
Finanzminister Brunner in "10 vor 8" zum Klimabonus: "Wichtige Maßnahme gegen Teuerung"
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) im Interview mit exxpressTV: Mit Chefredakteur Richard Schmitt spricht er über den Klimabonus sowie die Causa Wien Energie. Über die Treffsicherheit der Klimabonus-Zahlungen könne durchaus diskutiert werden, meint Brunner.
Genau wie zahlreiche andere Österreicher hat er die 500 Euro zwar noch nicht bekommen, der Klimabonus sei jedoch eine “sehr wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Teuerungen”, betont Finanzminister Magnus Brunner in der aktuellen Ausgabe von “10 vor 8”.
Um die Österreicher möglichst schnell zu entlasten, werden “pro Tag 200.000 Überweisungen getätigt”, erklärt er weiter. “Ich kann mich nur bei unseren Experten bedanken, dass dies – anders als in Deutschland – so gut funktioniert”.
Jeder Österreicher soll Klimabonus im September bekommen
“Wir hoffen, dass im Laufe des September jeder Österreicher den Klimabonus erhalten hat”, meint Brunner im Gespräch mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt. “Das ist eine sehr interessante Diskussion, die man durchaus führen kann”, antwortete der Finanzminister auf die Frage, ob es sinnvoll ist, auch Häftlinge, Asylwerber und ausländische Studenten den Bonus auszubezahlen.
“Es ist immer eine Abwägung zwischen Treffsicherheit und möglichst einfacher Abwicklung”, sagt der Finanzminister. Und: “Bei der nächsten Auszahlung müssen gewisse Dinge im Vorfeld intensiver diskutiert werden”.
Doch nicht nur der Klimabonus war Thema im eXXpress-Talk. Welchen Trumpf hat die Regierung in der Hinterhand, wenn die Teuerungen weiter zunehmen? Auch die Causa Wien Energie war im Gespräch mit dem Finanzminister ein Thema.
Das alles exklusiv auf eXXpress.at und eXXpressTV.
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Ich dachte, die 500€ kommen im September. Wenn der Finanzminister jetzt erst darüber zu diskutieren beginnt, wird es wohl noch länger dauern.
Ist doch etwas ungewöhnlich, dass auch Häftlinge für Energiekosten in ihren Gefängnissen aufkommen müssen.
Logisch finde ich hingegen, dass wir Österreicher den deutschen Studenten in Österreich ihre Stromkosten finanzieren sollen.
Bekommen demnächst auch deutsche Urlauber in Österreich den Klimabonus-500er?
Wäre nur logisch…..
So treffsicher wie die Einmalzahlungen für Pensionisten, wurde diesen ja im Gegenzuge die Ausgleichszulage gestrichen/gekürzt!
Davon schreibt keiner, nicht die Pension wurde gekürzt, sondern die Ausgleichszulage , zuständig > SV! Der selbe Topf der unter anderem Asylanten usw. “sponsert”
Jene die es betrifft: WAHLTAG ist Zahltag!
Kann mir bitte jemand erklären, warum die Regierung nicht einfach die Steuerlast auf Energie senkt?
Das wäre doch wesentlich treffsicherer…
Treffsicher?
🤦♂️
Um Strom zu sparen habe wir unseren Tesla gegen ein Lastenfahrrad ohne E eingetauscht. Meine Frau setzt sich rein und schreit vor Glück, ich trample. Bei unserem letzten Italienurlaub habe ich 14 Kilo abgenommen, dafür ist meine Frau jetzt mollig…
sehr geehrter Herr Finanzminister,
wenn auch noch Asylwerber, Student*innen u Häftlinge den Klimabonus bekommen, die sich noch im Ausland befinden und dort darüber nachdenken, ob sie Deutschland oder Österreich als Zielland auswählen, dann … ja dann …
Das nennt die Regierung “treffsicher”. Häftlinge und Ausländer bekommen Geld und beim Mittelstand heisst es die sollen Marktpreise zahlen.