
Folgen der Pandemie: Mathematik- und Lesekompetenzen stärker gesunken als je zuvor
Die Corona-Pandemie hat tausende Schulen dazu gezwungen, ihre Schüler in das Homeschooling zu schicken. Nun zeigen sich bereits Konsequenzen: Die Mathematik- und Lesekompetenz sind in den USA stärker gesunken als je zuvor.
Die Corona-Pandemie ist vorbei, die Folgen sind es jedoch nicht: Eine neue Studie aus den USA zeigt nun alarmierende Ergebnisse an den Schulen. Die Mathematik- (-7,4 Prozent) und Lesekompetenzen (-2,8 Prozent) sind in den USA zwischen 2019 und 2022 stärker gesunken als je zuvor. Besonders stark fiel der Effekt bei den Kindern in der achten Klasse – also in der “Middle School” aus.
Eighth-grade math and reading proficiency fell more between 2019 and 2022 than any other period for which data is available.
— USAFacts (@USAFacts) April 27, 2023
The share of students at or above a proficient level in reading dropped from 33.6% to 30.8% and from 33.9% to 26.5% in math.https://t.co/XMEPyxE4I2 pic.twitter.com/zWinsb3zxQ
"Kinder leiden am stärksten unter den Pandemie-Folgen"
In den sozialen Medien gibt es bereits zahlreiche besorgte Eltern, die sich zu der Studie äußern. “Unsere Kinder haben während der Pandemie am meisten gelitten und sie tun es nach wie vor”, schreibt eine Mutter. “Alle Schüler in der Klasse meines Sohnes tun sich jetzt deutlich schwerer. Mein Kind bekommt Nachhilfe seit dem ersten Corona-Jahr, viele Eltern können sich das jedoch nicht leisten. Es ist furchtbar”, ergänzt ein besorgter Vater.
Kommentare
Die Politdarsteller wissen nicht wie es um die deutsche
Sprache bei der heutigen Jugend steht. Viele Kinder aus
deutschen Familien sind nicht fähig einen korrekten Satz
zu schreiben. Sitzen bleiben wird gestrichen, Abitur um
jeden Preis, 1×1 unwichtig das heutige Leben hat andre
Maßstäbe …….”cool sein”
In den USA die Pandemie und bei uns der ungezügelte Zuzug von Fachkräften und Wissenschaftern
Ich glaube, ohne Corona wäre es nicht anders gewesen. Diese herbei geschworene Zuwanderung von Menschen die vorhaben sich nie zu integrieren oder die deutsche Sprache zu lernen, darf man sich bei diesen Folgen nicht wundern. Unsere naiven Politiker sehen das halt anders und sollten über so eine katastrophale Entwicklung einmal nachdenken. Mir tun nur die österreichischen Familien leid, die genau wissen, daß ihre Kinder nichts mehr Lernen werden, ausser zu Gendern und den ganzen anderen Scheiß der sonst noch so auf der Tagesordnung steht. Sollten die Politiker nicht zu Denken anfangen, haben wir eine Zukunft lauter Analphabeten.
Wir brauchen ohnehin weniger Akademiker und schon gar nicht in den beliebten Orchideenfächern
Wundert das irgendjemand? Die Kinder waren so lang im Home schooling, bei Eltern, die selber arbeiten müssen (falls die überhaupt zuhause waren). Dass das nicht gut ausgehen kann, hätte man vorher wissen können. Nicht jedes Kind ist reif genug selbstständig alleine zuhause den Schulstoff zu lernen. Die einen Lehrer waren sehr engagiert, die anderen haben einmal die Woche ein A4 Blatt geschickt. Hinzu kommen sprachliche Defizite bei vielen Kindern, die sie schwer alleine bewältigen, besonders in Familien, in denen nicht Deutsch gesprochen wird. Obendrauf packen wir noch antiautoritäre Erziehung und TikTok, den digitalen Babysitter, und dann beschweren wir uns, dass die Kinder heutzutage unfähig sind. Ein selbstgestricktes Problem.
Die “Pandemie” hätten wir ohne den PCR-Test nicht bemerkt. Für alle angerichteten Schäden sind alleine die Politiker verantwortlich, die aus welchem Grund auch immer diese unnötigen Maßnahmen durchgesetzt haben. Und keiner soll sich damit herausreden, dass man es damals nicht besser wissen konnte. Die, die vor den Schäden gewarnt haben, wurden ins rechte Eck gestellt. Wir brauchen endlich eine gerichtliche Aufarbeitung.
Da spricht der Fachmann!
WHO verlassen bevor Die es wiederholen !
Unsere Jugend konte vor der Pandemie schon nicht mehr richtig lesen und schreiben vom rechnen red ich gar nicht.
Das Problem ist unser Schulsystem wenn niemand mehr eine Klasse wiederholen darf weil der Lehrer in frage gestellte wird,
Wenn vom Schulinspektor der Auftrag erteilt wird daß alle bestehen egal ob sie das Lehrziel erreichen oder nicht, wenn ich mit einem nichtgenügend aufsteigen kann braucht man sich nicht wundern.
Nicht die Pandemie, die Maßnahmen sind schuld. Pandemie-Maßnahmen!
Abwarten, die Spätfolgen wegen Maskenpflicht kommen noch…..
Bescheidene Frage. Was interessiert es mich, ob in den USA der Durchschnittsamerikaner mehr und mehr verblödet ? Einen Schmarrn !!!
Die Politik hats erzwungen und die Gesellschaft hat grossteils stillschweigend zugeschaut und das hingenommen.
Anstatt Impfstoffproduzenten zu sponsern, die Zuwanderungsanreize zu schaffen und das Militärbudget auszubauen, sollte die Politik lieber ins Bildungssystem investieren. Wer auf die Schulhöfe schaut sollte mal scharf darüber nachdenken, dass die Schüler dieser Generation, die Generation von Morgen ist, welche “erwartungsgemäss” ins SV- und ins Pensionssystem einzahlen und die Pensionen von morgen tragen soll. Bitte aufwachen, dass wird sich nicht ausgehen, bei aller Sympathie für die Jugend. Man schalte mal das W-LAN ab, dann sind die meisten bewusstlos.
Weiters wird es so viel Wertschöpfung in Europa in 5 Jahren nicht mehr geben.
Wenn jemand heute Mathematik studiert und das auch abschließt dann bekommt er in der Privatwirtschaft das mehrfache eines Lehrergehaltes! Noch weitere Fragen?
Einen reinen Mathematiker braucht in der Privatwirtschaft niemand. Selbst Physiker (die besseren Mathematiker) tun sich in Österreich schwer einen Job zu finden.
Ein Lehrer wird auch Mathematik Lehramt studieren nicht die volle Sache.
Aber das Problem liegt wohl nicht daran dass die Lehrer schlechte Mathematiker sind. Eher das viele Schueler kein Deutsch koennen. Die Lehrer nichts gegen schlechte Schueler machen duerfen und das vielen Lehrern sowieso politische Sachen (Klimademos) wichtiger sind als der Lehrstoff.