stadpolitiker haben sich das Heft des Handelns von den Ärzten aus der Hand nehmen lassen, welch diese Situation weidlich ausnützen.
Ärzte? Ich lese immer nur Leute wie Klimek. Ein Oberster Kontakttracer setzt an den Tisch? Um sich vom Nachlaufen auszurasten? Experten fehlen halt in Wien. Immer und überall.
Naja – letztendlich fast kein Steuerzahler dabei sondern nur Empfänger des Systems. Damit ist keine andere Entscheidung erwartbar. Irgendwann kippt halt das System und keiner zahlt mehr ein…
Ist verständlich, dass Ärzte, die fast ausschließlich mit Covidpatienten zu tun haben die Dramatik der Erkrankung tagtäglich erleben!
Jedoch ist das nur der Ausschnitt eines Gesamtbildes!
Es geht nicht nur um Erkrankte auf Covid- und Intensivstationen, es geht um die Gesamtheit der Erkrankten, auch derer, die sich zu Hause kurieren, aber auch die Gesunden!
Es geht um die arbeitende Bevölkerung und ihren Broterwerb, um Betriebe und Wirtschaft in ihrer Gesamtheit, die uns und den Staat erhalten!
Es geht aber auch um die Isolation, die nach dem ??? LD von vielen Bürgern nicht mehr ertragen wird und katastrophale Folgen für Einzelne hat!
Wir wissen, dass besonders Kinder und Jugendliche dies nicht so schnell wegstecken und die Jugendpsychiatrien bereits überfordert sind!
In einem anderen Beitrag gelesen, dass Alkoholismus und sicher auch Drogenprobleme bei Erwachsenen zu doch beachtlichen Todeszahlen führen!
Da man im LD notwendige Untersuchungen verschiebt geht´s auch um die Gesundheit der Bevölkerung!
Die doch deutliche Übersterblichkeit im heurigen Jahr ist bedenklich!
Ich kann nicht nur eine Seite eines Problems beachten, ich muss die Gesamtheit im Auge behalten und entsprechend handeln!
Für mich schaut Dr. Wenisch eher wie jemand aus, der sich todesmutig fühlt. Also in der Hoffnung, das zu überleben.
Was verdienen eigentlich die Gurgler?
Und von denen hat keiner geschäftliche Verbindungen zu Pharmafirmen, z.B. zu Pfizer?
🤣🤣🤣🤣
Warum sollten die das, Sie Erzschwätzer?
Google doch mal Thalhammer, lieber Simplizissimus 😉
und was soll mit dem Hrn. Thalhammer sein. Ist nicht in dem Beratungsgremium, also was soll der Hinweis.
Karli versteht nur Bahnhof, aber nicht Name + Firma
Nach der tollen Vorpresch-Aktion von gestern wundern mich Morddrohungen nicht mehr. Als Nachtgastronom oder Hotelier verständlich.
Da werden einige “Investoren” etliche Hotels in bester Lage zum Spottpreis bekommen. Die wurden vorher erfolgreich ruiniert mit diesen Maßnahmen.
Die meisten Opfer von Corona werden die Opfer der Maßnahmen sein, deren Existenz komplett ruiniert wird.
Werte Redaktion. Sie schreiben, dass rund um Wien ab nächste Woche alles aussperren würde. Nach meinen Informationen bleiben neben OÖ, Salzburg und der Steiermark, auch im benachbarten NÖ Hotels und Gastro bis 17.12. geschlossen. Wien öffnet erst ab Hotels und Gastro ab 20.12. Die Exxpressleser sollen sich ja nicht unnötig schon ab Montag auf den Weg nach NÖ machen. Nur im Burgenland ist ab Montag die Gastro offen.