
"Katastrophal": Fans über „woken“ Indiana-Jones-Trailer empört
Am 29. Juni kommt der fünfte Film der Indiana-Jones-Reihe ins Kino. Ein Trailer, der die Fans eigentlich in Stimmung bringen sollte, stößt diesen jedoch vor den Kopf. Sie kritisieren die „Woke“-Agenda des Disney-Konzerns.
Disney macht es anscheinend schon wieder. Für die Franchises Star Wars und Marvel musst der Konzern bereits Kritik ernten, nachdem man begann, den Zuschauern politische Botschaften aufzudrängen. Und das nicht nur auf der großen Leinwand, sondern auch in anderen Medien, wie diversen Comics.
Jetzt trifft es auch die von Harrison Ford gespielte Abenteuer-Ikone Indiana Jones. Fans wüten auf Twitter über Inhalte aus dem Trailer. Sie haben es satt, von Disney eine “Woke”-Agenda aufgedrückt zu bekommen. Besonders antikapitalistische Botschaften und Männerfeindlichkeit kritisieren die User. Der einstige Held der 80er Jahre wird jetzt schwach dargestellt, während seine Enkelin seine Rolle einnimmt.
This movie is going to be catastrophically bad pic.twitter.com/1rmxt5g4Ie
— Timothy HJ Nerozzi 庭夢 (@TimothyNerozzi) May 18, 2023
Der fünfte Teil der Indiana-Jones-Reihe kommt am 29. Juni ins Kino. Spätestens dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, wie der Archäologe von Disney tatsächlich dargestellt wird.
Kommentare
Jeder Film aus Hollywood ist zugleich Propaganda, war schon immer so.
Schade. Da in Trailern heutzutage immer gespoilert wird wie blöde hab ich mir den nicht angesehen und wollte das wahrscheinlich letzte Indy Abenteuer auf der großen Leinwand ansehen. Auf woken Agendamüll hab ich allerdings keine Lust, da spare ich mir die Karte. Schade, dass Harrison Ford da mitmacht. Wollte noch einmal einen der alten Haudegen in einem Film wie früher sehen. So nicht Disney!
Warum hat Indy nicht gleich die Stimme von Micky Mouse,dann ist alles klar,wer spielt Goofy?
Ich habe schon vor Wochen gelesen das “Indianer” , alt schwach und finanzel Angeschlagen in einer kleinen Wohnung haust .
.
Das wollen wir Fans nicht sehen .
.
Deshalb hat mir die TV Serie in den 1990ern auch nicht gefallen weil sie IHN ähnlich gezeichnet haben
.
Ok. Gut. Dann brauch ich mir da gar keinen Termin fürs Kino freihalten.
Danke für die Info!
Disney dürfte anscheinend an Ideologien hängen, denn immerhin sagte man dem einstigen Gründer schon eine bestimmte Nähe zu Ideologien nach.
Allerdings solchen, von denen die zartbesaiteten Woken am liebsten nichts mehr hören möchten.
Ich fernsehe sowieso nicht mehr, zumindest nichts mehr Aktuelles, denn egal wo man hinschaut, der ideologische bzw. zeitgeistige qua religiöse Schwachsinn, findet sich mittlerweile in allen Produktionen.
Hatte schon überlegt nach langer Zeit wieder mal ein Kino aufzusuchen. Das werde ich somit nicht machen. Bin Anhänger der neuen Cancel Culture: jeden linksgrünwoken Shit canceln.
Es ist nicht seine Enkelin, sondern sein Patenkind… Ihr Vater ist Jürgen Voller, gespielt von Mads Mikkelsen.
Recherche 6, Setzen.
woken Scheiß nicht konsumieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von Disney sind US Sportsendungen. Damit verdient die Firma ihr Geld. Wenn ein Filmchen wie dieses floppt, zahlen sie es aus der Portokasse. Hauptsache sie bringen die Woke Agenda unter die Leute. Das ist alles geplant und finanziell drinnen.
Ich halte mich generell von diesen woken gender Regenbogen Käse fern und bin damit sehr gut gefahren.
Eine der Möglichkeiten die uns noch bleibt ist der Konsumverzicht bei Firmen und Produkten die den Wokismus forcieren.
Ich habe am Anfang an gedacht. Ne Frau Bei Indy. Nein. Als Liebe ja aber Helfer und Hauptrolle. CRASHTESTDUMMIES. Danke mein lieblings Film ist gestorben!
Ich werde verzichten und mir kein Bild machen, denn damit würde ich das Getue finanziell unterstützen.
Go woke, go broke… bewahrheitet sich immer wieder.
Einfach nicht reingehen. Umsatz runter = Disney begreifts.
… selbst ein Bild machen? Dafür müsste man Eintrittsgeld bezahlen, um das es schade wäre, wenn der Film tatsächlich US-“demokratisch” oder EU-“grün” verdorben wäre.