
FFP2-Masken im Test: Mit diesen drei sind sie bestens geschützt
Zwar wurde die FFP2-Maskenpflicht in Österreich zum größten Teil aufgehoben, im Hinblick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen ist eine neuerliche Tragepflicht aber nicht ausgeschlossen. Doch FFP2-Maske ist nicht FFP2-Maske – vor allem in Sachen Trage- und Atemkomfort sowie bei der Preisgestaltung gibt es große Unterschiede, wie nun ein Test zeigt.
Bereits zum zweiten Mal hat die Stiftung Warentest FFP2-Masken untersucht und bewertet. Im Konsumentenmagazin „test“ wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Diese zeigen: die Filterwirkung ist bei allen Masken hoch, manche beeinträchtigen jedoch das Atmen oder sitzen nicht optimal.
Drei Testsieger
“Rundum empfehlen” können die Tester demnach die Maske “Aua 9320” vom Hersteller 3M sowie die Modelle von Lindenpartner, Moldex und Uvex. Alle vier schützten “sehr gut” vor Aerosolen, böten genug Atemkomfort, überzeugten in Passform und Dichtigkeit und schnitten unauffällig in den Schadstoffprüfungen ab. Auffallend: All diese Masken stammen von Produzenten, die auf Arbeits- und Atemschutzmasken spezialisiert sind, wie Stiftung Warentest hervorhob.
Sieben Masken fielen durch
Sieben der getesteten Masken sind wegen geringem Atemkomforts laut Stiftung Warentest “wenig geeignet”, dazu gehören jene von chinesischen. Wer sie trage, bekomme eher schlechter Luft als unter Masken mit hohem Atemkomfort. Sieben weitere Masken sind laut “test” wegen der Passform nur eingeschränkt geeignet.
Eigenkontrolle für den optimalen Sitz
Einmal mehr wurde betont, dass auch hier Eigenverantwortung das Stichwort ist. So sollte jeder selbst den richtigen Sitz des Atemschutzes prüfen. Beim Ausatmen soll sich die Maske aufblähen, beim Einatmen zusammenziehen. Lesen Sie den gesamten Test hier.
Kommentare
Die FFP2-Masken sind Staubmasken, die übrigens ununterbrochen nur 70 Minuten lang getragen werden dürfen.
Die helfen genau garnichts. Hat Rendi-Wagner ursprünglich auch gesagt. Die Größe von Viren und die Masken haben sich seither nicht geändert.
Ich trage das nur, weil es vorgeschrieben ist. Schützen tut keine davon. Ich fürchte mich aber auch nicht. Ich bin seit Jahrzehnten von hochgefährlichen Virenschleuderern umgeben und habe das bislang auch überlebt.
»Was glauben Sie, was in diesem Land los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was in diesem Land los ist.« ©Volker Pispers
Hier wird schon der nächste Schwachsinn verzapft !!
Jeder weiß das keine FFP2 Maske was nützt .
Diese Regierung kann machen wie sie will, sie ist für mich nicht mehr glaubwürdig und ich werde nie wieder irgendwo eine FFP2 Maske benutzen.
ICH halte es für sinnlos, für sekkiererei und Psychoterror und darauf reagiere ich agressiv! Also schiebt euch diesen FFP2 Dreck egal wohin.
Das ist halt eine Art Geßler-Hut, den man halt auch grüßen musste. Das scheint ihnen ja großen Spaß zu machen, irrwitzige Verordnungen zu erlassen – in immer häufigeren Änderungen – und dabei zuzuschauen, dass sich die Bürger dagegen nicht wehren können.
Diese Masken sind Staubmasken! Die Hersteller selbst erklären, dass diese Maske nichts gegen Viren und Bakterien helfen! Wann wachen die Leute endlich auf? Glaubt Ihr Politiker mehr, die euch schon zig mal belogen haben als den Unternehmern, die für Ihre Produkte zig Tests machen müssen und im Gegensatz zur Politik für Ihr handeln haften müssen???