Vor nicht einmal zweieinhalb Monaten hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (45) seinen damaligen Verteidigungsminister Olejxij Resnikow (57) gefeuert, am 18. September folgte dann die Absetzung von sechs Vize-Verteidigungsministern – und nun soll ein weiteres Köpferollen in Kiew geplant sein: Zumindest behauptet die Zeitung Ukrainska Pravda, dass nun eine weitere Umbesetzungs-Welle in der Armeeführung anstehen würde.

In dieser Episode der ukrainischen Innenpolitik, die von Bloggern bereits mit den (ziemlich brutalen) Staffeln von “Games of Thrones” verglichen werden, sollen diese drei Armee-Chefs ihre Jobs verlieren: Der Kommandeur der Streitkräfte der Ukraine Sergei Naev (er könnte einer der Hauptangeklagten im Fall der Verteidigung der Region Cherson 2022 werden), sowie der Kommandeur der operativ-strategischen Armeegruppe „Tavria“ Alexander Tarnavsky, und die Kommandeurin der Sanitätskräfte der ukrainischen Streitkräfte Tatjana Ostaschtschenko.

Diese drei Armee-Chefs sollen angeblich vor der Ablöse stehen.

Sanitäts-Chefin soll keine Erste-Hilfe-Sets gekauft haben

In Kiew kommentierte die Regierung den Medienbericht so: „Das Verteidigungsministerium äußert sich nicht zu Gerüchten oder unbestätigten Informationen. Alle arbeiten wie gewohnt und Entscheidungen werden in Abstimmung mit dem Generalstab besprochen.“

Allerdings ist bekannt, dass ukrainische Sanitäter und Freiwillige die Armeeführung aufgefordert haben, Tatjana Ostaschenko zu entlassen. Im Juli sagte etwa die Abgeordnete Solomiia Bobrovska, dass das Sanitätskommando im Jahr 2023 keine Erste-Hilfe-Sets gekauft habe und die durch internationale Hilfe bereitgestellten Erste-Hilfe-Sets nicht ordnungsgemäß überprüft worden seien. Es könnte also – wieder einmal – um einen möglichen Korruptionskrimi gehen.

Die Gründe für die mögliche Entlassung von Tarnavskyi, der die Truppen an der Südfront befehligt, und Naiev seien unbekannt, schrieb die Ukrainska Pravda.

Wie der eXXpress berichtet hat, verkündete erst vor wenigen Tagen die EU-Spitze, dass die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine begonnen werden. Ungarns Regierung sagte klar, dass dies nicht unterstützt werde. Österreichs Bundesregierung hat sich dazu bisher nicht geäußert. Im Dezember soll bei einem Treffen der EU-Regierungschefs darauf gedrängt werden, dass alle EU-Staaten den Start von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine absegnen.

Erst vor wenigen Wochen gefeuert: der bekannte ukrainische Verteidigungsminister Olexij Reznikow.
Ebenfalls unter massivem Druck, weil große militärische Erfolge fehlen: Präsident Wolodymyr Selenskyj (45).
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Roni Michael Penzel sagt:

    Der Selensky war ein Schauspieler und ist ein Schauspieler. Leider paranoid und Narzistisch . Korrupt? Das wird sich zu gegebener Zeit zeigen!!!

  • Peter. sagt:

    Russlands neue Grossoffensive ist bereits wieder vorbei. Hunderte Panzer verloren, tausende Reservisten tot. Nichts erobert. Awdijiwka fest in ukrainischer Hand. Selbst russische Propagandisten gestehen sich dies mittlerweile ein.

    1
    3
  • Schwarzes Tigerle sagt:

    Wenn wer für die Position ungeeignet ist gehört er ausgetauscht. Schön das wenigstens bei ihm Qualität und Kompetenz mehr zählen als irgendwelche Titel. Vielleicht färbt ja etwas davon auf Mitteleuropa ab…

  • Gast sagt:

    Dieser Herr S. wird zum Glück politisch bald untergehen!

    10
  • Was solls sagt:

    Wenn das Loch nicht mehrdurch die Falte passt, dieses Problem hatten schon viele Größenwahnsinnige.

    10
    1
  • dabin sagt:

    die Weltwoche; Zitat: “Hier lesen Sie eine detaillierte Rekonstruktion der ukrainisch-russischen Friedens-Verhandlungen im März 2022, die vom Westen verhindert wurden. Die fatalen Folgen lehren uns, dass sich dies nicht wiederholen darf und alsbald eine Lösung angestrebt werden muss ….”

    51
    2
  • Taxitus sagt:

    Will feuern?
    Putin hat schon wesentlich mehr seiner Chefs gefeuert. Aber das ist vielen hier nicht aufgefallen.

    10
    64
  • zeus redivivus sagt:

    Bruno Ganz kann ja leider in “Der Untergang – II” nicht mehr den irren Diktator in seinem Bunker spielen – aber sonst stimmt das Drehbuch frappant mit dem ersten Teil überein…

    38
    1
  • Geri sagt:

    Wenn ein Politiker seine über die Interessen des ihm anvertrauten Volkes stellt und wenn sich ein Präsident, der als Komiker wahrscheinlich von militärischer Strategie null Ahnung hat, in die strategischen Belange des Militärs einmischt, dann ist das Ende nicht mehr weit! Wie am Vorabend der Kapitulation Hitlerdeutschlands werden hochrangige Militärs als unfähig bezeichnet und entlassen, nur um vom eigenen Unvermögen oder von der eigenen Skrupellosigkeit abzulenken. Wie sagte kürzlich der hoch kompetente deutsche General a.D. KUJAT? Wer sagt, der Ukrainekrieg MUSS von der Ukraine gewonnen werden, ist entweder ein Realitätsverweigerer oder ein Fanatiker. Wahrscheinlich ist beides der Fall.

    100
    1
    1. maxialdo sagt:

      @Merz >>> Ihre ersten 6 Worte sind wohl mehr als wahr und richtig !

      34
  • Sting sagt:

    Sting kommentiert

    Der russische Schriftsteller der 19. Jahrhunderts Dostojewski hatte offensichtlich auch hellseherische Fähigkeiten.

    Ich glaube der wußte schon damals was für eine Regierung und Politiker wir in Europa und USA heute haben werden.

    Er schrieb ZITAT: “Die Toleranz wird ein solches Niviau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.”

    Wer die Letztgenannten sind brauche ich wohl nicht zu erklären !

    83
  • Alle anzeigen