
eXXpress-Interview mit der Letzten Generation: Darum kleben wir uns nicht in China fest
Die Klima-Chaoten nerven ganz Österreich. Der eXXpress berichtet stets kritisch über ihre teilweise gefährlichen Aktionen. Dennoch erklärte sich die “Letzte Generation” bereit, in einem Interview ihren Standpunkt zu untermauern. Wir wollen von ihnen auch wissen, ob sie bei ihrem Protest auch Tote in Kauf nehmen.
Florian Wagner (31) ist das Gesicht hinter der “Klimt-Attacke” im Wiener Leopold Museum. Der Pressesprecher der “Letzten Generation” beschäftigt sich beruflich mit klimaneutraler Wärme. Im eXXpress erklärt er, wie viele Klima-Kleber für ihre Aktionen bezahlt werden und warum sie sich nicht in China festkleben.
Vor wenigen Tagen schockierte ein Aktivist der Letzten Generation mit der Feststellung, man müsse auch Tote riskieren. Wie stehen Österreichs Klima-Kleber zu dieser Aussage?
Bezüglich der Rettungsdienste tun wir alles, um diese nicht zu behindern: Eine Spur kann jederzeit geöffnet werden und die Leitstelle der Berufsrettung MA70 wird von uns wenige Minuten vor der Blockade informiert, sodass Einsatzfahrzeuge umgeleitet werden können.
Immer wieder taucht der Vergleich mit der RAF auf. Besteht die Gefahr, dass der Protest früher oder später noch radikaler werden muss? Vor allem dann, wenn deutlich wird, dass die bisherige Taktik nicht funktioniert?
Bei Letzte Generation und allen anderen Organisationen im A22 Network ist die absolute Gewaltfreiheit oberstes Prinzip. Personen, die dagegen verstoßen, werden von den Protesten ausgeschossen. Das wird immer so bleiben, auch weil die Geschichte zivilen Ungehorsams zeigt, dass er nur dann Erfolg haben kann, wenn er friedlich und gewaltfrei ist.
Es gibt in Österreich bereits die Initiative des Klimarats. Warum reicht das nicht? Immerhin kostete der die Steuerzahler kolportierte zwei Millionen Euro.
Leider hatte dieses tolle Projekt kaum Einfluss auf die Politik. Der Klimasprecher der ÖVP hat den 88 zufällig (von Statistik Austria) repräsentativ ausgelosten und durch führende Experten informierten Bürger jegliche Legitimität, Vorschläge einzubringen, abgesprochen.
Der Politologe Ralph Schöllhammer sagte im eXXpress sinngemäß, wer meine, die Klimakrise ließe sich zwischen Schleswig-Holstein und Kärnten stoppen, habe keine Ahnung. Was bringt es also, wenn ich Tempo 100 fahre, so lange Länder wie China und Indien weitermachen wie bisher? Warum müssen wir einen Wohlstandsverlust hinnehmen, um wirtschaftlich noch weiter abgehängt zu werden? Und bitte, “einer muss als Vorbild vorangehen”, ist keine Antwort, die ich gerne gelten lasse. Da ist es dann wirklich Zeit für uns alle, Chinesisch zu lernen.
Der Anteil aller Länder, die weniger als 1% der weltweiten Emissionen zu verbuchen haben, summiert sich auf fast ein Drittel. Zudem sind viele unserer Emissionen in Länder wie China ausgelagert – trotzdem ist der Pro-Kopf-Ausstoß einer Chinesin viel niedriger als unserer.
Es bringt der österreichischen Volkswirtschaft einen großen Vorteil, als erste unabhängig von fossilen Energien zu sein. Die Entwicklung grüner Technologien könnte uns zum Wirtschaftsstandort der Zukunft machen. Leider sind zB PV-Hersteller mangels staatlicher Subvention eingegangen, die Wafer werden fast nur noch in China produziert. Die Leuchtturm-Funktion hat sehr wohl einen großen Effekt. Wenn wir in Mitteleuropa die Transformation schaffen (und das bedeutet v.a. für die untere Einkommenshälfte keinen Wohlstandsverlust!) werden viele Länder schnell nachziehen, weil sie sonst zu Außenseitern werden.
Wie viele Mitglieder zählt die Letzte Generation in Österreich?
Die Letzte Generation ist kein Mitgliederverein. Es gibt aktuell rund 70 Bürger, die selbst mit Letzte Generation zivilen Ungehorsam leisten, indem sie sich etwa an Straßenblockaden beteiligen. Weitere 70 Menschen engagieren sich in anderer Weise für die Letzte Generation.
Werden Aktivisten für den Protest bezahlt?
Nein, für den Protest wird niemand bezahlt. Es gibt derzeit in Österreich 3 Personen, die für administrative Tätigkeiten und das organisieren von Vorträgen und ähnlichem ein kleines Einkommen erhalten, das zwischen 800 und 1200 Euro liegt.
Und warum denken diese 0,01% der Bevölkerung, hat der Rest der Österreicher keine solch große Angst vor dem Klimawandel?
Ich selbst habe eine naturwissenschaftliche Ausbildung und mehrere Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet. Inzwischen rechne ich als Ökonom an einem Forschungsinstitut mögliche Szenarien der Dekarbonisierung. Es gibt nur wenige Menschen wie mich, die sich derart lange und intensiv mit der Klimaforschung auseinandersetzen konnten. Fast alle, die das beruflich tun, sehen die Bedrohung ähnlich oder schlimmer als wir von der Letzten Generation.
Die straffe Organisation wirkt sektenartig, was sagt ihr zum Vorwurf, eine “Klimasekte” zu sein? Wie geht man überhaupt damit um, von breiten Teilen der Gesellschaft beschimpft und verteufelt zu werden?
Ich verstehe den Vorwurf nicht. Unsere Organisation ist weit weniger straff als die vieler Organisationen und Unternehmen, die ich kenne. Die Beschimpfungen, Hassnachrichten und Drohungen gehen uns unterschiedlich nahe. Einzelne Personen nehmen das ehrenamtliche Angebot von professionellen Psychologen war, darüber zu sprechen.
Was unterscheidet eure Weltuntergangsfantasie von den vorangegangenen? (Ozonloch, Waldsterben)
Wir phantasieren nicht. Die Entstehung von weiteren Ozonlöchern wurde dank Margaret Thatcher und Ronald Reagan – glühende Libertäre und KämpferInnen für den freien Markt – durch ein weltweites Verbot der FCKWs verhindert. Der saure Regen wurde durch ordnungsrechtliche Vorgaben für die Industrie bekämpft. Die Emissionen steigen jährlich weiter an. Wir glauben nicht an den Weltuntergang, wir wissen, dass die Zivilisation durch die Erderhitzung bedroht ist, weil die Wissenschaften das seit 50 Jahren eingehend erforscht haben. Es gibt sehr gute Möglichkeiten, die schlimmsten Katastrophen abzuwenden. Es fehlt allein der politische Wille.
Gibt es ein Leben nach dem Kleben?
Viele von uns haben ihren Arbeitsplatz riskiert und einige haben ihn verloren, weil sie sich an Protesten beteiligt haben. Ich hoffe, dass wir bald damit aufhören können. Die Regierung müsste sich nur endlich an die selbst gesteckten (Pariser Abkommen 2017) Emissionsreduktionsziele halten und sich entsprechend dem selbst ausgerufenem Klimanotstand (2019) verhalten.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Was schwurbelt der daher?
Energiebedingte CO2-Emissionen pro Kopf weltweit nach ausgewählten Ländern im Jahr 2021(in Tonnen):
Vereinigte Arabische
Emirate 21,79
Saudi Arabien 18,7
Australien 15,09
USA 14,86
Kanada 14,3
Russland 12,1
Südkorea 11,89
Japan 8,57
Deutschland 8,09
Niederlande 8,06
China* 8,05
Malaysia 7,63
Norwegen 7,57
Südafrika 7,34
Österreich 7,24
Finnland 6,79
Neuseeland 6,59
leider weiss ich noch immer nicht warum der superkleber in china nicht pickt ,oder hab ich es nur überlesen das die chinesen die klima kleber einfach ohne lösungsmittel von der strasse plücken würden
Liebe Exxpress Redaktion: bei so einem Interview müsste man den Herrn Klimakleber einmal fragen, was denn die konkreten Auswirkungen dieser sogenannten “Klimakatastrophe” eigentlich sind. Dieser Herr soll bitte Beispiele in Österreich nennen, wo Menschen durch die “Klimakatastrophe” sterben, er soll das dann bitte ganz konkret benennen. Z.B. wie viele Menschen sind vergangenes Jahr an der “Klimakatastrophe” in Österreich gestorben. Ich kenne jedenfalls niemanden. Der lebt in seiner Traumwelt und will das alle Menschen ihm folgen. Ein typisches Verhalten von Sekten bzw. Religionen: Argumente zählen nicht, man muss es einfach glauben. Traurig nur, dass auch viele Politiker dem folgen ohne auch nur einen Augenblick nachzudenken.
Es gibt 100erte Verbote die angezeigt werden, nur Klimakleber haben eine Narrenfreiheit.Bei der Maskenpflicht waren die Cops nicht so zimperlich
Vollidioten blockieren die Straßen und verursachen Staus bei denen noch mehr CO2 ausgeschlossen wird und die arbeitende Bevölkerung behindert wird.
“Die Jugend ist total in recht.”….
Fehler gefunden?
Der wesentliche Anteil der Gelder für die Klimakleber kommt aus den USA (z.B. von der Paul Getty-Stiftung). Es wäre schon einmal schön, würden sie sich in den USA ankleben oder Kunstwerke besudeln. Aber nicht einmal das trauen sie sich!
Die Jugend ist total in recht. Politiker müssen gleich was unternehmen und aufhören zu reden Leere frasen. 💪👍💪👍
Die kleben sich nicht in China fest, weil sie dort viel länger in den Häfn gehen würden als hier – falls sie sie Aktion überhaupt überleben würden
Schön, dass eine Spur jederzeit für Einsatzfahrzeuge geöffnet werden kann. Das bringt nur herzlich wenig, wenn das Einsatzfahrzeug weiter hinten im Stau steht…
Und dass die pro-Kopf CO2 – Emissionen in China viel niedriger sind als in Österreich ist schlichtweg falsch. Die sind nämlich lt. EDGAR sogar höher – und das obwohl die Hälfte der chinesischen Bevölkerung ein Leben knapp über der Armutsgrenze führt und folglich weniger Emissionen verursacht.
Schauen Sie mal auf wievielen Produkten in ihrem Haushalt “Made in China” steht.
Ich Frage mich, was es bringt die MA70 wenige Minuten vor der Aktion zu verständigen.
In ein paar Minuten hat sich ein Stau gebildet.
Und es gibt andere Organisationen die nicht informiert werden.
Jede Minute die der Verkehr still steht kostet enorm viel Geld, dass die Gesellschaft zahlen muss.
Hier geht es nicht um Aufmerksamkeit, sondern um eine bewusste Schädigung
Leider zeigt sich bei vielen Blockaden inzwischen, dass Menschen, die dringend medizinische Hilfe brauchen und beispielsweise ins Krankenhaus müssen oder schnellstmöglich zu ihrem verunfallten Kind nicht durchgelassen werden. Öl auf Straßen auszuschütten ist hövhst gefährlich und Menschen, die das machen, nehmen den Tod beispielsweise eines Schulkindes auf dem Weg zur Schule, das von einem schleudernden Fahrzeug oder Fahrrad getroffen wird, einfach billigend in Kauf. Somit ist das verlogene Interview dieses Zeitgenossen wohl die Druckerschwärze nicht wert. Taten zeigen leider mehr als diese Worte. Auch das Handeln einiger Anhänger, kleben auf Straße aber Flugreise nach Bali oder vorher kurz Kinder mit Auto OK do
In die Schule….man bleibt kopfschüttelnd zurück. Die Gleichgültigkeit anderen Menschen auch im angesichts der Todesgefahr für diese ist mir schleierhaft. Und somit die Aktionen für mich härtestens zu bestrafen. Sie nehmen Gewalt in Kauf, auch wenn der Herr was anderes behauptet. Gewissenlos und heuchlerisch.