
EZB erhöht Zinsen: „Als würde man in Zeitlupe mit einem Hammer auf Wirtschaft hauen“
Das einzige Mittel der EZB gegen die Inflation scheint eine abermalige Zinserhöhung zu sein. Am morgigen Donnerstag klettern die Leitzinsen wieder um 0,75 Prozentpunkte und damit auf zwei Prozent nach oben. Gar keine gute Idee, wie man im Thinktank „Dezernat Zukunft“ findet.
“Es ist ein bisschen so, als würde man – in Zeitlupe – mit einem Hammer auf die gesamte Wirtschaft hauen”, so beschreibt der Thinktank “Dezernat Zukunft” die Wirkung von Zinserhöhungen, wie NTV berichtet. Von einer Nullzinspolitik ist bei der EZB unter Präsidentin Christine Lagarde schon lange keine Rede mehr. Im Juli gingen die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt nach oben, im September um 0,75 Prozentpunkte, und nun geht’s um diesen Wert wieder weiter rauf. Es scheint das einzige Mittel der EZB zu sein, um die Inflation zu bekämpfen, denn im Dezember soll erneut nach oben korrigiert werden, eben Hand in Hand mit der Inflationskurve.
Die Kredite werden teurer, das Sparen attraktiver, wenn überhaupt etwas übrig bleibt
Dadurch werden die Kredite teurer und das Sparen attraktiver, wenngleich den meisten Menschen aktuell nichts übrig bleibt, was sie zur Seite legen könnten. Weniger Konsum, weniger Investitionen der Unternehmer, geringere Nachfrage, gedämpfte Preisentwicklung – so die Berechnung. Ungeachtet dessen steuert Europa auf eine Rezession zu. Die Kaufkraft schwindet zusehends und das hinterlässt Spuren. Höchst unangenehme, wie viele Unternehmen derzeit merken.
Kommentare
Komplette Dilettanten! In Zeiten der Hochkonjunktur wurden die Zinsen jahrelang von der EZB nicht erhöht. In Zeiten extremer Krise und Unsicherheit werden die Zinsen dramatisch erhöht. Die aktuelle Teuerung wird dadurch NULL beeinflusst. Einziger Effekt ist, dass die Krise nun auch auf Bereiche übergreifen wird, die bisher funktioniert haben und wir eine Mega-Rezession zu erwarten haben. Die EU funktioniert in dieser Form nicht – die EZB genausowenig.
Also Silvi,
Ich denke nicht dass dein Kommentar wirklich durchdacht ist 😛 Was helfen dir Zinsen auf dem Sparkonto wenn die Leute kein Geld mehr haben um etwas bei Seite zu schaffen??? Das ist nur gut für die die etwas schon haben. Aber die Jungen Menschen die sich erst etwas aufbauen müssen wird die Grundlage fehlen….Jobs…. geringes Einkommen….sehr teure Kredite…..
😉
Christine Legarde ist eine ahnungslose Dilettantin die versucht Feuer mit Öl zu löschen. Mejr möcgte ich dazu aus rechtlichen Gründen nicht schreiben.
Eine Vorbestrafte als Chefin der EZB abhängig von Goldman Sachs die ist mindestens genauso schlimm wie Van der Leyen besser bekannt als Flintenuschi
Ich finde es super, daß endlich die Sparzinsen steigen. Die Menschen die jetzt ihr Geld zusammenhalten und nicht jeden Scheiß kaufen, haben sicher etwas davon. Beim Anlegen würde ich noch bis Ende des Jahres warten und dann, wenn es den Leuten möglich ist, ein Sparbuch mit Fixen Zinsen und Laufzeit zu eröffnen.
2,3 oder 4 % Sparbuchzinsen abzüglich KEST bringen sicher viel bei einer Inflation von 11% 🤣🤣🤣
Man sollte sofort das Vermögen dieser Frau Lagarde einfrieren und die gesetzlichen Grundlagen für eine Enteignung schaffen. Das Geld sollte zur Stopfung der von ihr verursachten finanziellen Löcher sowie dem Wiederaufbau der bankrotten EU verwendet werden.
Auch beim Schilling hatten wir vor längerer Zeit mal eine Inflation von 8%.
Dagegen gab es (bei etwas höherer Einlage) 10% Sparbuchzinsen, Kapitalertragssteuer gab es keine.
Kreditzinsen hatte man 13% zu berappen.
Der Unterschied war, dass man diese 13% locker bezahlen konnte.
Es waren damals zwar maximal 7,5 Prozent bei einjähriger Bindung, (BAWAG), der Eckzinssatz für täglich fällige, anonyme! Sparbücher lag bei 5 Prozent, aber ansonsten gebe ich Ihnen Recht.
Ohhaaa der Schilling war eine starke Währung der Euro ist ein schwacher schmutz ein Dreck der tollen EU
Hier sollte man nicht vergessen, dass diese Inflation durch die Null-Zins-Politik erst ausgelöst wurde. Der Artikel ist nicht fundiert wie sonst im Exxpress üblich.
“Diese” Inflation wurde vorrangig durch den sprunghaft gestiegenen Gaspreis, den dadurch bedingten Anstieg aller Energie- und letztendlich der Produktionskosten ausgelöst. Verstärkt durch ein abwarten der EU bis ein, durch Krieg bestimmter Markt, dieses Problem löst anstatt sinnvoller Maßnahmen zu ergreifen. Zinserhöhungen verschärfen das Problem weiter da neben den Energiekosten nun ein weiterer Preistreiber dazu kommt. Die Zinserhöhung wird wirken – wie Benzin beim Flächenbrand.
Der Zins ist der Preis für die Unsicherheit in der Zukunft. Jeder der gedacht hat, dass der Zinssatz in den nächsten 30 Jahren nicht steigt, hätte sein Geld wohl viel sicherer beim Roulette angelegt
Vielleicht habe ich irgendwas falsch verstanden. Aber es geht nun schon seit ca. zwei Jahren so, dass “Experten” fordern, dass endlich die Zinsen angehoben werden, damit die Leute am Sparbuch nicht so viel verlieren. Freilich ist das ein Blödsinn. Aber jetzt machen sie das und es ist wieder ein großes Theater.
Freilich sind niedrige – oder garkeine – Zinsen vorteilhaft. Zinsen befeuern die Inflation der Währung. Es geht garnicht anders.
Aber die Darlehensnehmer brauchen sich nicht aufregen, da sie ja – dank der Inflation – wertmäßig viel weniger zurückzahlen als sie ursprünglich bekommen haben. Wenn man – angenommen – 4 Prozent Zinsen zahlt und die Inflation 10 Prozent ist, ist das freilich ein gutes Geschäft für den Darlehensnehmer. Auch wenn die Währungsinflation nicht so hoch ist, sondern es nur eine Teuerung ist durch die hohen Energiepreise, die sich halt auf alles auswirken.
Wenn Frauenquote wichtiger als Qualifikation ist, darf man sich nicht wegen Dummheit, Inkompetenz, und konkret, wegen Verurteilten jammern 😉
Wie bringst du die Menschen dazu, Geld durch ein Sozialpunktesystem abzulösen? Du zerstörst die Wirtschaft und das Geld – stets mit der Absicht, die Wirtschaft und das Geld zu retten. Die braven Menschen, die brav Energie sparen, weiter arbeiten bekommen fortan das Minimum, das ihnen der Staat im Rahmen ihrer Sozialpunkte zuspricht und die bösen Umweltsünder, Querdenker und Co. werden zum Mitmachen gezwungen, da sie sonst keinen Zugang zu Dienstleistungen, etc. haben werden. Wetten, dass es so kommt?
Wer nicht mitspielt ist dann ein Rechtsradikaler
Sieht man ja jetzt bei den Asyldemos gegen die Zelter
. . die Experten haben wohl einiges falsch gemacht. EU+EZB haben über 20 Billionen Schulden angehäuft. Von Preußischen Tugenden
nichts gehört.
Folgendes, absolute Disziplin. Auftragsbücher sind über voll. Zurück auf Anfang > Aufhebung der Sanktionen + mit Russland reden.
Öl / Gas muss zu alten Preisen laufen.
Gleichzeitig weiter an Öko basteln. Brennstoffzelle, H2, Wüste Sahara oder AKW4.0
dezentral.
Dann können auch die Finanzen noch i.O. gebracht werden. (langfristig) passiert das nicht
dann ?????????? Doppel Wumms > Euro ist Geschichte.
Die Spekulationsmafia – alias die Märkte – hat in einem Tag mit Währungsspekulation mehr verdient als der kleine Sparer in einem Jahr.
wer soll bei dieser Inflation sparen als attraktiv empfinden??
die große Enteignung hat jedenfalls begonnen…