
Fitnesscenter schlagen Alarm: Weniger Kunden als vor Corona
Die Fitnesscenter schlagen Alarm! Laut Christian Hörl, dem Sprecher der Fitnessbetriebe im Fachverband, haben viele der fast 1200 Fitnessstudios in Österreich noch nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht. Zwar gäbe es eine Erholung. Nach wie vor würden allerdings etwa 10 Prozent fehlen.
In vielen der knapp 1200 Fitnessstudios in Österreich ist die Kundenanzahl noch nicht auf das Vor-Corona-Niveau zurückgekehrt. Das bestätigt auch Christian Hörl, Sprecher der Fitnessbetriebe im Fachverband Freizeit-und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer (WKÖ). Zwar gibt es nach fast drei Jahren covid-bedingter Einschränkungen zwar eine Erholung. Laut Hörl würden aber dennoch schätzungsweise noch zehn Prozent fehlen. Vor der Pandemie haben fast 1,2 Millionen Mitglieder in den Fitnessstudios trainiert.
Dennoch scheint der Fitnesstrend in der Gesellschaft ungebrochen. So haben sich die Umsätze im Jahr 2022 gegenüber dem Jahr davor verdoppelt, hieß es vom Fachverband. Allerdings nannte man dabei keine konkreten Zahlen. Doch das sei vor allem auf die langen Schließungen und harten Wiedereröffnungsbedingungen im Jahr 2021 zurückzuführen.
Wie viele Betriebe auch aus anderen Branchen und vor allem wohl auch potenzielle Kunden kämpfen die Fitnessstudios respektive deren Betreiber laut Wirtschaftskammer mit der hohen Inflation. Diese treibt die Kosten insbesondere für Raum, Personal, Energie und auch den Wareneinkauf. Auch die Zinssteigerungen für Finanzierungen, sowohl bei Bankkrediten als auch Leasingvereinbarungen, machten den Betrieben zu schaffen. “Aus diesem Grund bewerten viele Betriebe die aktuelle Situation als sehr herausfordernd, wenngleich die Erwartungen an weiter steigende Kundenzahlen Grund für Optimismus geben”, sagte Hörl.
Aus Deutschland hatte es zuletzt Meldungen gegeben, wonach sich die dortige Fitnessbranche von den enormen Einbußen während der Pandemie praktisch erholte. Dort steuerte man nach deutlichen Zuwächsen 2022 und heuer bis zur Jahresmitte mit 10,7 Mio. Mitgliedern wieder aufs Vor-Corona-Niveau zu, so der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen (DSSV).
Kommentare
Ich brauche kein Fitnesscenter , gesunde Nahrung, tägliche Spaziergänge und Waldläufe mit meinem Hund, Schwimmen und Radfahren genügt. Ich bin total fit, schlank, athletisch und fühle mich wohl.
Also das Geld fürs Fitnesscenter ist bei mir anderweitig besser angelegt.
Man stellt objektiv fest, dass nach dem Corona-Debakel überall die Nachfragen explosionsartig angestiegen sind und gleich daraufhin massiv nachgelassen haben mit den künstlich erschaffenen Teuerungen. Fazit: No na ist den Menschen das Überleben im Alltag wichtiger als ein Abo im Fitness-Center oder anderswo.
Im besten Deutschland aller Zeiten haben sie das Problem so gelöst, dass Transen bei den Frauen den Schwund ausgleichen. Bin neugierig,wie lange es dauert bis bei uns dasselbe geschieht.
Ich habe noch immer das hämische Grinsen des Besitzers des von mir bislang besuchten Fitnessclubs vor meinen Augen, als mir dieser mitteilte, dass ich als Ungeimpfte Person unerwünscht sei. Damals lief es ja nicht so schlecht mit den Ausgleichszahlungen- aber alles endet irgendwann. Ich schreibe sehr, sehr langsam.
Viele haben sich unabhängig gemacht uns wie wir selbst Fitnessgeräte zugelegt.
Einige haben sich selbst Geräte angeschafft – wie wir auch, um unabhängig zu sein. Bänke für Bauch und Rücken, Gewichte, ein Rudergerät und den Vario.
Das nennt man Wettbewerb! Willkommen in der Realität.
Nachtrag und bedankt Euch beim größten Spalter in der Hofburg ….. X FPÖ damit der endlich Demokratie lernt ……
Wie Senil sind Sie eigentlich?
Wenn zu jeden Furz immer und auch penedrant man saublöd immer nur “X FPÖ” schreibt, kommen Sie sich da nicht geistig Behindert vor?
Das nutzt mit Sicherheit NICHT der FPÖ, die sich von primitiven Idioten abgrenzen will um irgendwann in ca. 99 Jahren auch staatstragend werden zu können.
Nachtrag und bedankt Euch beim größten Spalter in der Hofburg ….. X FPÖ damit der Vorsatzsenile endlich Demokratie lernt ……
Fitnessstudios haben brav mitgemacht beim Ausgrenzen und Auschließen. Ich trainiere jetzt privat Zuhause und im Freien. Nochmals zahlen mit der Gefahr wieder genötigt zu werden?! NEIN Danke!
Wir haben uns im Keller eingerichtet, kommt auf Dauer auch billiger, kann jederzeit trainieren und muß nicht mehr außer Haus. Wir als Ungeimpfte durften ja länger nicht, auch weil sich alle gut schmieren ließen. Jetzt brauch ich keinen mehr, weder Fitnesscenter, Gastro oder Klamotten Shop‘s
Oder in Oeynhausen, da parken zwei Tesla S-Type und ein dicker Volvo Stromer vor der Haustüre. Aber Geld für ein paar 5kg Gewichte am Roll Up Coaster hatten sie, trotz mehrfacher Urgenz beim Chef, nicht! 2020 musste ich im Monat über 100€ zahlen. Eigentlich sollte ich, nach Corona, noch 1_1/2 Monate Guthaben haben …
Aber das ging wohl beim Geldzählen unter …
Manchen Betreibern, kann man wirklich nur alles schlechte Wünschen.
So ein Blödsinn, die Betreiber sind doch selbst Schuld, dass die Kundschaft fern bleibt. In Mannersdorf haben die, bei der Hitze, nur 2 von 3 Klimaanlagen eingeschaltet. Man schwitzt sich zu Tode.
Ich bin seit einem Jahr in einem großen Fitnesscenter in Wien angemeldet. Dort rennen junge Frauen rum, die sehen aus, als ob sie Steroide konsumieren wie andere Leute Hustenzuckerln. Bei denen ist der Unterarm fast dicker als mein Oberarm…. Der Handel mit dem Zeug floriert, mir hat man auch schon mal sehr verklausuliert ein Angebot gemacht. Ein Freund hat gemeint, der Betreiber würde da was mitschneiden. Gehts denen schon so schlecht? ^^
Und was hat das jetzt mit dem Beitrag zu tun? Soll doch jeder trainierende machen was er will..
Sie meinen, jeder soll das Gesetz brechen wie er will?Oder glauben Sie, dass das mit Nebenwirkungen gespickte Zeug legal ist, dass sich viele spritzen? Habe Sie sich zB schon mal den Genitalbereich einer Frau angeschaut, die Steroide/Testosteron nimmt?! Da nimmt die Klitoris fast Penisausmaße an. Sehr schick, gell!? Und das ist nur eine Nebenwirkung von vielen. Ich wünsche ihne viel Spaß mit einer Kraftsportlerin, die zB ihre “roid rage” auslebt!
Meine Frau und ich pumpen seit Corona nur noch zuhause. Das spart ungemein viel Zeit, weil die Fahrt hin und zurück zum nächsten Fitnesscenter hat immer 45 Minuten verschlungen. Wir haben uns einen guten Crosstrainer, eine Hantelbank, Hantelstangen, Gewichte und ein paar weitere Kleinigkeiten gekauft. Völlig ausreichend. Den Maschinenpark des Fitnesscenters brauche ich nicht, um Muskeln und Kondition aufzubauen. Ohnehin ist die richtige Ernährung die halbe Miete dabei.
Schwer zu glauben, wo gefühlt zwei von drei männlichen Jugendlichen mit aufgepumpten Oberarmen herumlaufen und zu Tageszeiten, in denen einer Arbeit nachgegangen werden könnte, mit der Sporttasche ins nächste Fitnesscenter unterwegs sind.
Klar, die von der Stadt Wien in großer Zahl errichteten Gratis-Outdoor-Fitnessanlagen werden auch genutzt, kosten eben nichts und viel Publikum hat man obendrein beim Posen.
Es ist unverständlich warum eine Branche, die sich so brav an die “Maßnahmen” gehalten hat, jetzt gemieden wird. Aber kein Problem, die ausbleibenden Einkünfte werden auf die verbliebenen Kunden verrechnet – 10% weniger Umsatz unterm Strich.. Baasd.
Wer hier der Dumme ist, darf sich jeder selbst ausrechnen.
Ich habe 1600 Euro bezahlt. Dann wollten sie mich nicht mehr reinlassen wegen Impfen und Masken und mir auch nicht den Mitgliederbreitrag zurückbezahlen. Nie mehr werde ich ein Fittnessabo lösen. Denn man weis nie ob man wieder genötigt wird. Die haben alle mitgemacht.
Ich nehme mal an, da haben viele eine Mitgliedschaft bezahlt und – Dank Corona – nichts dafür bekommen.
Und jetzt scheuen sie halt einen Neuabschluß…
Man sieht sich halt immer 2x…
Ja wo sind die ganzen Leute wohl geblieben. Schätze die sind plötzlich und unerwartet durch die Injektion verhindert. Ansonsten sind auch Leute Arbeitslos geworden die sich ein teures Fitness Studio nicht mehr leisten können weil die Inflation auch ganz schön hoch ist. Oder Leute wie ich die aus Prinzip nicht in ein Studio gehen. Denn bei den Knebel Verträgen muss man hin gehen auch wenn ich keine Zeit habt sonst zahle ich jeden Monat für nichts. Das ist nicht so meins. Und wenn ich dann Zeit habe ist dort schon geschlossen.
Viele haben bei corona andere Wege gefunden zu trainieren…als überteuerte Studios..
Könnte mir vorstellen, dass viele Ungeimpfte sich die Behandlung von den diversen “Blockwarten” gemerkt haben und diese Institute nicht mehr besuchen.
Ich mache es so mit Lokalen, denn ICH VERGESSE NIE!
ich habe im umkreis von 5min 4 große studios. da muss sich der markt wohl erst konsolidieren, damit einer gewinn macht
Viele leiden noch an den Spätfolgen von Corona vor allem die sich nicht impfen haben lassen rechtzeitig, kenne genug Fälle!
Kenne keinen einzigen, dafür aber mehrere Impfgeschädigte.
Hören’s auf mit den Märchen.
Da diese Gentherapie nie gegen die Übertragen geschützt hat, was soll dieser schwachsinnige Kommentar?
Wenn ich mit Ihr Deutsch so ansehen, so habe ich die Vermutung, dass Sie geimpft sind. 👋
Das mit den Kommentaren zu geimpft oder ungeimpft quer durch das Forum nervt ohne Ende.
oh nein die armen Fitnessstudios. sind ja soo wichtig für die Gesellschaft…. wo sonst kann man ein Jahresabo abschließen und nie hingehen… da gehören doch schnell paar mile locker gemacht und ihnen geschenkt…
Es tut mir leid für die Studios. Ich habe mir während Corona mein eigenes Studio im Keller von ATX eingerichtet. ( Rack, Lat-Zug, Hantelset von 1kg -35kg etc. ) ich brauch die Studios leider nicht mehr
Irre teuer, alte Geräte, große Sprüche und häufig seltsames Publikum.
Bledsinn ! 30€ für Gesundheit und nette Leute ist ned viel.
Wer wirklich trainieren will braucht kein Fitnesscenter.
Das haben wohl so einige bei den Lockdowns gemerkt.
Habe heute 100 Meter Ligusterhecke geschnitten. Übungen: Leiter rauf und runter, Balance halten auf oberster Sprosse mit der elektrischen Heckenschere ( das Samurai-Schwert). Anschliessend bei 30 Grad Celsius mit dem Besen Strasse säubern, Bücken um kleine Haufen zusammenzukehren ( Yoga Kniegang vor dem König) und in die Tonne schaufeln unter Beibehaltung des senkrechten Ganges (der Weg ist das Ziel) und dann Tonne in Riesenabfallsäcke kippen (Stein der beseelten heben) kippen. Ins Fahrzeug laden noch immer 30 Grad C und im Schrägsitz zur Deponie fahren. Dort die abschliessenden Übungen durchführen wie Kniegang mit Sack, hochrecken um zu leeren (Strebe nach den Sternen).
Zu Hause in die Kalte Dusche um die Eiskönigin zu spüren.
Kosten = 5 Euro . Muskelkater und Schweiss = knapp 1 kg weniger Gewicht.
Damals hat man sich was einfallen lassen wenn die Kunden aus blieben.
Heute geht man zu Zeitungen und “schlagt alarm”.
Liebe Fitness center Betreiber.
Bevor ich mit dem Auto zu euch fahre, um mich dann auf das Laufband zu stellen, laufe ich die Strecke jetzt einmal hin und zurück, und spare mir dabei viel Geld.
Mfg
Was wundert man sich?
Das Geld wird für dringendere Dinge des täglichen Bedrarfs benötigt, z.B. für die horrenden Strom- und Energiekosten sowie für Essen oder Versicherungen. Dann kommt ja auch noch der Weg zum Center hinzu – meistens mit dem Auto. Kostet auch.
Vielleicht fahren die Menschen lieber mal in den Kurzurlaub oder trainieren daheim.
Interessant wäre dazu wohl, ob es während der Corona-Zeit eine höhere Nachfrage nach Fitness-Geräten gegeben hatte.
Ich halte es für naheliegend, dass sich viele Leute, die vorher in Fitness-Clubs waren, das daheim eingerichtet haben und vielleicht sogar mit Freunden gemeinsam das seither nutzen.
Genauso finden ja manche “Stammtische” seither privat statt.