
Funpalast bald im Parlament? Saunaclub-Boss will Partei gründen
Werbegag – oder ist das ernst gemeint? Funpalast-Chef Christoph Lielacher zieht es offenbar in die Politik. “Rot.Licht”, soll die Partei heißen, die der Betreiber von Europas größtem Saunaclub gründet.
Von der “schlimmsten Regierung aller Zeiten” hat er die Schnauze voll. So erklärt Lielacher seine politischen Ambitionen. Auch sowas wie ein Parteiprogramm soll es bereits geben. Arbeitende Bürger sollen sich in Österreich wieder wohlfühlen und auch Spaß haben können. Kleine und mittlere Betriebe sollen entlastet werden.
"Es geht nicht mehr um Work-Life-Balance"
Selbst lebt er diese “Entlastungspolitik” in seinem Club bereits vor: An jedem zweiten Samstag ist der Eintritt in den Funpalast gratis. „Im Moment gehen alle, ob Unter- oder Mittelschicht, Arbeiter oder Unternehmer, Dank unserer Stillstandsregierung den Bach runter. Da geht es nicht mehr um Work-Life-Balance, da geht es ums Überleben!“ , wird Lielacher in der “Krone” zitiert.
Lielacher möchte Kanzler werden
Die für eine Parteigründung nötigen Unterstützungsstimmen zu bekommen, ist für den Laufhaus-Boss “kein Problem”. Und so soll die Partei schon bald in Wien etabliert werden. Doch die Ziele sind viel höher gesteckt: Auch bei der Nationalratswahl möchte “Rot.Licht” antreten.
Kommentare
Immer noch viel besser als die Grünen.
Besser eine Zukunft im Rotlicht-Milieu eines trockenen Schaumwein Etablissements als eine Zukunft im Notlicht-Milieu eines nassfeuchten Schutzbunkers. Es kann also nur besser werden.
Ein paar mal gratis im Jahr und er bekommt meine Stimme, die meiner Frau wohl eher nicht.
Nicht wirklich neu – siehe Elena Anna Staller, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Cicciolina. Wer auf italienische Verhältnisse steht…
Welche Kleidervorschrift 🤔🤣
Der fällt in den Parlaments Clans gar nicht auf….gute Idee 💡
Ein Rotlicht Besitzer weiss am besten wo der Schuh drückt…am häufigsten zwischen den beiden großen Zehen…😃
Endlich eine bodenständige Partei, mit dem Finger am Puls der Zeit, die sich um die Bedürfnisse der Menschen kümmern will.
BRAVO 😉
Ein Strizzi mehr oder weniger im Parlament fällt nicht auf.
Da werden sich Rot und Grün aber freuen, wenn das linke Spektrum erweitert wird. Nur mehr zum Schaudern, was aus unserem schönen Land geworden ist.
Ein paar Bordsteinschwalben als Abgeordnete,warum nicht….womöglich intelligenter als die grünen😂
das war jetzt unfair, denn das ist nun wirklich nicht schwer 😉
Der grosse Unterschied: Die einen machen was (menschliches) um überleben zu können und anderen gutes zu tun, die anderen tun alles, damit es den Bürgern nicht gut geht !
Ich wuchs nahe des Stuwerviertel auf, und erkannte schnell, wer für das Volk mehr übrig hatte und hat, als diverse Politiker*.
Na das wird lustig.
Da gehen wir dann ins Laufhaus wählen.
Da wird meine Gattin sehr viel Freude haben.
Weit haben wir es gebracht.
Schönen Tag euch allen.
Noch ist nicht die Zeit gekommen ins Laufhaus zu gehen.
Bitte nicht schon wieder übertreiben wenn keine ahnung der Materie der kann nicht schlechter und korrupter als die anderen sein der spielt das Spiel ja noch nicht (lange) und er hat ein bißchen Gespür für die leute hat sicher mehr ahnung von den Problemen der menschen denn er sieht es von der anderen (richtigen)seite also nicht gleich alles schlecht reden und dieser Berufs stand ist um einiges ehrbarer als so manche Politiker wie Leute die schon ein bißchen Lebens Erfahrung getankt haben wissen sollten Karakter hat nichts mit dem Beruf zu tun wünsch noch was
Na das wird lustig.
Da gehen wir dann ins Laufhaus wählen.
Da wird meine Gattin sehr viel Freude haben.
Weit haben wir es gebracht.
Schönen Tag euch allen.
Wenn ein Düringer, Haselsteiner, Stronach oder Pilz eine Partei gründen können, warum also nicht ein offensichtlich erfolgreicher Unternehmer. Den (extrem) Linken müsste das ja sehr gelegen kommen. Wenn der Rauch und die Zadic so auf Transen stehen, warum also nicht auch ein paar Bordsteinschwalben im Parlament. Es lebe die Vielfalt! Und für die, die’s wiedermal nicht kneißen, S.o.
An alle Klima Kleber bitte eine Woche im Bezirk Güssing zu leben wo kein Bahnverkehr ist Busse nur sehr unregelmäßig verkehren dann sollen sie schauen wie sie zum Arbeitsplatz kommen oder zum Arzt oder Apotheker und noch etwas wenn sie was sinnvolles tun wollen sollen sie den Weinbauern und Landwirten helfen bei der Arbeit nach 8 Stunden im Weingarten bei Hitze wissen sie sicher was sie geleistet haben lade alle Klima Kleber ein zum Arbeiten
Gute Idee….rot geht den Bach runter….Rotlicht kommt….😃
Zeit wirds sind eh lauter Nutten des Geldes im Parlament 🤣