
eXXpress-Meinungstrend: FPÖ vorne, SPÖ verliert und ÖVP erholt sich
Vor allem das Hin und Her in der Asylfrage rächt sich jetzt für Rendi-Wagners SPÖ. In der aktuellen INSA-Meinungstrend-Umfrage für den eXXpress liegt die FPÖ auf Platz eins! Die SPÖ rutscht auf Platz auf zwei. Die Volkspartei am dritten Platz konnte sich etwas erholen und dazu gewinnen.
Im Palais an der Löwelstraße rauchen wohl die Köpfe. In der Kanzlerfrage wurde Pamela Rendi-Wagner ausgerechnet von FPÖ-Chef Herbert Kickl überholt – eXXpress berichtete. Und auch in der Sonntagsfrage finden sich die Genossen diese Woche hinter den Blauen!
Aufwärtstrend bei der Volkspartei
Zwei Prozentpunkte konnte die FPÖ im Vergleich zur vergangenen INSA-Meinungstrend-Umfrage zulegen. Die Freiheitlichen kommen somit mit 28 Prozent an die Spitze der Sonntagsfrage. Würden die Österreicher dieses Wochenende ihr Kreuzerl in der Wahlkabine machen dürfen, käme die SPÖ laut Umfrage auf 25 (-2) Prozent der Stimmen. Auf Platz drei in der Wählergunst liegt die ÖVP mit 22 Prozent. Mit einem Plus von einem Prozentpunkt ist bei der Kanzlerpartei ein Aufwärtstrend zu erkennen.
Überholvorgang im Kellerduell
Im “Kellerduell” gibt es auch Bewegung. Die NEOS konnten um zwei Punkte auf 10 Prozent zulegen – und verweisen damit die Grünen (9 Prozent) auf den fünften Platz. Angesichts der Tatsache, dass die Klima-Krise in der öffentlichen Debatte so stark vertreten ist, ein sicherlich enttäuschendes Umfrage-Ergebnis für den Koalitionspartner der Volkspartei.
Feldzeit:
02.01. – 05.01.2023
Methodik:
Die Umfrage wurde als Online-Befragung durchgeführt. Die Umfrage ist gestützt auf der permanenten Telefon-Befragung INSA-Perpetua Demoscopia Austria.
Stichprobe:
1000 Personen aus Österreich ab 16 Jahren nahmen an der Befragung teil.
Kommentare
Wie hoffnungslos indoktriniert und gezeichnet vom täglichen Links-Linken medialen Einheitsbrei muss eine Bevölkerung eigentlich sein, wenn noch immer 66% der Wahlbevölkerung die Linke Einheitspartei SPÖ/ÖVP/Grün/Neos wählen würde? Graust den Menschen denn vor gar nichts mehr oder haben sie sich und kommende Generationen bereits vollständig aufgegeben?
Die Opposition, allen voran die FPÖ, übt an jeder Maßnahme Kritik, zu spät, zu langsam, nicht treffsicher. Sie kann utopische Forderungen stellen, sie braucht nichts zu verantworten. Die FPÖ bedient ihre Klientel beim Asyl- und Migrationsthema mit rigoroser Abschottung, wohl wissend, dass keines ihrer Postulate aufgrund der Rechtslage auf einfachem Wege umsetzbar ist. Bemerkenswert, dass eine Partei, die als Regierungspartner in der jüngeren Vergangenheit programmatisch wie personell kläglich gescheitert ist, erneut vor einem Comeback steht und den Führungsanspruch stellt.
nur ein Gedankenspiel: Sollte die F wirklich Nr. 1 werden, was wäre die Konsequenz? Der VdB wird Kickl niemals akzeptieren und die anderen Parteien wollen (angeblich) nicht zusammenarbeiten mit ihm. Dann kommt dennoch die Päm
ans Ruder und dann wäre wirklich Gute Nacht Österreich. Also sollten die Schwarzen in sich gehen…. Aber vielleicht kommt eh alles ganz anders.
Wollt ihr wirklich aber wirklich noch irgendwem wählen von diesen Farben? Kommen die nächsten V…..er…g.a..gger, Volksbegehren gehört her, alle Abwählen bis zu denn Freunderlposten, Bewerbungen Ausgeschrieben und Posten neu Besetzen, wie in jeder Firma es gemacht wird, ein Bäcker kann auch nicht einfach Hochhäuser bauen oder glauben, wenn ja fällt es wahrscheinlich zusammen wie ein Kartenhaus, so ist es auch in der Politik und machen die so weiter, wirds mit Österreich nicht anders werden, Volksbegehren gehört unbedingt gemacht, davon haben die am meisten Angst, weil da muß gehandelt werden
Hoffe die Österreicherinen und Österreicher werden der richtigen Partei die Stimme geben.
Und das ist die FPÖ.
Mit Herrn Kickl als neuen Bundeskanzler .
Nur so kann es wieder mit Österreich besser werden.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Bin schon gespannt, wie sich die FPOE Ausgrenzer dann verbiegen, wenn es um die vorderen Plätze an den Futtertroegen geht.
Vielleicht werden die ja auch entsorgt.
Sehr interessant: Trotz der medialen Dauergehirnwäsche zum Thema Klima schaffen die Grünen nur 9%. Das zeigt: Die Menschen erwarten von der Politik keine Angstmache (“Wir werden alle verbrutzeln”), sondern eine Behandlung des Themas im Rahmen des Möglichen und Sinnvollen.
Leider bedeuten diese 9% Verblödeten, dass ca. 500.000 Kreuzerl bei den grün-radikalen Linken gemacht werden. Man stelle sich vor, 500.000 Verblödete, auf einem Haufen……
Das Ergebnis ist erfreulich und geht endlichin di richtige Richtung, aber für Siegesjubel ist noch zu früh! Was ich absolut nicht verstehen kann sind die 19% kompletten Irrläufer der Evolution, welche Leute wählen noch immer Grünbraun und Neos? Bei Rot und Türkis ist es verständlich, daß sind die alten Systemwähler ohne Selbsdenkerfunktion, die bald ausgestorben sind! Aber es kann doch nicht sein, daß in Summe mehr gegen Österreich sind als dafür! Warum?
Neuwahlen, sofort! Aber ist es nicht bezeichnend, dass die angdblich konservative ÖVP so viel besser und länger mit den ökomarxistischen Grünen kann, als mit der FPÔ?
Im Grunde ein guter Ansatz. Tatsächlich aber ist es so, dass die grüngewaschene EU die Richtung vorgibt. Die ÖVP will an der Macht bleiben und hat sich aus EU-Sympathiegründen die Grünen ins Boot geholt. Das erklärt auch den inoffiziellen Machtwechsel von Türkis auf Grün und dass Gewessler trotz aller bürger- und landesfeindlichen Aktionen immer noch im Amt ist. Die ÖVP ist also ausgeliefert. Evtl. reparabel durch eine erneute Koalition ÖVP mit FPÖ oder eine komplette Abwahl von ÖVP und den Grünen.
Due FPÖ liegt nach allerneuester Umfrage bei 35+ .Das Ziel von uns Patrioten muss sein die SPÖ und ÖVP zu spalten und damit auszuschalt.Die Zwergparteien der Grünen und Neos sind unbedeutend. Es gilt die Roten zu spalten und mit dem Rechten Flügel unter Doskozil und Lercher eine Steirische Patriotenpartei aufzubauen. Eine PSÖ Patriotischsoziale Partei Österreichs .Und im brüderlichen Bunde zudammen auf 50 bis 58 % der Stimmen zu kommen. Es gilt die Nichtwähler zu kaufen. Das ist das Ziel der Patrioten .Sponsoren gibt es en masse.ES ist bald aus mit der politischen Landschaft wie wir sie kennen.
Da ist etwas Wahres dran. Zwischen der FPÖ und bestimmten Gruppierungen der SPÖ gibt es politische Schnittmengen, die in einer Koalition verbunden werden könnten. Die Frage ist aber, ob die Gesamt-SPÖ das aushält – wegen der vielen irrationalen Ansichten im linken Spektrum der Partei eher nicht. Sollte sich jedoch eine “PSÖ” als eigenständige Partei aus der SPÖ herauslösen, würde wahrscheinlich nichts Gescheites herauskommen, eher so etwas wie die Neos. Sollte sich aber eine dezidiert linke Partei aus der SPÖ herauslösen, könnte eine moderate Rest-SPÖ als Koalitionspartner interessant werden. Für solche Schachbrettüberlegungen gibt es aber in der SPÖ keine Hinweise. Vielmehr überwiegt der Eindruck, die SPÖ hat sich unter ihrer Vorsitzenden ans Dahindümpeln gewöhnt und hofft irgendwann auf glückliche Umstände, die sie ohne Eigenleistung an die Spitze bringen sollen. Mit Doskozil an der Parteispitze würden die Karten allerdings neu gemischt. Die SPÖ würde mit der FPÖ wahrscheinlich gleich ziehen. Dann wäre eine Koalition der Willigen von FPÖ und SPÖ durchaus erreichbar.
Ist ja alles gut, wenn sich die ÖVP “erholt”. Damit sind alle Erbsünden getilgt. Niemand darf mehr fragen, wie das mit den bezahlten Experten (innen oder außen) ist, warum die – angeblich – bürgerliche Partei auf Menschenrehte scheißt, Medien gekauft und geknechtet werden, Lügen zur Staatsraison erhoben werden. Mich könnt ihr – Politik und Medien , mehr noch die “Regierungsexperten und -innen” alle einmal …..
Es ist verzwickt. Ich hab keine Lust 1501 Vorstellungstermine in 3 Wochen abzuhalten und auch keine Zeit. Ich kenne eine einzige Person persönlich. Die anderen verstecken sich alle 😭😜 Da passt die Partei aber nicht🤣🤣🤣 Ich bin schon gespannt, wie ich dieses Dilemma löse.
Habt ihr sowas Ähnliches wie Gerda Rogers? Kann ich da anrufen🤣🤣🤣 oder ist das jetzt ein Fall fürs Tablett?
Ein absolutes Dilemma.
Machen Sie sich nix draus, Ihre “Partei” wird schon noch einige Zeit drauf achten, dass Sie unter Welpenschutz stehen.
Schlimm, dass niemand einzig und alleine Ihre Meinung zur höchsten Priorität erkoren hat.
Aber ja, fragen Sie die Gerda;-)) die steht sicherlich ganz auf Ihrer Seite, natürlich nur gegen Bares.
Und ich verstehe nicht was gegen Kickl spricht! Was hat er getan? Er steht treu an der Seite des eigenen Volkes! Nix gegen Haimbuchner aber ich bin froh das er Nicht Parteichef ist, sein Kurs in der Corona-Zeit war eh zu lasch! Es braucht eine starke nicht nachgebende Persönlichkeit an vorderster Front, wie der Kickl eben!
Um das Ruder vor dem totalen Abgrund noch herumreissen zu können, müsste die FPÖ so bei 35% liegen und alle anderen weit dahinter.
Das Hauptproblem unter den Wählern sind die Pensionisten, die sich in gewohnter Weise täglich vom ORF und Krone meinungsmanipulieren lassen.
Derzeit sehe ich noch lange kein Licht am Ende des finsteren Tunnels.
Richtig 👍🏻
Die FPÖ muss mindestens 33,3 Prozent bei der nächsten Wahl holen so kann die FPÖ im Nationalrat wenigstens Gesetzesänderungen im Verfassungsrang Blockieren
@pensionisten … nicht nur ORF und Co sind das Problem. Grade beim Frühschoppen ein bisheriger Blau-Wähler, der jetzt schwarz wählen will, weil er über 8% mehr Pension bekommt und bald wieder 500 € … der sagt, er wählt den, von dem er mehr bekommt.
Das ist Korruption im großen Stil – wie immer schon in Österreich!
Dass sich von den Blockparteien immer noch so viele Wähler vertreten fühlen ist ein Indikator für deren niedrigen Informationsstand. Da haben ORF und Co ganze Arbeit geleistet.
22% ÖVP, 9 % GRÜNE???? Fast 1 Drittel der Österreicher würden diese 2 Regierungspartein noch wählen!? Sind die mit der Politik wirklich zufrieden?Was muss eigentlich noch passieren? Anscheinend kann man den Österreicher und innen nicht mehr helfen siehe Bundespräsidentenwahl!!!
Es müsste ein gesetzliches Tool geben, um Regierungen abzuwählen. In Deutschland gibt es das auf kommunaler Ebene hinsichtlich des Bürgermeisteramtes. Es kann nicht sein, dass man solchen Pfeifen, wenn sie sich als unfähig erwiesen haben, auf fünf Jahre ausgeliefert ist!
FPÖ + ÖVP, jede andere Regierungskonstellationen wäre Verrat an der Heimat.
sorry aber die ÖVP ist definitiv auch Verrat an der Heimat… ein Sauhaufen ist das ein korrupter…
Blau schwarz wurde gesprengt. Dann 37 Prozent övp. und jetzt? Alles eindeutig falsch gelaufen.
immer wieder FPÖ!
👍🏻👍🏻👍🏻
SPÖ-Rendl-Wagner hatte noch im Sommer keine Flüchtlingskrise erkannt. Eine Politikerin, die keine Planungssicherheit an den Tag legen kann, ist ungeeignet für die hohe Politik. Das erkennen nun immer mehr Menschen. Es geht dabei aber nicht nur um die Flüchtlingsmisere alleine, sondern generell um die Frage, was denn die SPÖ an Rückhalt für die Österreicherinnen und Österreicher zu bieten vermag. Da sieht es düster aus. Die FPÖ hat die Probleme früh erkannt und angesprochen, Lösungen angeboten und eingefordert und wurde dafür gescholten. Offenbar ist es im medialen und politischen Österreich so, dass jener, der den Orkan aufziehen sieht und rechtzeitig das Steuer herumreißen möchte, zunächst einmal heftig dafür kritisiert wird. Jetzt geht es nur noch darum, dass immer mehr Menschen Vertrauen in die FPÖ gewinnen. Können tut’s die FPÖ.
Eine Regierung mit Kickl würde endlich die Unterwürfigkeit gegenüber Brüssel beenden und mit neuem selbstbewussten Auftreten könnte man Schwung in diese mutlose lähmende Regierungsarbeit und Perspektivlosigkeit, wie wir sie derzeit erleben müssen hineinbringen.
Nur eine ÖVP/FPÖ Regierung kann für Österreich eine positive Perspektive
ermöglichen.
Es wird Zeit, bevor wir alle unseren Wohlstand verlieren und unter den Menschen in diesem Land, zu eine einer Minderheit im eigenem Land zu werden.
Nein! Wenn dann nur umgekehrt.
Urcool! Freu!
Erschreckend auch die 9 % Grünwahler; was muss eigentlich noch passieren damit die munter werden.
Langsam aber sicher wird die FPÖ
sich nach oben arbeiten – wo sie
auch schon lange hin gehört.
Die einzige Partei in diesem schönen Land, die nicht für die Impfpflicht war und den Bürger im Land respektiert.
Ein bisschen geht noch was für die FPÖ, und dann kommt hoffentlich eine Veränderung
Ich glaub, Veränderung geht nur mit 50+Prozent für die Blauen!
Mit der FPÖ geht’s nur ohne den Schreihals Kickl.
Ich frage mich allerdings, wieso, aufgrund welcher Ereignisse, Tatsachen oder Leistungen, die ÖVP – wenig, aber doch – zulegt. Es sei denn, die Wähler der ÖVP und der Grünen verhalten sich wie kommunizierende Gefäße: gewinnt der eine – verliert der andere, und umgekehrt.
Und mir ist unverständlich, wie man den Kickl wählen kann! Wäre bei der FPÖ der Haimbuchner am Ruder, dann wäre die Sache klar!
Haimbuchner ist ein Hofer verschnitt…der Hofer ist zu weich und der Haimbuchner ist zu weich…Jetzt brauchtś eine starke Kickl Hand…
Haimbuchner und Hofer sind in meinen Augen rückgratlose Weicheier. Da könnte ich auch gleich die ÖVP wählen. Das werde ich aber mit Sicherheit nie wieder tun.