
FPÖ-Landesrat Waldhäusl in "10 vor 8": "Haben größte Asylwelle der Nachkriegszeit"
Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) spricht über den bevorstehenden Wahlkampf in Niederösterreich und über die wichtigen Themen der Freiheitlichen, darunter Asyl, Inflation und Tierschutz.
Angesprochen auf die jetzige Flüchtlingskrise meint der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl: “Wir haben die größte Asylwelle seit der Nachkriegszeit, mit einem Unterschied zu früher: Die jetzige ist gefährlich. Tausende junge Männer kommen und wollen bleiben.” Die Regierung müsse das Problem an der Wurzel packen und die Grenzen sichern. In Niederösterreich werde er auf jeden Fall keine weiteren Quartiere für Flüchtlinge zur Verfügung stellen.
Das gesamte Interview in “10 vor 8” kreist vor allem um die bevorstehende Niederösterreich-Wahl am 29. Jänner 2023. Waldhäusl spricht dabei über die wichtigen Themen der FPÖ, abseits von Asyl zählen dazu vor allem die Teuerungswelle und auch der Tierschutz. Der Landesrat kündigte darüber hinaus einen kurzen Wahlkampf für Jänner an. “Zu Weihnachten soll Ruhe sein.”
Kommentare
Wenn generell das Volk befragt werden würde, gäbe es keine Kriege, keine Sanktionen, keinen von der grünen Sekte verherrlichter Klimawahnsinn und keine unkontrollierte Einwanderung.
Man könnte über alles diskutieren und normale Entscheidungen treffen.
„Österreich zuerst“ war der Name eines Volksbegehrens, das 1992 von der Freiheitlichen Partei Österreichs unter der Führung von Jörg Haider initiiert wurde und von 25. Jänner bis 1. Februar 1993 zur Unterzeichnung auflag. Es wurde von 416.531 Menschen unterstützt, Ziel des Begehrens war die Umsetzung von zwölf Punkten…../Nachlesen erklärt vieles, aber vor allem die aktuelle Flüchtlingssituation im Lande. Jetzt “wehzuklagen” ist vor allem dann erbärmlich wenn man seit damals und 2015 nichts gelernt hat, den seinerzeitigen Unterstützern sei für ihren Weitblick noch heute Dank ausgesprochen. Der aktuellen Regierung samt den willfährigen Anhängsel aber kann und darf eine Mitverantwortung dafür nicht abgesprochen werden. Die im Volk gebräuchliche Redewendung/Wasser predigen, Wein Saufen trifft sicherlich für Beutelschneider aller Berufsgruppen zu!
Das Geld wird wohl knapp im Sozialamt.
Bald muss wohl jeder grüne Politiker auf seinen Sold verzichten.
Der Sold ist dann zwar nicht weg, den haben dann nur andere, die Flüchtlinge in der Sozialhilfe-Hängematte.
Karl Nehammer gerade in der ZiB1…..Das Asylproblem der europäischen Union ist gescheitert…. Freischaltung Kommentar?