
eXXpress-Umfrage bestätigt eindeutig: 80 % wollen Neutralität behalten
Nur wenige politische Fragen werden von den Österreichern mit so überwältigender Eindeutigkeit beantwortet: Mickrige 9 Prozent wollen die „immerwährende Neutralität“ aufgeben, wie eine neue Umfrage zeigt. Für 80 Prozent – vier von fünf Österreichern – steht fest: Wir sind und bleiben neutral. Der Auftrag an die Politik könnte klarer kaum sein.

Seit der Ukraine-Invasion finden die öffentlichen Auftritte von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg deutlich mehr Beachtung in der Öffentlichkeit. Der höchste Vertreter des Verteidigungsbündnisses ist zurzeit viel unterwegs, oft um die NATO-Position im Ukraine-Krieg zu erläutern, oder um Finnland zu besuchen, das der NATO kürzlich beigetreten ist, und ebenso Schweden, das dem Bündnis bald angehören soll.
In Österreich hat Herr Stoltenberg seither nicht vorbeigeschaut, und daran wird sich auf absehbare Zeit wohl auch nichts ändern. Die Österreicher zeigen nicht das geringste Interesse, sich ihre militärische Ausrichtung von diesem Herrn erläutern zu lassen. Die „immerwährende Neutralität“ befindet sich seit 26. Oktober 1955 – bald 70 Jahren – in der Verfassung und ist den Einwohnern beinahe heilig.
Das bestätigt auch die jüngste INSA-Umfrage im Auftrag des eXXpress.
Bei so hoher Zustimmung kommt selbst eine heimliche Aufweichung der Neutralität nicht in Frage
Eine deutliche Mehrheit von 80 Prozent will, dass Österreich neutral bleibt. Lediglich neun Prozent sind gegenteiliger Ansicht. Den verbliebenen elf Prozent ist es egal (fünf Prozent), oder sie wissen es nicht (vier Prozent) oder sie möchten dazu keine Auskunft geben (zwei Prozent).
Der Auftrag an die Politik steht somit fest: Ein Abschied von der Neutralität kommt nicht in Frage. Auch über jegliche Aufweichung, etwa innerhalb der EU, müsste eine Volksabstimmung abgehalten werden.
Bei Frauen und FPÖ-Wählern ist die Zustimmung am größten
Unterschiede gibt es hier aber je nach Geschlecht. Bei Männern wie Frauen will der eindeutige Großteil an der Neutralität festhalten, allerdings ist der Anteil bei den weiblichen Befragten deutlich größer als bei den männlichen (85 zu 75 Prozent). Entsprechend geben Männer auch häufiger an, dass Österreich seine „immerwährende Neutralität“ aufgeben soll (12 zu 5 Prozent).
Auch bei den Wählern aller Parteien will eine klare Mehrheit an Österreichs Neutralität festhalten. Allerdings sind die Unterschiede hier teilweise noch größer. 92 Prozent der freiheitlichen Wähler wollen neutral bleiben, nur 62 Prozent tun das bei den NEOS, und 64 Prozent sind es bei den Grünen. Es ist bemerkenswert: Einst waren die Grünen jene politische Gruppierung, die am lautesten und vehementesten gegen die NATO demonstriert hat. Eineinhalb Jahre nach der Ukraine-Invasion ist alles anders. Bei sozialdemokratischen Wählern wollen 76 Prozent, dass die Neutralität bleibt, bei jenen der Volkspartei sind es 82 Prozent.
Die Umfrage wurde online von 4. bis 6. Juli bei 1000 Personen ab 16 Jahren durchgeführt.
Kommentare
Welche Neutralität? Österreich ist bei der UNO = schließt Neutralität aus. Österreich ist bei der EU = schließt Neutralität aus. Österreich beteiligt sich an NATO-Missionen (Kosovo, etc.) = schließt Neutralität aus. Völkerrecht schlägt Träume.
Nur die FPÖ ist ein Garant für die Neutralität. Bei den anderen Parteien, kann man sich nicht darauf verlassen.
Und was wollen die 20 Prozent, die nicht für die Neutralität sind? Sich einmischen in jeden Krieg, in jeden Streit? Überall mitdabei sein, mitgefangen, mitgehangen, mitgetötet? Es gibt somit also Menschen, die vornehm gesagt: nicht ganz so g’scheit sind und die wollen nicht, daß wir Österreicher in Neutralität und Frieden leben.
Herzlichen Glückwunsch an die Neutralitätsbefürworter!
Neutralität ist die einzige Garantie für Frieden und Sicherheit!
Diese selbsternannte Neutralität (ohne vertragliche Bindung mit irgendjemand) ist ein klassischer österreichischer Selbstbetrug. Rosinen werden gepickt wo es geht (EU), aber wenn es um den kostenintensiven Erhalt demokratischer Normen geht lässt man anderen den Vortritt.
ÖVP, NEOS und die GRÜNEN wollen uns um jeden Preis in die Nato lügen. Kein noch so schlechter Trick ist ihnen zu schlecht um unsere Neutralität endlich zu Fall zu bringen. Obwohl diese verlogene Blase gesteuerter Politdarsteller versichert Skyshield hätte nichts mit der Neutralität zu tun, vergesst welche unverschämten und infamen Lügen zu Corona, EU-Beitritt, Schilling, Sparbuch, etc. von diesen Parteien schon aufgetischt wurden. Sie sind offensichtlich keine Vertreter des Österreichischen Volkes.
„80% für die Neutralität“ – also ein guter Grund für diese Regierung gegen die Neutralität zu sein 🤣
Für mich stellt allein die Mitgliedschaft zur EU ein Bruch gegen die Neutralität dar. Die EU ist schon längst kein Staatenbund mit wirtschaftlichen Interessen.
Siehe Putsch am Maidan.Und Versuch im Belarus.
Jene Politiker, welche da am Balkon des Belvederes stehen und stolz die Neutralitätsurkunde zeigen und ein großer österr. Politiker rief “Österreich ist frei”, würden sich jetzt im Grabe umdrehen, wenn sie sehen würden, was die heutigen Politiker, vor allem seine Parteikollegen, aus Österreich gemacht haben. Österreich hat die Freiheit wieder verloren, die Politik hat sie weggeworfen! Ich bin nun sehr neugierig, ob dieser Beitrag heute veröffentlicht wird!!!
Ihre Geschichtskenntnisse sind nicht katastrophal, sondern einfach nicht vorhanden. Was Figl dem Publikum zeigt, das ist der Staatsvertrag, der am 15. Mai 1955 abgeschlossen und unterzeichnet wurde. Und in diesem Staatsvertrag steht über die Neutralität genau nichts!
Ich wäre auch für Lagerung von Atombomben in Österreich zur Abschreckung wie es Russland macht.
Russische, Chinesische, Indische oder US-Atombomben ??
Frag mich wie viele in Russland “neutral” sein wollen.
Jeden Tag wird der Jungen Generation das Unheil in den 40er Jahren via Mainstream , speziell im TV eingetrichtert , aber mit Abschaffung der Neutralität haben sie kein Problem kein wiedererstand keine fragen an den BP oder Politiker einfach nur gemeinsam mit diesen Kriegsgeilen Fanatikern auf einer Linie .
Man möge mir erklären, warum über die “immerwährende Neutralität” ein zweites Mal abgestimmt werden soll.
Bedeutet “immerwährend” was anderes als immerwährend?
Zeiten ändern sich
weil es ned amal für das erste mal eine abstimmung gab.
Du meine Güte – hat die KI Deinen Kommentar geschrieben ?
“immerwährend” hat in einem Gesetz nichts verloren. Will man alle folgenden Generationen entmündigen?
Die Schwarz – Gruene Regierung hat in Oesterreich schon laengst die Neutralitaet geopfert. Diese Regierung hat einfach den Willen der Mehrheit der Buerger beiseitegeschoben. Oesterreich wurde der EU geopfert, zu Lasten unserer Kinder und Enkelkinder.
Eigentlich war es die Regierung, der damals die Ederer Gittl angehörte, das waren die Roten. Sie haben die Neutralität aufgeweicht.
Mit der FPÖ wird sich das wieder ändern. Die Blauen müssen mit deutlichen Vorsprung erster werden, nur so wird Österreich wieder Österreich. Kickl braucht eine weile bis er wieder alles Rep. hat, was ÖFP, Grün Rot u. NEOS angerichtet hat. In diesen Sinne das Kreuz an der Richtigen stelle machen. ( FPÖ )
Da braucht Kickl mindestens 3 Legislatirperioden damit Österreich wieder ein Land ist in dem man GUT und GERNE lebt.
Ich bin seit Jahren eine FPÖ-Wählerin, daher. Ich lasse mich auch nicht von div. Keulen oder Ä. davon abhalten, die FPÖ zu wählen. @Rudolf, ja sicher, es war die Ederer, aber der Mock war der AM, soweit ich weiß, daher, sowohl Rot als auch Schwarz haben uns ordentlich belogen. Ich erinnere mich, der FPÖ-Haider hat gewarnt, der wurde heruntergemacht. Was der Herr Haider damals gesagt hat, ist bis jetzt 1:1 eingetroffen!
Die einheimischen Österreicher sind stolz auf die immerwährende Neutralität. Deshalb schmerzt es sie auch so sehr, wie die Regierung damit umgeht. Unverzeihlich!
Gefährdet der Beitritt zu Sky Shield unsere Neutralität? Das Ergebnis dieser Umfrage in diesem Medium war: Über 80 % sind der Meinung, dass der Beitritt zu Sky Shield nicht die Neutralität gefährdet.
Danke Exxpress!
Ihr seid einfach wichtig weil es ein gegengewicht zu den staatsmedien braucht!
Bei diesem einheitsbrei macht ihr nicht mit, und das finde ich gut.
Solche Umfragen bestätigen das!
Bleibt am ball!
Kennen Sie das „Kleingedruckte“? Gefinkelte Rechtsverdreher gibt es heutzutage schon massenhaft, die Unrecht zu Recht biegen. Besonders in diesen Kreisen. Ein mitdenkender Forumsteilnehmer hat die kluge Frage gestellt: „…soll Österreich zur Abschreckung gegen Russland auch Atombomben lagern ?“
Das Volk hat noch Hausverstand!!! Gottseidank. Problem ist nur, dass schwarzgrünrotpink sich einen Dreck um den Willen des Volkes schert. Die glauben von sich aber, dass sie gut regieren würden. Bei der nächsten Wahl kann das Volk diese Alleingänge der Herrschenden beenden, und einen Volksvertreter wählen, der für die Österreicher kämpft und ihren Willen umsetzt, m.E. nur Kickl. Der sky shield ist auch so eine Luftnummer, als ob es je ein System gäbe, dass den Luftraum über Österreich sichern könnte. Ein europäisches Bündnis, das zur Zeit Krieg führt gegen die Ukraine, da ist ein Beitritt natürlich neutralitätsverletzend. Der Quatsch von Defensivbündnis soll die Leute täuschen, ohne NATO ist so ein Schirm unvorstellbar. Er ist aber gegen Russland gerichtet, das ist ein sehr aggressives Signal, denn jetzt wäre ein atomarer Erstschlag des Westens denkbar, da der Gegenschlag von einem funktionierenden sky shield abgewehrt werden könnte. Nur Kickl hat das erkannt. Die verrückten Strategen der ÖVP weisen auf das Defensive hin, und sind nicht in der Lage drei Meter weiter zu denken, damit sie das Aggressive erkennen. FPÖ, Hausverstand wählen.
Schon sehr interessant wie dann die Umfragewerte für den Raketenschutzschirm zustande kommen.
Klassiker 80:20 reloaded? Von den 80% können vermutlich 90% nicht erklären, was Neutralität völkerrechtlich bedeutet, welche Konsequenzen daran geknüpft sind und warum sich Österreich zur immerwährenden Neutralität entschlossen hat. Neutralität muss man sich leisten können und wollen – um im besten Fall wie die Schweiz daran zu verdienen.
Na dann “wollen” wir uns das leisten… Geld muss ja genug vorhanden sein… siehe “Neubürger”
Das Neutralitätsgelaber hat noch nie einen brutalen Aggressor daran gehindert ein neutrales Land zu überfallen – das lehrt die Geschichte (um dem Einwand vorzugreifen, die Schweiz ist ein viel gestalteter Sonderfall).
NUR der Beistand eines starken Bündnisses hält kriegslüsterne Aggressoren ab!!!
Glauben Sie tatsächlich, dass Russland ein Interesse daran hätte, Österreich anzugreifen? Ein Blick auf die Landkarte verratet, dass Österreich nicht nur verschwindend klein sondern auch massiv uninteressant ist für Russland.
Sie sehen das also auch so, dass wir uns gegen die USA und Polen bis an die Zähne bewaffnen sollen?!
Darum sollten wir den russischen Bären auch nicht zu sehr herausfordern, sonst sieht er sich genötigt, darauf zu reagieren!
@Wishnu
Die paar Abwehrsysteme, die sich Österreich maximal leisten könnte, werden uns gewiss auch nicht besser schützen als die Neutralität.
Es hat ja einen triftigen Grund, warum das ÖBH in den letzten Jahrzehten derart heruntergewirtschaftet wurde, der Grund heißt Budget. Außerdem gibt es noch die Wehrdiener, die sich beim Singen der Bundeshymne demonstrativ abwenden. Die werden Österreich garantiert nicht verteidigen!
Mich würde dann doch mal interessieren, was diese „Neutralisten“sagen, wenn der Russe bei ihnen vor der Tür steht. Oder sind die etwa so naiv zu glauben, sowas würde nie passieren? Die Ukraine war auch mal neutral. Uuuups,…….
Derweilen wurde Österreich noch nicht von der USA gekauft. Uuuups…
Frank, Die Ukraine war bündnisfrei, besaß jedoch nie einen offiziell “neutralen” Status wie zB Finnland. (Zu Bündnisfrei, was für die Neutralität relevant ist :Unter Juschtschenko erhielt die Ukraine auf dem NATO-Gipfel in Bukarest 2008 eine grundsätzliche Beitrittsperspektive. Mit Janukowitsch 2011 erklärte sich die Ukraine sogar per Gesetz zu einem Staat ohne militärisches Bündnis.Nach dem Winter 2013/14, der Maiden-Revolution, wurde der politische Kurs, in die NATO und die EU zu streben, von der neuen ukrainischen Regierung wieder aufgenommen.)
Die Ukraine war schon spätestens nach dem Maidan-Putsch nicht mehr neutral! – falls sie es überhaupt einmal gewesen war. Uuuups…
Und sind Sie so naiv, dass Sie glauben, der Euromaidan wäre eine friedliche Revolution für mehr Demokratie gewesen? Uuuups…
@wishnu. Finnland war 82 Jahre neutral, und die Russen sind ihnen nie auf die Pelle gerückt.
Wenn Russen vor der Tür stehen wird man Grüße Gott und herzlich willkommen sagen. Es sind nämlich Urlauber die sich unser schönes Land anschauen möchten.
Diese ewige Panikmache von so manchen Medien kann man sich echt sparen.
Dass ist doch dieser Regierung egal. Denen ist doch völlig wurscht was die Bevölkerung will – die schauen doch nur auf sich selbst
Die Österreichische Neutralität ist sehr, sehr wichtig und wertvoll. Das weiß man auch vom durch die befreite Republik autoriserten Schulunterricht in den 70ern und 80ern. Man braucht ja nur einmal den Staatsvertragspartner Rußland zu fragen, was er davon hält. Das ist korrekt!
Auf dem Bild sind Politiker die noch FÜR und nicht gegen Österreich waren!
Man kann für die Neutralität sein, man muss sie aber auch schützen! Der naive Glaube, wir sind neutral, und passiert nichts, ist schneller vorbei als vermutet!
Ein verdeckter NATO Beitritt ist aber kein Schutz!
Wie begründen Sie das?
Gegen ein gut ausgestattetes Bundesheer hat auch niemand etwas, nur darf es sich auch nicht zu einem Fass ohne Boden entwickeln!
Österreichs Bundesheer verfügt über 15 Eurofighter.
Wie werden die hier bewertet ?
Sind das auch Bündnis-Flieger ?