
Fahnen auf halbmast für die Queen: Debatte um Trauerbeflaggung in Österreich
Kommenden Montag findet in London das Begräbnis von Queen Elizabeth II. statt. Auch Österreich will Anteilnahme verdeutlichen. Das Kanzleramt befiehlt Trauerbeflaggung. Fahnen an öffentlichen Gebäuden gehen auf halbmast, EU-Flaggen werden ganz abgenommen. Was halten Sie davon?
“Aus Anlass des Ablebens Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. sind Flaggen in den Staatsfarben auf allen bundeseigenen und jene nicht im Bundeseigentum stehenden Gebäuden, in denen Dienststellen des Bundes untergebracht sind am Beisetzungstag von 7.00 Uhr – 19.00 Uhr auf Halbmast zu hissen. Die EU Flagge ist einzuholen”, heißt es in dem Schreiben des Generalsekretärs im Kanzleramt, über das der “Kurier” berichtet.
SPÖ Niederösterreich kritisiert Trauerbeflaggung scharf
SPÖ-Gemeindevertreter kritisierten bereits den Erlass. Für den niederösterreichischen Gemeindeverwaltungsverband Präsident Rupert Dworak ist es laut einer Aussendung “völlig unverständlich, dass hier eine Trauerbeflaggung für ein nicht demokratisch legitimiertes Staatsoberhaupt, noch dazu für ein Land, das nicht mehr Mitglied der Europäischen Union ist, angeordnet wird”.
Das Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Landesdirektion hat der Aussendung zufolge am Montag die schriftliche Weisung für den 19. September erteilt, “an den im Eigentum des Landes stehenden Gebäuden sowie im nicht im Landeseigentum stehenden Gebäuden, in denen jedoch Dienststellen des Landes untergebracht sind, eine Trauerbeflaggung” durchzuführen. Verärgert darüber zeigte sich neben Dworak auch GVV-Österreich-Vorsitzender Andreas Kollross. “Österreich ist eine demokratische Republik. Und ich persönlich lehne auch jede monarchistische Tendenz ab”, betonte der Bürgermeister von Trumau (Bezirk Baden) und SPÖ-Nationalratsabgeordnete.
Österreich trägt Trauer
Nutzer in sozialen Netzwerken sind darüber gespalten: Weil also Englands Königin im Alter von 96 Jahren verstarb, werden am Tag ihres Begräbnisses bei österreichischen Ministerien, Schulen und öffentlichen Gebäuden die Fahnen auf halbmast gehen – und die EU-Flaggen gleich ganz verschwinden. Was sagen die eXXpress-Leser dazu?
Kommentare
Wusste nicht, dass Ösiland dem Commonwealth angehört!
Haben wir keine anderen Sorgen.
Also auf Halbmast setzen oder auf den Halbmast setzen ist noch immer ein Hauptwort und wird groß geschrieben.
Komisch – nirgends ist etwas darüber zu lesen, dass die tote Königin NICHT in einem britischen Auto herumkutschiert wird, sondern in einemMercedes-Benz. Da müsste es doch sicher ein britisches Fahrzeug geben, oder….
….oder hat sich plötzlich das Haus Hannover seiner Vergangenheit erinnert? Oder gar der glorreichen Revolution, Ihr wisst schon, die ersten drei George’s waren ja auch Deutsche.
Also jedenfalls seltsam im höchsten Ausmaß….
Ein Affront für die Demokratie!
Schallenbergs Adelsdenken kommt da wieder durch 🤢🤮
Seit Tagen rund um die Uhr auf allen Kanälen die allerneuesten Neuigkeiten aus Britannien. Und das geht bis zum Montag, dem 19. September (2002) weiter.
Lasst die Majestät Königin Elisabeth II endlich in Ruhe ruhen!
Die Aussage „Österreich ist eine demokratische Republik“…..bitte sacken lassen…..
Natürlich regen sich wieder Rote auf.
Ich sehe den Vorteil: Für einen Tag ist Österreich frei . Keine Knutenfahne.
Wenn sie das LGTBQ+++++++++ Flaggerl (fürs G….erl) an öffentlichen Gebäuden aufhängen, dann können sie getrost auch für die Queen, die uns ja eigentlich nichts angeht, die Fahne auf Halbmast setzen.
“Adelige” haben sich in der Vergangenheit mit Gewalt über andere Menschen gestellt und essen heute dadurch noch von goldenen Tellern.
Dass im 21 Jahrhundert noch an diesem Schwachsinn von Königen und Prinzen festgehalten wird ruft natürlich Unmut hervor.
Als neutrales Land finde ich eine solche Trauerbeflaggung ein schlechtes Zeichen. Wo fängt das an, wo hört das auf? Genausowenig wie es gute und schlechte Bomben gibt, gibt es auch keine guten und keine schlechten Staatsoberhäupter oder Monarchen. Dann müssten man ja auch, ohne Namen zu nennen, für Könige, die nicht unbedingt der Demokratie zugetan sind oder für Diktatoren die Flaggen auf Halbmast stellen, wenn sie gestorben sind. Diese Pseudo-Moral und diese Pseudo-Ethik kann ich nicht leiden. Entweder ist man strikt neutral und hat noch einen Funken Souveränität und Selbstbewusstsein oder nicht. Wenn nicht, dann kann man auch zur Nato gehen oder sich unterwürfig dem Commonwealth mit König Charles III. statt vdB als Staatsoberhaupt anschließen. ps. Eines muss ich als Österreich auch klar sagen: Wenn schon Halbmast, dann für einen Habsburger. Aber die Monarchie wurde ja nach dem 1. Weltkrieg mit den Habsburger-Gesetzen abgeschafft. Eine britische(r) Königin oder König geht Österreich überhaupt nichts, also 0,0 an. Somit bin ich in diesem Fall auch klar gegen Halbmast.
Wie erbärmlich ist es eigentlich, darüber zu streiten, dass man als Land einer wirklich beeindruckenden Persönlichkeit die letzte Ehre erweist und damit dem britischen Volk sein Beileid ausdrückt.
Danke!
Es sterben Tag für Tag tolle Persönlichkeiten wer weht da die Flagge!
Sooooo toll war sie nicht
Sie haben recht, auch andere tolle Persönlichkeiten hätten sich so etwas verdient.
Ich finde die Trauerflagge in Österreich für die Queen sehr wohl richtig. Diese Königin war In Europa und auch eine Frau der diese Ehre der Trauer sichtbar durch die Trauerflaggen gebührt, danke ☺️
Die Begründung ist rassistisch motivierter Sexismus 🤮
Gestern hat ein von der EU willkommener Einreiser mit seinem Auto eine Frau am Ring getötet. Das wäre ein Grund für Halbmast, aber da macht Herr vdB eher ein Freudenfeuer über das Ereignis.
Der bisherige Prinz von Wales war eine der Personen, welche sich als erste offen zum Welt-Umbau im Deckmantel der Nachhaltigkeit per “Great Reset” bekannten. Als Schwab sein Manifest veröffentlichte, stellte Charles das “Great Reset Project” noch am selben Tag beim WEF vor. Er sprach von einer “goldenen Gelegenheit”, bei der es nur ein befristetes Zeitfenster für große Veränderungen geben.
Höflichkeit war noch nie ein Markenzeichen der roten Proletarier aller Länder.
Mit der Königin geht auch das gute alte Europa langsam aber sicher die Themse hinunter.
Großbritannien wird dem 7-jährigen Großdeutschland und allen anderen Reichen folgen.
Mohameds Reich hingegen wird wachsen und wachsen und mit ihm kommt das Mittelalter zurück.
Was konnte die Queen bis dato gegen die Islamisierung von “Great Britain” tun? Nihil. What shalls? Europe is allready damaged by silly politicians.
Wenn irgendwo auf der Welt ein Staatsoberhaupt stirbt, wird nicht so ein Tam-Tam gemacht. Österreich hat kondoliert und das reicht.
Man ist also in AUT der Meinung, um den Tod eines dahergelaufenen Invasoren und Kiminellen heftig trauern zu müssen, ganze Lichterketten über Wien zu ziehen, die Blumen zu tausenden für diesen Verbrecher niederzulegen – aber eine Jahrhundert-Persönlichkeit, die Zeit ihres Lebens für Frieden und Versöhnung eingestanden ist , dieser Frau sollte man keinen Tribut zollen ???
Sogar hier das Ergebnis der Abstimmung : 70% isses wurscht !!!! Na servas, was für eine besch…… Welt , in der wir leben….. !!? Ohne Worte 🙁 🙁
Wir haben einen Staatsvertrag und sind frei. Diese neuartige Möchtegern Weltregierung ist noch nicht installiert, erst müssen sie die Russen und Chinesen und noch über 100 andere UNO Staaten bezwingen, dann wird man wohl den Briten und Amis dienen müssen, aber vorher nicht.
Blödsinn
Das sind wieder Schallenbergs Fahnenspiele und persönliche Wertungen. Die EU-Flagge kann aber gleich einmal eingezogen bleiben. Inhaltlich ist das nicht verständlich, GB ist ja auch nicht mehr bei der EU. Ist also genauso zu behandeln, wie bei jedem anderen Staatsbegräbnis eines ausländischen Staates. Fällt mir jetzt nicht ein, wann das jemals so gehandhabt wurde. Kann man bitte dem Herrn Grafen seine willkürlichen Fahnenspielchen nach seinem Gutdünken untersagen? Bei allem Respekt und Achtung: Wir müssen nicht bei jeder Hysterie dabei sein….
Setzen die Briten ihre Flaggen auf Halbmast wenn das Staatsoberhaupt eines anderen Landes stirbt? Die Antwortet lautet: NEIN.
Die einzigen die sich in Österreich für die Queen interessieren, sind die “Neue Post” Leser. Das sind normalerweise PensionistInnen und gelangweilte Hausfrauen.
Sorry, aber was geht uns die Queen an?
Das Königshaus zockt mit der jährlichen Apanage von ca 86 Mio Pfund auch nur das Volk ab.
Die EU-Fahne sollte “eingeholt” bleiben.
Diesem Vorschlag stimme ich gerne zu.
DIe EU- Flaggen sind einzuholen…..gar der erste Schritt Richtung Öxit?
Dass die EU-Flagge ganz verschwindet, finde ich ein sehr positives Zeichen.
Was hat man mit der Regenbogenflagge vor?
Die Regenbogenfahnen würden sich in Brüssel gut machen, dort findet sie ihre Werte!
Ich habe gehört das das Königshaus in der ganzen Pandemie Zeit absolut nichts für das Volk übrig hatte, Familien durften in dieser Zeit nicht einmal ihre Sterbenden Angehörigen auf den letzten Weg begleiten…Woraufhin hätte Sie denn unsere “geheuchelte” Anteilnahme den verdient.???
Das ist Nur auf der Britischen Botschaft einzusehen, auf anderen Gebäuden nicht! Bei uns wird man leider immer blöder mir der EU in Brüssel als großes Vorbild.