
Frist verlängert: Maskenpflicht für alle Schüler bis März!
Keine Verschnaufpause für Schüler zum morgigen Schulstart – und das wortwörtlich. Unabhängig vom Impfstatus herrscht in den Klassenzimmern weiterhin ein strenges Test-Regime. Die Maske darf zudem auch während des Unterrichts nicht abgenommen werden.
Die ursprünglich bis 15. Jänner geplante “Sicherheitsphase” an den Schulen wird bis 28. Februar verlängert. Das hat das Bildungsministerium in einem Erlass an die Schulen festgehalten. Damit bleibt die Präsenzpflicht ausgesetzt. Außerdem wird unabhängig vom Impfstatus mindestens dreimal pro Woche getestet, im gesamten Schulhaus und auch im Unterricht muss Maske getragen werden (bis Unterstufe Mund-Nasen-Schutz, ab Oberstufe FFP2-Maske).
So soll der “Präsenzbetrieb als Konstante erhalten” bleiben, heißt es weiter. Eltern können ihre Kinder aber weiter ohne ärztliches Attest für den Unterricht entschuldigen.
Ab wann gilt Distance Learning?
Unverändert bleibt das Vorgehen bei Coronafällen: Bei einem einzigen Fall in einer Klasse wird weiter in Präsenz unterrichtet (ohne das positive Kind). Allerdings müssen die übrigen Kinder dann fünf Tage lang täglich getestet werden. Tritt innerhalb von drei Tagen ein weiterer Corona-Fall in dieser Klasse auf, wird für die ganze Klasse Distance Learning angeordnet.
Neue Regeln für Kontakpersonen
Durch die neuen allgemeinen Regeln wird (unabhängig vom Distance Learning) die Quarantäne von Schülern stark eingeschränkt: Dreifach bzw. bis zum Alter von elf Jahren auch zweifach geimpfte Kinder gelten nicht mehr als Kontaktpersonen und werden nicht abgesondert. Gleiches gilt auch, wenn beim Kontakt mit Infizierten Maske getragen wurde – was aufgrund der Maskenpflicht in der Schule fast durchgehend der Fall sein sollte. Das bedeutet, dass im Regelfall nur mehr die positiv getesteten Schüler in Quarantäne sind. Diese können sich nach fünf Tagen per PCR-Test freitesten.
In vielen Fällen wird es daher dazu kommen, dass (bei mehreren Corona-Fällen in einer Klasse) Kinder zwar im Distance Learning sind, aber nicht in Quarantäne.
(APA/red)
Lange Tragedauer ist ein Problem
Brisant: Kinder sollten im Schultag (wenn überhaupt) besser Op-Masken anstatt FFP2-Masken tragen. Diese Empfehlung spricht die Stiftung Warentest aus, nachdem sie 15 Modelle auf Atemkomfort überprüft hat. eXXpress berichtete.
Die meisten Masken hielten nicht einmal die Standard-Grenzwerte ein, wären also nicht einmal für Erwachsene akzeptabel.Und noch ein großes Problem aus dem Schulalltag: Spätestens nach 75 Minuten Tragedauer sollten sogar Erwachsene bei FFP2-Masken eine 30-minütige Pause einlegen, Kinder erst recht. Solche Pausen gibt der Stundenplan aber einfach nicht her.
Kommentare
Ich halte das, was mit unseren Kindern in den Schulen passiert, für ein Kapitalverbrechen.
Ein Lehrer in unserer Schule nötigte vor Kurzem drei ungehorsame Schülerinnen dauerhaft zwei FFP2-Masken übereinander zu tragen. Solche und ähnliche Verhaltensmuster werden von der Direktorin angefangen bis hinauf in die Bildungsdirektion gedeckt.
So ist das Regime. Selber feiern, aber die Kinder quälen. Etwas wie diese Regierung darf nie wieder passieren!
Die Sauerstoffunterversorgung wird den Kindern guttun. Ich denke, jene, die das verordnen gehören dafür vor Gericht gestellt.
Die Kinder müssen auch BEIM TURNUNTERRICHT IM TURNSAAL DIE MASKE TRAGEN!!!
Hätte vor 3 Jahren das ein Turnlehrer in seinem Unterricht gefordert, dann wäre er vor dem Richter wegen Quälung gestanden, er wäre entlassen und an den medialen Pranger gestellt worden.
Heute ist das scheinbar jeden egal.
Kein Schülervertreter, kein Elternvertreter, kein Lehrervertreter, kein Medium, kein Journalist traut sich das zu kritisieren.
Wacht auf!
Wäre das nicht mal eine Story, Frau Schütz und Herr Schmitt?
Ja, so wie Liegestütz mit Gasmaske beim Bundesheer als Strafe. Die ist zwar deutlich weniger luftdurchlässig als eine FFP2-Maske oder MNS, aber beim Bundesheer sind auch keine Kinder.
Last unsere Kinder endlich in Frieden!! Ihr habt ihnen schon, psychisch und physisch genug leid zugefügt. Das zeigt euer Geistiges und Menschliches Niveau liebe Politik. Die FFP 2 Maske ist auf dauer einfach nicht gesund Herr “Doktor”?Mückstein.
Wenn unser bk gemütlich in der Hütte feiert, schulter an Schulter, sollte man doch bitte die Kinder und Jugendliche in Ruhe lassen, dass ist “schandhafte Politik” – die Rechnung folgt bei der nächsten Wahl
Na Bumm, und dann gehts in der Pause ins Freie zum Luftschnaufen! Denkste, schon wieder Maskenpflicht! Dass eine FFP 2 Maske wohl nur kurzzeitig getragen werden sollte (U-Bahn und dergleichen) ist zwar jedem Mensch mit einem gesunden Organ zwischen den Ohren verständlich, aber diese “Gesundheitsterrortruppe” lebt wohl in einer eigenen Vorstellungswelt!
Eine Verkümmerung (Vertrottelung) unseres Nachwuchses wird hier gezielt durchgezogen! Fängt schon bei der Impfung unserer Kleinen an!
Herr Bildungsminister Polaschek:
Treten Sie von Ihrem Amt, das Sie seit 6.12.21 “bekleiden” zurück!
Freiwillig hören sie diesen Wahnsinn niemals auf!
👍🏻
Die Staubschutz-Narrenkappe passt ja auch ganz gut zum Fasching. Aber das wäre schon der einzige Grund sie zu tragen…arme Kinder 🙁
Sie setzen weiter auf Psychoterror um Kindern Medikamente zu verabreichen, für die es keine Langzeitstudien gibt. Na dann Kids: Viel Spaß in der Zukunft. Vielleicht kommt mal der Tag, an dem ihr euch Schwurbler, Verschwörungstheoritiker und andere “Nazis” zurückwünscht.
100 % !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂 🙂 🙂
Ohjee. Ich mache mir ehrlich gesagt mehr Sorgen um die Kinder in punkto Klimawandel. Da ist viel mehr im Busch.