
eXXpress-Leser: Die Anrufung der „Sitten" durch den Bundespräsidenten ist ein Rückfall in den Feudalismus
Hart ins Gericht mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen geht ein deutscher eXXpress-Leser: Van der Bellens Anrufung der „Sitten“ in der Politik wirke „inszeniert“ und sei „Einfallstor für Willkür“. Das Staatsoberhaupt bewege sich außerhalb des „Geistes der republikanischen Verfassung“. Wir bringen den Kommentar von Jörg Gebauer.

Hysterie? Einige grundsätzliche Aussagen zu dem ständigen Gerede über „das Sittenbild“ und der auffallend strapazierten Aussage „So sind wir nicht“.
Im Feudalismus waren die Sitten wichtiger als die Gesetze
Ganz allgemein gilt nämlich: Zwar gibt es auch in der „Staatsform Republik” durchaus einige Sitten. Diese sind aber nicht vollkommen deckungsgleich, nicht folgerichtig und sogar oft widersprüchlich. Genau so gab es auch in der „Gesellschaftsformation Feudalismus” immerhin bereits Gesetze. Dabei waren aber im Feudalismus die Sitten (das sogenannte „Althergebrachte“) deutlich wichtiger als die Gesetze. Der Clou ist, dass der Republik nun einmal primär das “Kategorie-System Gesetz” und eben nicht ein unkonkretes Sitten-Geflecht zugeordnet ist.
In der Republik sind „die Sitten“ nicht amtlich codiert
Zudem sind „die Sitten“ in einer Republik nicht amtlich codiert mit der kleinen Ausnahme von recht wenigen Gerichtsurteilen, in denen es zum Beispiel um „sittenwidrige Verträge“ geht, was aber nie Allgemeinverbindlichkeit erreichen kann, weil dies dann dem Freiheitsgedanken der Verfassung widersprechen würde. Das ist ein Unterscheidungsmerkmal der Republik zum Feudalismus.
Einfallstor für antidemokratische, antifreiheitliche Willkür
Zudem typisch für Republiken: Über Gesetze wird ein Konsens per Mehrheitsbeschluss hergestellt; nicht jedoch über die Sitten. Ein „Sittenbild” – …zudem ein nur behauptetes… – ist nichts anderes als ein Einfallstor für Willkür: antirepublikanisch, antidemokratisch, antifreiheitlich und dem Maßstab der Gesetze sowie jeder rationalen und verbindlichen Überprüfbarkeit entzogen (mit der Ausnahme von amtlichen Meinungsumfragen bezüglich der Einstellungen der Bürger zu einzelnen Sitten, aber niemals zu einer Sitten-Gesamtheit).
Van der Bellen betreibt „Säkular-Religion“
Wer in einer Republik die Sitten oft und vehement anruft, der betreibt eine Art „Säkular-Religion”. Wenn dies zudem vom Staatsoberhaupt geradezu systematisch betrieben wird, kann man mit Fug und Recht sagen, dass sich dieser dann außerhalb des „Geistes der republikanischen Verfassung” (im Sinne Montesquieus) bewegt.
Verfassungs-Inspirator Hans Kelsen wäre entsetzt
Ebenfalls würde sich der Verfassungs-Inspirator Hans Kelsen mit Schaudern abwenden. Gerade der Formalismus Kelsens hatte ja den Zweck, eine Präzision herbeizuführen: …also weg vom Geschwafel, weg von den reinen Behauptungen, weg vom Gedrechselten, weg vom Geschwurbel, weg vom Zurechtlegen, weg von den Gefühls-Appellen und hin zur kritisch-rationalen Überprüfbarkeit. In den Worten der Rousseau-Kritik: Weg vom Volonté générale und hin zum meßbaren Volonté de la Majorité.
Bald heißt es: „So und nicht anders müsst Ihr sein.“
Die Gefahr ist, dass es letztendlich nur ein kleiner Schritt ist vom defensiv-spießigen „So sind wir nicht“ zum „So und nicht anders müsst Ihr sein“. Das nervige Gerede „von den Sitten“ wirkt auf außenstehende Dritte wie rein inszeniert.
Jörg Gebauer lebt in Deutschland. Er ist Kommunikations- und Politikwissenschaftler – und eXXpress-Leser.
Kommentare
Der Alte findet oft die falschen Worte, aber keinem (Journalisten) scheint das aufzufallen.
Mir fallen immer wieder die Worte ein: “Wir werden unsere Frauen bitten müssen ein Kopftuch zu tragen – aus Solidarität.” oder so ähnlich.
An die Wahlberechtigten: Haltet euch bitte genau vor Augen, wen ihr wählen könnt.
Ja da wäre mir ein Andreas Knoll lieber, der meint einer PRW müsse man eine auflegen. Das sind noch die Sitten die wir laut manchen in der ÖVP brauchen.
War nicht damals ,als er noch Parteichef war ,einer seiner Angeordneten ,ein gewisser Wabl der die Hakenkreuzfahne im Parlament gehisst hat. War nicht Er der dereinst das Militär abschaffen wollte,jetzt ist er Oberbefehlshaber. Oder Seine Angetraute , laut schreiend gegen den Opernball demontiert hat. Jetzt sitzt sie neben Ihm.Oh Du mein Österreich bei uns ist alles möglich…
Ja ..da kann ein geschniegeltes Studienabbrecher Bürscherl aus dem Geilomobil Bundeskanzler werden..und betätigt sich dann als fideler Koalitionsabbrecher.
Und sie sitzt seit 2 Jahren sogar im Aufsichtsrat des Burgtheaters!
“Weg vom Volonté générale und hin zum meßbaren Volonté de la Majorité.” Es muss heißen “Weg von der Volonté générale und hin zur meßbaren Volonté de la Majorité.” Was soll man von einem Kommentar halten, dem es an der grundlegenden sprachlichen Korrektheit handelt? Wenn solche “Kleinigkeiten” nicht stimmen, stimmt dann Rest…?
Was sind denn Sie für ein lustiger Wautzebautz? Ist ein Schnitzel dann kein Schnitzel mehr, wenn es nicht in Butterschmalz gebacken wird? Ist ein Kaiserschmarren dann keiner mehr, wenn keine Rosinen drinnen sind? Ist ein Österreicher kein Österreicher mehr, sobald er sich entscheidet das Land zu verlassen um im Ausland zu leben?
Zwangsläufig müssen untergeordnete Attribute nicht unbedingt mit der Richtigkeit der Aussage zu tun haben. Anscheinend wollten Sie sich aber nur wichtig machen hier, Ihre Auftritte sind ja allgemein hier bekannt aber überflüssig. Reden Sie es das nächste Mal in ein Plastiksackerl und hyperventillieren Sie es vor dem Schlafengehen selber weg.
Wer an Formalismen seine Kritik aufhängt, und selbst dabei KEINE grundlegende sprachlichen Korrektheit berücksichtigt, hat keine Argumente für seine Kritik.
“Was soll man von einem Kommentar halten, dem es an der grundlegenden sprachlichen Korrektheit HANDELT? Wenn solche “Kleinigkeiten” nicht stimmen, stimmt dann Rest…?”
🤦♂️
Sie schreiben: “Was soll man von einem Kommentar halten, dem es an der grundlegenden sprachlichen Korrektheit handelt?” Sie wollten sicherlich statt “handelt” “mangelt” schreiben. Ist das denn nun sprachlich korrekt? Na also… Sie kennen doch das Sprichwort: “Die Kritiker der Elche sind selber meistens welche.” – In diesem Sinne: Ein Gruß von Elch zu Elch…
Der Elch grüßt zurück, hätte aber trotzdem gerne eine Antwort. Autokorrekturfehler sind etwas anderes als Genusfehler (aus dem letztere gerade den “Genußfehler” machen wollte…).
…gern doch, eine Antwort: Im Französischen ist “volonté” weiblich. Das stimmt. Übersetzt (das wissen Sie) ist es “der Wille”, also männlich. Ich führe meine Schreibweise darauf zurück, dass in den 70ern zu meiner Schulzeit – und auch noch in den 80ern, in meiner Studienzeit – fast alles noch eingedeutscht wurde. Das erstreckte sich – zumindest in Deutschland – bez. Österreich und bez. der Schweiz weiß ich es nicht – auch auf die jeweiligen Artikel, also die geschlechtsspezifischen Artikel. Wenn wir aus dem Englischen übersetzen, sagen wir mit großer Selbstverständlichkeit z.B. “die Union”, obwohl im Englischen “Union” gar nicht weiblich ist. Gruß Ihr Elch
Langeweile? Es ist ja schön, wenn jemand sich selbst als außerordentlich gebildet darstellen will. Es ist aber auch schön, wenn derjenige sich in seiner Pingeligkeit nicht selbst verliert…
Warum sollte er die Justiz angreifen, er ist doch mitten drin im IBIZA-Skandal. “So sind wir nicht”, obwohl alles nur von den Linken komprimiert böswillig und falsch zusammengeschnitten wurde, damals gab es nicht einmal eine Unschuldsvermutung, man hat es als Fakt angesehen. Nein so sind wir nicht, wir sind noch viel ärger, wie wir jetzt sehen. Wenn wir einen BP wählen dürfen, dann sollten wir ihm auch absetzen können, wenn er nicht das Volk vertritt, sondern anderen Mächtigen dient!
Was hat es mit den 4 BVT Beamten auf sich, die in derselben Maschine nach Ibiza flogen wie Strache. Wer hatte da noch seine Finger im Spiel?
@Irgendwer: Immer wieder bin ich verwundert davon, wenn Menschen der Meinung sind, dass Politiker gerecht und ehrlich sein müssen und sie dem Volk dienen müssen. Seit es Politik gibt, ist das eben nicht der Fall. Jeder Politiker ist dem Stand der Branche zugetan und versucht nur Macht auszuüben und viel Geld zu verdienen. Aber ja, ich bin eben auch unverbesserlich verwundert… von der Blauäugigkeit der Menschen 😉
Wos will der BundesXandl schon wieder. redet do von an Sittenbild, wos soll das sein .Das geht gar net . .Sittenbild schränkt meine Freiheit ein, aber ich darf deppert sein soviel ich will. Weil ich des Volk bin und des da is mein Land. Des war schon immer so , das war noch nie anders , da könnt ja jeder mit jeden Bledsinn komma.
Sehr gut von Jörg Gebauer analysiert und auch meiner Meinung entsprechend!
Nein, in diesem Artikel ist kaum etwas gut analysiert. Der Nachweis, in einer “Gesellschaftsform Feudalismus” (was soll das eigentlich genau sein? Wann und wo? Westeuropa vor 1789? Das mittelalterliche Reich? Das römische? Die griechischen Stadtstaaten?) seien Sitten “deutlich wichtiger als Gesetze” gewesen, grenzt an unhistorische Esoterik. Hier werden ein paar pauschale Begriffe großspurig in den Raum geworfen, nicht mehr.
Kinder meiner Fliegerfreunde, die in Adelaide leben, schickten mir vor ca. einem Jahr Fotos aus Australien, wo sogenannte Verfolgte (Asylwerber) auf den Ausgang des Verfahrens warten. X-fache NATO-ZÄUNE, mit Alarm geschützt, damit keiner ins endlose Outback sich entziehen kann, wenn du das siehst, dann lässt Guantanamo recht herzlich grüßen. Und wie wir wissen, schicken die Australier die Flüchtlinge mit Essen, Medikamente in ihren Schlepperbooten zurück. Und selbst dann, wenn die Welt die Vorgangsweise kritisiert, prallt das an den Küsten von Australien ab. Und mein depperter Cousin, 1962 in den Dschungel nach Papua Neuguinea ausgewandert, so gestört musst mal sein, lebt heute in Neuseeland, weil er selbsterhaltungsfähig ist und vor allem glücklich, denn solche Zustände wie in Österreich, kennen die nicht und würden so was nie zulassen. Alles muss er selbst bezahlen, Krankenversicherung uvm. Die leisten sich keine Sozialschmarotzer.
Nur, wenn du so linke Inländerfeinde in der Politik hast, wie es die Kommunistin Merkel und der Olaf Scholz samt der Frau DDDr. Baerbock, wählst blüht dir das auch in Österreich mit den Linken.
Beim Van der Bellen war mir klar, dass er ehemaliger Grüne, lediglich den Hubertusmantel hat ausgezogen, am linken Auge möglicherweise hat einen grünen Star, während auf dem rechten Auge, wie ein Adler, ausgezeichnet sieht. Und: Beim Hören ist ebenso, wenn gemeine hinterhältige Satire, seinen moralischen Zeigefinger hängen lässt. Kommt hingegen Satire von Rechts, dann sprach der unheimlich sympathische (grrrrrr) Van der Bellen wörtlich: “Nicht überall wo Satire draufsteht, ist Satire drinnen”. Van der Bellen ist kein unbeschriebenes Blatt. Egal, ob meine Fliegerfreunde in den Visegrad-Staaten, auch deren Kinder in Australien und Neusseland lebend, weil selbsterhaltungsfähig diese sind, sonst wäre denen eine Einreise verweigert worden, kennen den ach so unverzichtbaren Kettenraucher, durch die Medien auch in 10.000 Km Entfernung und lachten über seine gefährlichen Äußerungen. Ich erinnere nur daran, wie mein bester Van der Bellen meinte: Die Zeit wird bald kommen, wo unsere Frauen aus Solidarität Kopftuch tragen werden. Ich glaube, hochgeschätzter HBP Van der Bellen, unsere Frauen werden diese Kopftücher tragen müssen, damit sie nicht von Sittenwächter angegriffen werden. Dass ist halt inländerfeindliche Politik. So was erlebe ich in Polen, Tschechei, Slowakei und Ungarn nicht.
Ich habe Van der Bellen nie zugetraut ein UNABHÄNGIGER BP zu sein. Er kann seine politische Ausrichtung nicht ablegen. Seine Ansprachen und Reden haben alle eine linke Schlagseite. Warum kritisiert er nicht die Justiz, wenn einseitig ermittelt wird. Ermittlungen werden verzögert und hinaus geschoben um Einfluss auf Wahlen zu nehmen. Und was mich besonders stört sind die ungleich behandelten Abgeordneten, Ex Politiker, Journalisten …. A. Hanger wird kritisiert aber die jahrelangen Entgleisungen von Pilz in der Öffentlichkeit werden von ihm ignoriert. Mir fällt auf, dass sich R. Anschober wieder ins öffentliche Spiel bringt – seine Verbeugung, seine Hand aufs Herz legen und sein betontes “auf Wiedersehen” haben bestimmt eine Bedeutung.
Hauptsache er entschuldigt sich laufend für irgendetwas, was er nicht getan hat. Im Namen des Bösen, der sich nicht schuldig fühlt, und kann damit gleichzeitig demonstrieren dass er der Gute ist und der Böse schuldig. Hat er sich auch schon bei den Eltern der ermordeten 12-Jährigen entschuldigt?
“”….dann kommt noch der Tag wo wir alle Frauen bitten müssen ein Kopftuch zu tragen…..” stammt vom BP und ergänzt das zu Recht gezeichnete Bild.
Vor allem das Wort müssen ist verräterisch und zeigt das der Weg zum “müssen” schon beschritten wird.
Was sagte der Hofburgbewohner zu den verbalen Entgleisungen von Krisper und Brandstätter oder zum seit Jahren anhaltenden, untergriffigen Hass im Netz auf Kurz und die ÖVP?
Kein Wort zu diesen Sitten.
Und was sagt VdB zum offensichtlichen Hass auf alle Linke in manchen Medien?
Die Linken schreien laut, unterirdisch und gehässig. Ein Normalo will mit solchen Menschen nix zu tun haben
Da kann man nur zustimmen! DDR ist bereits näher, als wir glauben. Leider ist der Widerstand nicht organisiert und wir werden demnächst in einer Diktatur aufwachen.
Ich halte mit einem Tausender dagegen!
Bitte definieren sie den Tausender. Nicht fas wer glaubt, sie setzen einen “Ederer-Tausender” 😉
Die guten Sitten sind in Österreich sowohl im Zivilrecht als auch im Strafrecht Teil der geltenden Rechtsordnung. Der Präsident bewegt sich also im Verfassungsbrüche. Auch hat der Begriff Sittenbild nichts mit den „guten Sitten“ zu tun. Die Aufregung und Unkenntnis des Deutschen sind nicht nachvollziehbar.
Hier gibt’s nur einen der sich aufregt. Also: Nerv getroffen. Job done. Zudem gilt weiterhin: Die Sitten sind auch im österreichischen Recht nur ein Auffangtatbestand. Stehen somit meilenweit unter der Verfassung, an welcher sich der Präsident orientieren sollte.
Sie bekennen sich also dazu nur aufregen zu wollen. Na ja, auch eine Leistung, wenn man sachlich nichts beitragen kann. Nur zum Verständnis nochmals: Der Begriff der guten Sitten ist Bestandteil unserer Rechtsordnung (§ 879 ABGB § 90 StGB). Falls die genannten Paragrafen der Verfassung widersprächen, könnten Sie den VfGH anrufen. Sie werden aber keinen Erfolg haben.
Und ebenfalls als Wiederholung: der Begriff Sittenbild hat eine vollkommen andere Herkunft und Bedeutung.
Gern geschehen….
PS: Das Wort Auffangtatbestand wird von Juristen nur im Strafrecht verwendet. Hier die korrekte Definition des OGH: Unter den guten Sitten wird der Inbegriff jener Rechtsnormen verstanden, die im Gesetz nicht ausdrücklich angesprochen sind, sich aber aus der richtigen Betrachtung der rechtlichen Interessen innerhalb der Wertordnung einer Gesellschaft ergeben.
@Werner Haindl: Danke für den Blick eines heutigen “Linken” in seine gedanklichen Abgründe, welche an äußerst dunkle Zeiten der “Rechtsprechung” erinnern ☹
Ihr heutigen “Linken” denkt wie damalige “Linke” 🤢🤮
“Also: Nerv getroffen. Job done.” Wow. Sie scheinen ja sehr von sich überzeugt zu sein.
” … richtigen Betrachtung der rechtlichen Interessen innerhalb der Wertordnung einer Gesellschaft ergeben. … ”
” … einer muslimischen Gesellschaft … ”
” … einer nationalsozistischen Gesellschaft … ”
usw.
Und erkennt jeder, dass diese Interpretation der Beliebigkeit einer Definition “einer Gesellschaft” eine Rechtsbeugung der Verfassung ist 🤢🤮
Mit Ihnen zu diskutieren ist sinnlos.
Ich bin konservativ nicht links, das geht Sie zwar nichts an, aber es ist wichtig klar zu stellen.
Die österreichische Rechtsordnung, mit der Sie sich offensichtlich nicht auskennen, hat nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun. Wie Sie auf diese Idee kommen, versteht kein vernünftiger Jurist.
Und kein Historiker versteht Ihre Analogie Sozialdemokratie und Nationalsozialismus.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Bildung wichtig ist. Bei Ihnen besteht Nachholbedarf.
Zu den guten Sitten unseres allseits verehrten Bundespräsidenten (für alle Linken Österreichs) gehört es, selbst Gerichtsurteile (von unabhängigen Richtern) über Abschiebungen von Asylwerbern zu kritisieren und den Rechtsstaat (der ohnehin schon ein “Linksstaat” ist) als gefährdet anzusehen, wenn jemand an einer (weisungsgebundenen) Staatsanwaltschaft Kritik übt. Seine Rede war an Heuchelei und Hinterlist nicht zu überbieten!
Nachsatz: die angesprochene Staatsanwaltschaft beweist durch ihre eigene Vorgangsweise, wie berechtigt die Kritik an ihr ist.
⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Ja schon, aber die hier in unserem Kulturkreis verbreiteten “Sitten”, die sich auch im berühmten Oma-Ausspruch “Das gehört sich einfach nicht” artikulieren, sind eigentlich grundlegende Pfeiler unserer Zivilisation. Nur werden sie in einer Welt der globalisierten Trainingshosen- und Turnschuhträger nicht mehr geachtet. Was VdB als “sittenwidrig” hinstellt, ist nichts anderes als rechte Parteien zu desavouieren und seine grünen Bengel als astrein hinzustellen. Was die Turnschuhträger und Mittelfingerzeiger natürlich nicht sind.
Perfekter Kommentar!!
Privat können Sie das selbstverständlich halten, wie Sie wollen. Da können Sie beliebige Maßstäbe anlegen. Jedenfalls so lang diese nicht gegen Gesetze verstoßen.
Aber allgemeingültige Sitten und Moral sind in Gesetzen niedergeschrieben. Und nichts anderes hat Gültigkeit.
“… Sitten und Moral sind in Gesetzen niedergeschrieben …” Das ist doch vollkommener begrifflicher Unsinn. Natürlich gibt es in jeder Gesellschaft vor- und übergesetzliche Sitten- und Moralvorstellungen, die von vielen Leuten als bindend angesehen werden.
@Ferdl: Ihre Interpretation würde bedeuten, dass die Scharia verfassungskonform ist
🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
PS: Tut nichts zur Sache, aber heuer im Herbst ist Intelligenz wieder in. und man trägt sie im Hirn 🤫
Wann wird der oberste Hüter des Rechtsstaates Strafanzeigen gegen die mehrfach rechtswidrig leakenden Staatsanwälte verlangen?
Haben Sie Beweise? Jeder der Einsicht hat kann meiner Meinung nach diese Daten leaken. Es gibt ja auch die Vermutung, dass der ÖVP Anwalt hin und wieder Infos geleakt hat damit Hanger, dann groß aufbauschen und sich wichtigmachen kann. War da nicht etwas mit einem Wasserzeichen der ÖVP. Gilt natürlich die Unschuldsvermutung. Wenn Sie Beweise haben wer die Leaks herausgibt dann gerne an die Polizei oder die Justiz wenden.
Richtig!!!
Wie recht er hat! Danke für die Klarstellung.