
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz nach NÖ-Wahl: "Keine Zusammenarbeit mit ÖVP"
Jubelstimmung bei der FPÖ nach der Landtagswahl in Niederösterreich. Die Freiheitlichen erreichten am Sonntag 25,4 Prozent und damit auch ein sattes Plus von 10,6 Prozent. Der Generalsekretär der Freiheitlichen, Michael Schnedlitz schloss anschließend eine Zusammenarbeit mit der ÖVP und Johanna Mikl-Leitner aus.
Die FPÖ war am Sonntag der große Wahlsieger. Bei der Landtagswahl in Niederösterreich erreichten die Freiheitlichen laut der aktuellsten Hochrechnung 25 Prozent. Das bedeutet ein Plus von 10,6 Prozent. Damit hat die FPÖ auch die SPÖ überholt. Deshalb herrschte im Lager der Freiheitlichen Partei nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnung Jubelstimmung. Im Interview mit ORF stellte Generalsekretär Michael Schnedlitz klar, dass eine Zusammenarbeit mit Johanna Mikl-Leitner nicht in Frage kommt. Zudem betonte Michael Schnedlitz in einer ersten Reaktion im ORF, dass es dem Spitzenkandidaten der Freiheitlichen, Udo Landbauer gelungen sei “das System ÖVP” zu brechen.
Die ÖVP erreichte 39,7 Prozent und haben damit das erklärte “40 plus”-Ziel verfehlt. Zudem musste Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein Minus von 9,9 Prozent. Gegenüber eXXpress betonte Schnedlitz zudem: “Man ist sehr zufrieden, weil es ein historisches Ergebnis ist. Als Politiker ist man am Wahltag nur Passagier. Die Wahl hat sehr gut gezeigt, dass all jene abgestraft wurden, die keine Politik mehr für die Leute machen, sondern nur für sich selbst. Unser freiheitlicher Ansatz ist es einfach, für die Menschen da zu sein. Deshalb gehört dieser Wahlsieg nicht nur der Freiheitlichen Partei, sondern all jenen, die die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben.”
Der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner gratulierte in einer ersten Reaktion dem Spitzenkandidat der FPÖ Niederösterreich, Udo Landbauer und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl. „Die FPÖ ist wieder im Aufwind. Die Menschen haben bei der heutigen Wahl ganz klar die demokratischen Karten neu verteilt. Die ÖVP hat nunmehr nicht mehr die absolute Mehrheit in diesem Land und das ist gut so.”
Kommentare
Das schätze ich das ihr eure versprechen halt bei der nächsten Wahl wird sich das positive zeigen weg mit den schwarzen Tätern
….das Jubelgeschrei bei der FPÖ wird bald verstummen,dazu bräuchte es noch mehr Stimmen um etwas verändern zu können…..die einzementierten Hardcore Wähler von ÖVP und SPÖ und wie s scheint, von Grün ihre Wohlfühloase zu verlassen und anders zu wählen ,da müsste ein Wahlwunder geschehen!…..zu erwarten,das Mikl zurück tritt,da fällt vorher der Mond auf die Erde……immerhin eine gestärkte FPÖ ist ein guter Anfang😎
Es schaut ganz so aus, da gebe ich Ihnen recht. Man trennt sich halt sehr schwer von jahrzehntelanger Macht. Aber, es werden noch andere Wahlen folgen und in einem Jahr ist die NR-Wahl. Ich freue mich, daß die Bürger von Österreich nunmehr doch ein weit längeres Gedächtnis haben, als die Regierung angenommen hat. Wenn sich nichts ändert, sondern so weiter am Volk vorbeiregiert wird wie bisher, dann können Sie versichert sein, die NR-Wahl kommt bestimmt !
Das hatten wir bereits. Dann IBIZ, dann die Liederbücher, Anklage an Waldhäusl. ,
Nein – das kann nur ein Scherz sein. Mit dieser ÖVP würde ich vorschlagen nicht zusammenzuarbeiten.
Die Aussage von Schnedlitz und Co “keine Zusammenarbeit mit der ÖVP” zeigt wie tief der Hass sitzt.
Eine Zusammenarbeit der FPÖ mit der SPÖ kann nur Stillstand bedeuten.
Scheinbar haben Sie nicht mitbekommen, dass Mickl schon vor der Wahl eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ausgeschlossen hat! Die FPÖ hat nur wiederholt, was die Dame von vornherein, gegen jedes Demokratie Verständnis öffentlich geäußert hat… Was sagen Sie jetzt?!
Rot schwarz haben mir so viel angetan ich werde nicht aufhören das aufzuzeigen es Gibt Menschen viele Menschen die erkennen rot schwarz muss weg ich e auch viel gebetet das die keine macht mehr bekommen Wähler ich sage danke für eure Stimmen
Während hier über die Wahlergebnisse gestritten und diskutiert wird, überqueren gerade ein paar Dutzend Syrer und Afghanen illegal unsere Grenze!
@ Helios
Bin genau Ihrer Meinung. Abgesehen davon, daß 40% für M-L noch immer unverständlich viel ist, daß die 2 überflüssigsten Parteien mit leichten Stimmgewinnen davongekommen sind ist ein Armutszeugnis für die Wähler.
da beunruhigen mich die 7,6 % für die übelste alle Parteien, die Grünen, mehr!!
Wie man die noch wählen kann, wird sich mir nie erschließen!!
Die FPÖ wäre blöd wieder mit der Partei zu arbeiten, die sie immer hintergangen und ausgenutzt hat, die Vergangenheit hat mehrmals bewiesen sie nur verlieren kann mit der ÖVP und wieder verlieren wird, die ÖVP redet nur von Vertrauen wenn sie Stimmen braucht ….
Schnedlitz hat nur-genauso wie Landbauer- augeschlossen, Mikl Leitner zu unterstützen, bzw. deren Ernennung! Also bitte bei der Wahrheit bleiben!
Anti-Basti, ich sehe das auch so wie Sie und ich freue mich ueber dieses Wahlergebnis. Ich hoffe, dass sich dieser Weg fortsetzen wird. So, jetzt genehmige ich mir ein Freuden-Stamperl Birnenschnaps aus NOE.
Zähne zusammen beissen!
Ich sah das Kurz-Desaster am Tag seines Putsches voraus (hierzu gibt es genug Zeugen) und wenn sich JETZT ENDLICH die ÖVP nicht schärfstens reinigt, ist das Land verloren!
Es gibt keine wählbare Gruppe für den Mittelstand, jene, die noch was leisten und das Land am Laufen halten!
Täuscht euch nicht – der FPÖ kann man letztendlich nicht trauen, die sind für den Job zu unprofessionell. Auch dort kein Interesse an einer Verbesserung.
Alles mit Rot, Ampel und co (und eben dieser ÖVP) ist ein Supergau -she. BRD, Fronkreisch usw….
Sie wollen eine Almosengesellschaft (viel Arme, minimal Reiche – meist im Ausland).
Hmmm @Ines , man fragt sich allerdings, warum dann die Kurz-ÖVP szt., also 2017 , SÄMTLICHE Ideen, Initiative von der FPÖ abgekupfert (=plagiiert) und als die ihren verkauft hat ! Auf die Parlamentarische Anfrage hatte Hr.Kurz keine Antwort !! Es ist doch eher so, dass sich die ÖVP in der Vergangenheit suhlt, keine kreativen Ansätze hervorbringt , und sich eben der Initiative anderer bedient ! Die ÖVP hat beim Volke ausgedient ! 🙂
Gratulation an die FPOE, Fuer einen besseren Weg, fuer Oesterreich.
Die ÖVP ist dort, wo sie hingehört ! Das war bereits vor der Kurz-Geschichte so. Leider ist mit div. Medien-Tricks die FPÖ hintergangen worden – ein typisches ÖVP-Merkmal der Neueren Zeit ! Meine Forderung bleibt aufrecht : wenn sich die ÖVP nun schnellstens reinigt ( M-L weg, Bundespartei personell weg…) dann könnte man über eine Koalition mit Blau reden ! Anders nicht !!
Denn die Architektin des “Impf-Schadens” wird in Zukunft noch mächtig zu kämpfen u.sich zu rechtfertigen haben ! Da muß dann eine FPÖ nicht dabei sein, um ev. still halten zu müssen ! Nein – weg mit diesen Polit-Figuren der ÖVP , die der Bevölkerung schweren Schaden zugefügt haben !! 🙁
Das ist definitiv falsch. er hat nur Mikl Leitner ausgeschlossen. und das ist gut so.
Trotzdem immer noch zu wenig! Bei den Zuständen im Land. Die Menschen werden einfach nicht gescheiter
..Habe das auch so im ORF vernommen!!
Und wieder einmal steigt den FPÖ Politikern der Erfolg zu Kopf! Warum können die nicht einfach mal in Ruhe nachdenken bevor sie den Mund aufmachen! War beim Haider schon so, Ibiza ec.ec..
Schnedlitz hat nur gesagt, dass sie MiLei nicht zum Landeshauptmann machen und mit IHR nicht zusammenarbeiten, nicht dass sie mit der ÖVP nicht koalieren wollen. Das sind zwei paar Schuhe. MiLei gehört zur Pröll-Sobotka Partie, mehr braucht man dazu nicht sagen.