
Fridays-For-Future-Aktivisten: Interesse an Klimawandel nimmt ab
Die radikalen Klima-Aktivisten kritisieren die “gesunkene Aufmerksamkeit” für ihr Thema: Die Sprecherin von Fridays for Future, Linda Kastrup, ortet ein “Ausspielen der Krisen”. Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie würden mehr beachtet.
„Diese Krisen werden konstant gegeneinander ausgespielt“, sagte die Sprecherin von Fridays for Future, Linda Kastrup, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Bewegung Fridays for Future bemängelte eine gesunkene Aufmerksamkeit für den Klimawandel durch Krisen wie die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg
Die Aktivistin meinte, es werde „vergessen“, wie eng „diese Katastrophen miteinander vernetzt sind und wie nah beieinander die Lösungen liegen“. Kastrup forderte den deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) auf, sich verstärkt für den Klimaschutz einzusetzen. Scholz habe sich „selber vor den Wahlen als Klimakanzler bezeichnet. Diesen Erwartungen wird er bisher in keiner Weise gerecht.“
Die FFF-Aktivistin forderte den Kanzler auf, im Rahmen des Petersberger Klimadialogs „die Messlatte mit stark verschärften Klimazielen für Deutschland hoch anzusetzen“.
Kommentare
Wenn diese Jugendlichen sich wenigstens damit auseinandersetzen würden, was alles derzeit von fossiler Energie abhängig ist, und an konkreten und vor allem realistischen Lösungen für eine langfristige Änderung arbeiten würden (also nicht so wie der österreichische “Klimarat”), und an den freigestellten Freitagen etwas Nutzbringendes tun (!) würden, anstatt einfach nur dumm herumzukreischen und sich auf Straßen festzukleben, ja dann würde ich vor FFF meinen Hut ziehen.
Zuerst kommt das “Fressen” und dann die Moral.
Die Klimaaktivisten sinngemäß: “Wir fordern ein Monopol auf Krisenpanik!”
Ja eh, wo kommen wir denn hin, wenn sich die Bevölkerung auch Sorgen um ihre Ersparnisse oder ihre Sicherheit macht.
Derzeit sind die Klimafreunde wohl irgenwohin geflogen und machen ordentlich Urlaub.
Solange die selbst ernannte “last Generation” das neueste Apple Gerät besitzt & den Kaffee bei Starbucks kauft, solange ist keiner von denen auch nur ansatzweise ernst zu nehmen 🙂
Die verwöhnte Schulschwänzergeneration wird ohnehin noch die Zeche für die Massenmigration, die Überbevökerung und den Zusammenbruch des Sozialstaates erleben! Also zieht euch mal warm an und hört auf, uns zu belästigen!
Perfekt!!!
In den Ferien und abseits des Gruppenzwangs ist Schuleschwänzen wohl auch nicht mehr ganz so spannend…
Bei einigen Jugendlichen wird hoffentlich auch die Vernunft etwas dazu beigetragen haben, dass sie sich jetzt wieder ganz anderen Themen widmen.
Alle Skandalschlagzeilen dienen derzeit der gegenseitigen Krisenausspielerei. Wer das durschaut hat, kann freiwillig mitnachen oder auch nicht 😉
Und was heißt denn schulschwänzen für FFF Demos?!
In Linz gabs in höheren Schulen auch schon mehrmals nachmittags frei für die Demo. Wer wird da wohl noch in die Schule gegangen sein?
“… wie eng „diese Katastrophen miteinander vernetzt sind und wie nah beieinander die Lösungen liegen“.
Das sehe ich auch so. All diese “Krisen” (Klimawandel, illegale Einwanderung, Corona, Inflation, Energie …) werden von derselben politischen Kaste erfunden, befördert und über uns gebracht. Es wird Zeit, dass wir, die normalen Bürger, die wir einfach unser normales Leben leben wollen, uns von diesen Krisenprofiteuren befreien und die Welt wieder vom Kopf auf die Füße stellen. Keinerlei Aufmerksamkeit mehr für diese Hassadeure, lasst sie in der Bedeutungslosigkeit verschwinden!
Toller Kommentar, kann dem nur zustimmen
Tja, wenn die bösen Klimasünder halt so geil auf Gas und Urlaubsflüge und Verbrennermotore statt Lastenfahrrad und Strickpullover und Moralpredigten von Leonore, VDB, etc. sind..
Das ist schon bekannt, in den Ferien fliegt man lieber in den Urlaub… wenn die Schule wieder anfängt, kann man wieder jeden Freitag Schule schwänzen..
In der Ferienzeit waren nie viele Schüler dabei. Wenn erlaubt Schule geschwänzt werden kann, dann würden die Kinder auch für warmes Eis demonstrieren.
Das schwindende Interesse hängt damit zusammen, dass Ferien sind. Die “Aktivisten” müssten ja in ihrer eigenen Freizeit das Klima retten. Das geht dann doch ein bisschen zu weit 🙂
Ja, ja! Es sind Ferien, die haben kein Lust jetzt. Jetz musst man Ballerman Party und ins Urlaub fliegen. Was soll’s, CO2 egal… Vielleich geht es wieder im September, wenn die wieder in der Schule blitzen können… Das ist diese Generation, die nie ein Baum gepflantzt hat, nie ein Bach gereinigt hat, aber sehr viel im Insta, Twitter oder Facebook zusammen gemacht hat. Sehr hilfreich für Umwelt…
Erst kommt das Fressen und dann die Moral.
Nun geht es erst mal darum die Menschen satt zu bekommen und sie auch satt zu erhalten.
Wenn das geschafft ist, dann ist auch wieder Zeit für die Moral.
Aber erst kommt das Fressen und dann die Moral.
Perfekt!!!