
eXXpress-Umfrage: SPÖ vorne, ÖVP jetzt nur noch auf Platz 3!
Bei der Volkspartei läuten die Alarmglocken. In der neuesten INSA-Umfrage für den eXXpress-Meinungstrend rutscht die ÖVP hinter die FPÖ auf den dritten Platz! Was für noch mehr Unruhe bei den Türkisen sorgt: Der Abgang von Generalsekretärin Laura Sachslehner nach einem heftigen Streit ist dabei noch nicht einmal berücksichtigt.
Es rumort in der ÖVP! In der Sonntagsfrage fällt die Volkspartei (20 %) erstmals klar hinter die FPÖ (21 %), aber auch die SPÖ rutscht mit 29 % wieder unter die 30 %. Noch dazu ist bei dieser Umfrage noch nicht das aktuelle Führungs-Drama mit dem Rücktritt der ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner sowie die parteiinterne Debatte um den Klimabonus für Asylwerber berücksichtigt.
Auch bei der Frage zu einer möglichen Kanzler-Direktwahl setzt sich der Trend, der schon seit einigen Wochen absehbar ist, weiter durch: Pamela Rendi-Wagner (21 %) überholt jetzt auch bei der INSA-Umfrage Karl Nehammer (20 %). Herbert Kickl bleibt stabil auf 16 %. Bemerkenswert: der Anteil jener Österreicher, die keinen der drei Parteichefs als Kanzler wollen, ist nochmals von 33 auf 36 % gestiegen.
Van der Bellen stürzt noch weiter ab!
Nicht nur in der Lichenfelsgasse wird man zunehmend beunruhigt. Erneut ein Pfeifkonzert beim Wahlkampfauftakt am Freitag, dazu viel Kritik an den Wahlplakaten Van der Bellens auf den Social-media-Plattformen: Für den grünen Amtsinhaber und sein Marketing-Team läuft der Wahlkampf zur zweiten Amtszeit alles andere als reibungslos.
Jetzt präsentiert der eXXpress-Meinungstrend (Samstag, 20.15 Uhr auf exxpressTV und exxpress.at) die neueste Umfrage des bekannten Meinungsforschungsinstituts INSA mit den aktuellen Werten der Hofburg-Kandidaten. Und es gibt tatsächlich eine Riesenüberraschung in der neuen Umfrage (1000 Befragte online, gestützt auf Telefonumfragen, Zeitraum 5.9 bis 8.9.): Alexander Van der Bellen rutscht auf 39 % ab – vor wenigen Tagen hatte ihn die Lazarsfeld-Gesellschaft (für oe24) noch auf 45 %. Und Unique Research wies am 20. August noch 66 % Stimmanteil für VdB aus. Danach hätte sich die Zustimmung für den grünen Bundespräsidentschaftskandidaten im Wahlkampf binnen dreier Wochen um 27 Prozentpunkte verflüchtigt …
Grosz und Wallentin nehmen Rosenkranz Stimmen weg
Aber auch die anderen Bewerber um den Einzug in die Hofburg kommen laut dieser neuen INSA-Umfrage nicht richtig in Schwung: Weiterhin auf Platz 2 liegt FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz mit 12 %, dahinter gleich auf Dominik Wlazny (Marco Pogo) und der “Krone”-Kandidat Tassilo Wallentin mit 8 %, dann folgen der oe24-Mitarbeiter Gerald Grosz mit 6 %, Michael Brunner mit 3 % und Heinrich Staudinger mit 2 %.
Auffallend in der INSA-Studie: Tassilo Wallentin und Gerald Grosz nehmen tatsächlich dem FPÖ-Kandidaten Walter Rosenkranz Stimmen weg. Während Marco Pogo dem Amtsinhaber kaum schadet.
Noch zwei Ergebnisse der neuen INSA-Studie sind Themen bei der großen eXXpress-Meinungstrend-Show ab 20.15 Uhr auf exxpressTV und exxpress.at: Erstens das klare Nein der Österreicher zur Fortsetzung der EU-Sanktionen gegen Russland, und zweitens die relative Mehrheit der Befragten, die für einen Rücktritt des Wiener SPÖ-Bürgermeisters Michael Ludwig nach dem Wien-Energie-Finanzskandal sind.
Sind Sie auch mit dabei beim großen eXXpress-Meinungstrend – und diskutieren Sie hier bei uns auf exxpress.at mit, wir haben die neuesten Umfragedaten, topaktuell und absolut unabhängig.

Kommentare
12 + 8 + 8 + 6 + 3 + 2 = 39
Wo bleiben die restlichen 22 %.
Wer stützt eigentlich diesen Nehammer? Ist das Zufall oder Irrtum, dass der auf diesem Posten sitzt?
Die Impfpflicht ist ihm auch zuzurechnen.
Der große Denkfehler besteht darin, zu glauben, dass die ÖVP von den Grünen am Nasenring geführt wird.
Das verdreht die tatsächlichen Tatmotive.
Es ist bürgerlicher Wille, dass Zuwanderung herrscht. Nichts anderes zwingt das Proletariat besser in die Knie als das.
Damit kann man jedoch keine Wahlen gewinnen.
Die Bürgerlichen arbeiten aber geschickt mit Feindbildern. Im Aufhetzen einzelner Bevölkerungsschichten sind die Bürgerlichen Weltmeister.
Die Bürgerlichen bringen es fertig, Ausländer reinzuholen und dann die Einheimischen gegen die Ausländer aufzuhetzen. Siehe Kurzwahlkampf.
Die SPÖ treibt die Umverteilung von den österreichischen Staatsbürgern zu den nicht-österreichischen Personen munter voran.
Man kann schreiben was man will und auch denken. Es führt zu nichts. Die Großköpfe die nur Sch..ße im Hirn haben werden bei uns nicht aussterben. Im Gegenteil… je blöder die Verordnungen ausfallen umso mehr wird gejubelt. Von denen die mit vorgehaltener Hand jeden ausrichten und mit dem Finger aufzeigen, was Recht und Ordnung und Solidarität ist, haben sie so wie so keine Ahnung. Aber was sage ich, A….löcher gibt es in jeder Gesellschaftsschicht und das nicht zu knapp. Komischerweise haben die am Meisten zu verbergen! Also beim Nächsten Covid-Crash Augen auf wer ein richtiges A….loch ist!!!
Ein Neubeginn ist für mich nur mit einer neuen Partei möglich, der MFG.
Die einzige Partei die in keine Korruption verwickelt war und ich hoffe, auch bleibt. Für mich ist Dr. Brunner hierfür ein Garant. MFG – Menschen, Freiheit und Grundrechte: diese 3 Attribute sind mir sehr wichtig! Deshalb wähle ich MFG als Chance für einen seriösen Neubeginn.
Mir egal…seit Corona sind wir allen wurscht ? Ich werde jetzt stolzer FPÖ Wähler !
Rotzgrün kommt auf 40%, das war all die Jahre schon so. Das wirkliche Problem sind die Neos, weil sie an sich bürgerliche, vernünftige Menschen dazu verleiten, mit den Neos eine linksextreme Zuwanderungspartei zu wählen, ohne dass diese das richtig merken. Und das ermöglicht halt Rotzgrünpink, den SuperGau schlechthin.
Wieder einmal heuchelt die övp vor einer Wahl…. Trotzdem wurde/wird wieder der Wille der Linken umgesetzt. Die övp blinkt rechts und biegt links ab
Die ÖVP wird unter 20% abrutschen. Kapieren die nicht daß anscheinend die Grünen das sagen haben. Die machen ja mittlerweile alles was diese Truppe will.
Das ist die traurige Wahrheit, die diese Woche offenkundig wurde! Danke, dass sie das hervorstreichen!
Es ist auch in anderen EU Ländern so .die grünen Stellen die Minderheit in der Regierung, haben aber das Sagen? Wer steckt hinter dem Ganzen? Es muss ein sehr Einflussreicher Lobbyist sein.
Die SPÖ muss verschwinden im Nichts! Diese Sozi…
Was muss die SPÖ eigentlich noch alles anstellen, damit sie in die Marginalität abgewählt wird?
Dazu müssten die anderen Parteien erst einmal skandalfrei agieren.
Immer wider sieht man nach der Wahl das es Menschen gibt die ihre Peiniger wählen macht es diesmal nicht das ist doch dumm
Mfg wer denken kann
Ehrlichkeit. Muss zahlen darum Dr. Brunner. Mfg. Wie oft wot ihr auf die Nase fallen. Mfg
Diese Zahlen kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann fragen, wen ich will, keiner würde diesen VdB oder die SPÖ in irgendeiner Form wählen. Die Umfragen sollten in ganz Österreich gemacht werden und sich nicht auf ein Gebiet beschränken.
Diese Umfragen sind auch keine Rohdatenumfragen,sondern geschönte Umfragen für gewisse Gruppen. Es gibt Rohdatenumfragen, wo die SPÖ unter 28%, die ÖVP bei 19% und die FPÖ fast bei 25% liegt. Grüne 7,5% und Neos 10%, MfG 5 %. Das wird auch in etwa der Realität entsprechen.
Wie kann die SPÖ noch immer Nummer 1 sein???
Tja, man unterstützt ja lieber den Klimabonus für Asylwerber. Man unterstützt ja lieber vdB als einen eigenen konservativen BP-Kandidaten wie Fiedler, Bierlein oa. aufzustellen. Die ÖVP hätte gegen 39% vom Ex-Grünen Chef nämlich alle Chancen der Welt gehabt. Mattle, der ÖVP-Spitzenkandidat zur Tirol-Wahl, schließt eine Koalition mit der FPÖ aus und will lieber wieder mit den Grünen kuscheln. Jetzt Rücktritt von Sachslehner wegen inhaltlicher Differenzen (nämlich weil sie den Links-Kurs der Partei kritisiert hat). Wie mehrfach erwähnt: Niemand wählt eine ÖVP, die zu einer linken Blockpartei mutiert ist und konservative Werte verraten hat. Besonders nicht mit Nehammer, der den Charme eines Eisbergs hat. Er ist ein Offiziers-Typ und bestensfalls ein Innen- oder Verteidigungsminister. Dieses kurzfristige auswechseln von Farben und Plakaten bringt ja nichts, wenn man nicht die Strategie, die Linie und vor allem die Werte lebt, die eigentlich eine konservative Partei haben sollte. Man kann doch als weiteres Bsp. nicht seit 2014 nun schon fast 300.000 Flüchtlinge (als Innenminister und/oder Bundeskanzler) ins Land lassen und dann öffentlich behaupten, man sei gegen Massenmigration. Die vermeintlichen Korruptionsaffären seien noch unerwähnt. Politik heißt auch Glaubwürdigkeit und wenn die irgendwann nicht mehr gegeben ist, dann wählt man andere Parteien, die auch das leben wofür sie stehen.
Die Unterstützung vdB ist das Gegengeschäft, dass alle Verfassungs- und Gesetzesbrüche vom “Ausländerpräsidenten” durchgewunken wurden.
Das verwundert nicht. Dir ÖVP hat jetzt einen Kurs eingeschlagen,der dem Kurs der (Merkel) CDU sehr ähnlich ist (also eher links-grün). Die CDU ist dann bei den Wahlen abgestraft worden. Dass sie jetzt wieder etwas an Zustimmung gewonnen hat, ist hauptsächlich deshalb, weil viel mit der Ampelkoalition in D nicht einverstanden sind. Hier ist es noch umgekehrt: Die SPÖ liegt bei den Umfragen vorne, weil viele mit der Regierung nicht einverstanden sind. Das wird sich wieder rasch wenden, wenn in Ö eine Ampelkoalition regiert.
Laut Umfragen von Samstag ist er jetzt schon auf 34% abgerutscht! 🤗 Made my day!
Die Mitte bricht weg und Polarisierer profitieren.
Die sogenannte Mitte gibt es schon lange nicht mehr, wenn eine Einheitspartei namens SPÖ/ÖVP/Grün/Neos schon fast am Linken Rand steht und dieses Land völlig aufgegeben bzw. kampf- und widerstandslos an Millionen importierte Sozialtouristen übergeben will.
Wie kann es sein, dass der angebliche Skandal mit Herrn Jenewein der FPÖ mehr schadet als der WienEnergie Skandal? Diese Umfrage scheint wieder eine Umfrage a la Beinschab zu sein.
Natürlich ist mit dem Wien Skandal die SPÖ gemeint. Wie soll das gehen? Dieser Skandal betrifft wirklich ganz Österreich und schadet fast nichts der SPÖ?
Wie sollte ein Wahlbetrug bei der Briefwahl ablaufen?
Die Umschläge werden geöffnet. Wenn es eine Stimme für eine rechte Partei ist, geht Stimmzettel und Umschlag in den Papierwolf.
Die “richtigen” Stimmen werden wieder verschlossen und am Wahltag ausgezählt.
DARUM: BRIEFWAHL ABSCHAFFEN.
Bin mir ziemlich sicher, dass es wieder eine übergroße Anzahl an Briefwahlstimmen geben wird (so wie beim letzten Mal).
Das ist auch meine Meinung, aus sicherer Quelle weiß ich, dass sehr viele Pflegeheime, Seniorenheime und allein lebende Senioren besucht werden, gegen einen Kugelschreiber und Mannerwafferl werden Stimmen getauscht 😞 bei meinen Vater (88) waren kurz vor den Wahlen, Grüne da, die sonst nie vorbei kommen!!!!! Mein Vater liebte schwarzen Humor und sagte ihnen: „ GRÜN“ wäre sehr wichtig, nach kurzer Pause, aber in der Natur😞
Fr. Sachslehner zeigt Kante➡ gefällt mir…obwohl sie bis jetzt in der polit.Rundumversorgung tätig war und ist…. arbeitslos wird sie ja nicht dafür sorgen schon die Wr. Parteifreunde 😁
Van der Lügen darf auf noch 39% blöder Wähler hoffen, da ist doch noch Luft nach unten, dann wird ein Fass Bier aufgemacht …..
Laut Umfragen von Samstag ist er jetzt schon auf 34% abgerutscht! 🤗 Made my day!
Würde sich eine Rot/Blaue große Koalition ausgehen 🤣😂🤣😂🤣😂
Grüninnen weg und alles wird gut.
Narren haben ganzjährig Hochsaison. Im Fasching sind sie halt meist verkleidet.
“SPÖ vorne”-zu dieser Umfrage stelle ich mir allerdings eine gewichtige Frage: Leidet das Volk unter krankheitsbedingter Vergesslichkeit- holt euch die unzähligen Skandale der SPÖ in Erinnerung. Sind euch Konsum, Voest, Intertrading, Club 45 noch immer nicht genug Beweis für die Unfähigkeit der Rendi Partei in finanziellen Belangen. Blickt einfach weiter zu Krankenhaus Nord oder aktuell zum Stromdilemma. Noch immer nicht genug- Wehsely, Brauner, Oxonitsch, Mailath-Pokorny, Kopietz sind weitere schwarze Punkte der SPÖ. Obwohl ich noch immer auf den Ederertausender warte komme ich nicht umhin, die SPÖ Kanzler der letzten Zeit anzusprechen: der Sandkastenspieler, Klima (Connection), Vranitzky(im Zwielicht) oder die braungebrannte Modepuppe Kern sind für mich weiteres Synonym für Postenschacher im Eigeninteresse und der Arbeiterpartei!!!!. Ich verdränge den Gedanken an eine medizinische Blendgranate als Kanzlerin mit grünpinkem Beiwagerl., der Gedanke daran macht mich depressiv.
100% richtig!
VdB nimmt sich selbst die meisten stimmen weg. Tassilos Stimmen bewegen sich nur nach Münzeinwurf und werden meiner Erwartung nach gegen Ende noch einmal eine Finanzierungsspritze erfahren. Pogo und Rosenkranz sind die zwei Kandidaten, die einen ernsthaften, klassischen Wahlkampf führen und sich dementsprechend bei den Stimmen auch bewegen.
Ich persönlich gehe aber von Wahlbetrug zugunsten VdBs aus, der sich wie durch ein Wunder über die Briefwahl ‘retten’ wird.
Wie vermutet wurden “sicherheitshalber” 2,8 Millionen Wahlkarten gedruckt. Das ist ca. das Vierfache des wahrscheinlichen Bedarfs und zeigt, “man ist vorbereitet”. Nun kann man je nach Bedarf und Umfragen ausreichend vorausgefüllte Wahlkarten für VdB “vorhalten”, die Wahlkarten werden so wie beim letzten Mal, wo Hofer haushoch ohne Wahlkarten führte, das Ergebnis in die gewünschte VdB-Richtung drehen. So wird`s kommen.
Davon ist auszugehen. Die Opposition dürfte aber doch einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, sie hatte lange genug Zeit dafür. Wenn nicht, dann ist ihnen sowieso nicht zu helfen.
Ja, elex, ich glaube auch, dass es gut & richtig sein wird, die Briefwahl-Ergebnisse genau und kritisch zu betrachten – obwohl ich mir nicht gut denken kann, dass auch “bei uns” Wahlbetrug passiert. Wie soll das denn gehen?
Aber meine Gütte, ich bin halt ein naiver Mensch, vielleicht geht das wirklich. Denn an sich sollte ja so ein Briefwhl-Ergebnis zumindest eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Gesamtergebnis haben, oder?
Vielleicht ist hier im Forum jemand, der sich bei sowas auskennt; der könnte uns hier erzählen, wie man das macht…hm?
@Donnerkeil : in Zeiten wie diesen wird KEINER der Regierenden es verabsäumen, seine Wiederwahl abzusichern , und sei es mit unlauteren Mitteln ! Die haben ja sonst nix , nix gelernt, nix gewesen , keine Jobs – ALSO tut man alles, um Wahlergebnisse “abzusichern” !!
In so einer verruchten Gesellschaft wie jetzt ist ALLES vorstellbar , das wird noch zu beobachten sein , wenn die Gesundheits-u.Sozialsysteme kollabieren, weil kein Geld mehr da ist !! Es wurde ja seit Jahrzehnten, besonders seit 2015, dafür ausgegeben , “Einzahlungsfremde ” mit Leistungen aller Art zu versorgen !! Jetzt kommt alles zurück, alles… !!!
@Donnerkeil Nachdem Briefwähler nicht kontrollieren können ob und welche Stimme für sie eingetragen wurde, sehe ich an diesem Punkt die grösste Sicherheitslücke. Manipulation kann nicht ausgeschlossen werden, bevor die Stimme im System überhaupt registriert wurde.
Vertrauen zu haben ist aber keinesfalls mit Naivität gleichzusetzen. Eine Eigenschaft um die ich Sie sogar ein klein wenig beneide.
…eine SPÖ auf29% kann nur ein verfrühter Faschingsscherz sein…..diese polit. Flachwurzler sollte man aus jeder Regierungsverantwortung fernhalten….. diese Partei hat ja schon oft genug bewiesen,das sie Regierung nicht kann!😎
So ist es.
Meine Horrorvision wäre rt-gn-neo
Dann geht endgültig das Licht aus
rot➡grün➡Neos der absolute Horror,wobei derzeit schwarz➡grün auch nicht viel besser ist….eine gewisse Politiker-Haftung,wie immer sowas ausschauen könnte, wäre vielleicht sinnvoll,m.M