
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) will Teuerungsprämie verlängern
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) plant eine Verlängerung der Teuerungsprämie um ein weiteres Jahr. Im kommenden Jahr könnten bis zu 3000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei ausbezahlt werden.
Finanzminister Magnus Brunner (51) will die Teuerungsprämie noch einmal verlängern – vorrausgestzt die Sozialpartner das wollen. Somit könnten im kommenden Jahr bis zu 3000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei ausbezahlt werden. Der gesamte Betrag müsste jedoch Teil des Kollektivvertrages oder einer ähnlichen Arbeitsvereinbarung sein, sonst entfalle die Begünstigung, sagte Brunner am Montagmorgen im Ö1-“Frühjournal” des ORF.
2022 Bonus an 1,2 Million Menschen
Die Teuerungsprämie wurde im Jahr 2022 für die Kalenderjahre 2022 und 2023 eingeführt. 2022 wurde dieser Bonus laut Finanzministerium an 1,2 Million Menschen ausbezahlt. Für 2023 gibt es noch keine Zahlen.
Bei den laufenden Lohnverhandlungen favorisieren die Arbeitgeber die steuer- und abgabenfreie Prämie als Teil der Lohnerhöhung. Die Gewerkschaft will Einmalzahlungen nur als Zusatz akzeptieren. Eine Teuerungsprämie ohne Bindung an den Kollektivvertrag macht aus Sicht des Finanzministeriums keinen Sinn für das kommende Jahr, weil dadurch auch Mitnahmeeffekte entstehen würden.
Kommentare
Sag ist das so schwer ! Nichts verteuern und keine Teuerungsprämie ! Ihr kassiert beim Sprit genug nein er muss teurer werden ! Und dann kurzfristig mit Bonus die Menschen beruhigen ist doch ziemlich treist.
Wahltag ist zugleich Zahltag ob ihr dabei einen Bonus bekommt wage ich schon heute zu bezweifeln.
Ja gerne bevor es zum Fenster durch die grünen rausgeworfen wird so viel wie möglich für die Menschen
Die ÖVP hat ein Problem und das sind ihre Politiker, die Entscheidungen treffen, die weit weg von jeder erträglichen Realität sind. So wird das nichts mehr in dieser Legislaturperiode und es wäre tausendmal gescheiter, endlich Neuwahlen zu starten, als diese Krampfpolitik noch weiter fortzusetzen.
Neuwahlen, aber fix !!! Und in Folge ÖXIT
Ich bin Pensionistin was habe ich davon?
Die Almosenpolitik der Regierung geht weiter.
Österreich ist mit rund 380 Milliarden Euro verschuldet. Woher will Brunner das Geld für seine üppigen Ausschüttungen nehmen? Steuerfrei ist lieb und nett. Geht aber beispielsweise an den Mindestpensionisten vorbei, deren monatliches Geld um hunderte Euro unter dem Mindestlebensbedarf liegt.
Sie können sich das ja alles leisten,aber ich kann nicht mehr schlafen,weil ich nicht weiß was ich Essen kann.Für das habe ich ein Leben lang gearbeitet,das ich jetzt 1100 Euro Pension bekomme davon 500 Euro Miete Bezahle.Und von keinen Amt hielfe bekomme.Weil ich über das Lebensminimum bin.Medikamente kann ich mir auch nicht mehr leisten.Was sind sie für Menschen,das Wort Mitgefühl kennen sie nicht.Ich Wünsche ihnen das sie auch einmal in unsere Lage kommen.
Freistellung von Medikamenten ind anderen Dingen beantragen. Wohnzuschuss ecc
@Bauer Ingrid: Sie haben nichts zu essen? 1100 Euro Einkommen, 500 Euro Miete, vermutlich um die 200 Euro weitere Fixkosten, da bleiben doch noch 400 für Essen pro Monat. Da geht sich auch noch das eine oder andere Kleidungsstück aus. Viele Studenten und Lehrlinge können von dieser Bilanz nur träumen.
Studenten und Lehrlinge ?
Damit vergleichen Sie eine redliche Pensionistin in Österreich ???
Kann nur eines grünen Studenten Rechnung sein (gesponsert von Mami und Papa)
Der Schnulli passt für Sie auf jeden Fall ☝️
Herr Finanzminister ! Für Pensionisten gibt es keine Teurung ? Wir spüren das ärger, wie wenn ich mit einem Lohn von 2.500.- lebe !
Stimmenfang der Versager !!
…das sind nur die billigen Wahlzuckerl, damit die Leut die Krot der ORF-Abzocke und andere Sauerein schlucken. Aber so blöd wie die das Volk sehen, ist es ganz und gar nicht! NIE WIEDER ÖVP!
Glaubt Brunner tatsächlich an die grenzenlose Blödheit der Bevölkerung? X FPÖ, anders geht’s nicht mehr.
anscheinend ja , und ich glaube daß er recht hat , die Masse ist eben so.