
Facebook-Konzern Meta baut leistungsstärksten Computer der Welt
Der US-Facebook-Konzern Meta will den leistungsstärksten Supercomputer für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) aufbauen. Die Entwicklungen dafür laufen seit Anfang 2020 – laut dem Konzern sollen diese bis Mitte 2022 fertiggestellt werden.
Das System solle zum Beispiel Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen, mit denen sich größere Gruppen von Menschen in verschiedenen Sprachen unterhalten können, erläuterte Meta in der Nacht auf Dienstag in einem Blogeintrag. Auch soll es mit der Zeit Technologien für die virtuelle Welt Metaverse entwickeln, in der Meta seine Zukunft sieht.
Entwicklungen laufen seit Anfang 2020
Der Supercomputer mit dem Namen AI Research SuperCluster (RSC) sei seit Anfang 2020 von Grund auf beim Facebook-Konzern entwickelt worden, inklusive der Lösungen für Kühlung und Verkabelung. Voll ausgebaut bis Mitte 2022 werde er 16.000 Grafik-Prozessoren verbinden, aktuell seien es 6080. Grafik-Prozessoren gelten als besonders effizient für die Rechenarbeit beim Anlernen künstlicher Intelligenz. Meta setzt für seinen Supercomputer auf Chips des Marktführers Nvidia.
KI soll verbotene Inhalte herausfiltern
Der Meta-Konzern nutzt künstliche Intelligenz unter anderem, um automatisch auf der Plattform verbotene Inhalte wie Hassrede oder Gewalt herauszufiltern. Meta sieht sich dabei auf gutem Weg: So würden inzwischen 98 Prozent der Hassrede-Beiträge entdeckt, bevor sie jemand zu sehen bekomme. Kritiker wie die Whistleblowerin Frances Haugen warnen hingegen, künstliche Intelligenz könne das Problem nicht ausreichend lösen.
Kommentare
Ich glaube eher, dass die ein System schaffen, das sich direkt mit den Menschen unterhält und diese beeinflussen soll für Kauf- oder Wahlentscheidungen.
Also jeder glaubt, mit anderen zu kommunizieren, in Wirklichkeit kommuniziert aber jeder nur mit einem Rechner. Ich denke, es wird eher das das Ziel sein.
also der von IBM ist weitaus schneller . haben sie endlich ein neues sort programm als AI gekennzeichnet ?
Danke für den kurzen aber überaus treffenden Kommentar. “Automatisch filtern” und “KI” in einem Satz zu nennen ist schon der Knaller. Eine echte KI würde gehässige Kommentare über unsere derzeitige Situation eigenständig schreiben 🙂 eine echte KI würde die Machthaber völlig überfordern, man sehe nur als Beispiel Sobotkas riesige Probleme mit Telegram. Der Maßstab für eine KI ist der Turing-Test, wobei dieser in der Kritik steht eher die menschliche Leichtgläubigkeit zu testen, von daher könnten sie es schon schaffen. Die im Artikel angeführten Beispiele lassen eher auf ein rein deterministisches System schließen das also auf der Basis “wenn a => dann b” arbeitet, wobei vermutlich die Erkennungstiefe ganz erstaunlich sein wird um die Zuckerbergschen Allmachtsfantasien möglichst detailgetreu umsetzen zu können. Ein endlicher Automat, so weit entfernt von einem Bewusstsein oder einem Lebensfunken wie ein Sozialist von Eigenleistung…
Das gehört nun aber verboten.
Sich einen Ai PC zu bauen der der schnellste ist und nicht kontrolliert wird. Zuckerberg kann damit machen was er will ????
Ohne Protokoll ohne Offenlegung was er so forscht….. Das ist ein Fall für 007
James Bond muß Zuckerberg etwas bremsen…..