
Gas-Importe: 80 Prozent kommen aus Russland – wie vor dem Krieg
Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hatte anderes angekündigt: Die Gasabhängigkeit Österreichs von Putin ist so hoch wie seit Beginn des Kriegs. Im zweiten Jahr des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bezieht Österreich immer noch den Großteil seines Gases aus Russland.
Laut der österreichischen Energie-Regulierungsbehörde E-Control liegt der russische Gasanteil dieses Jahr im Schnitt bei 60 Prozent. Im September waren es sogar 80 Prozent – fast genauso viel wie zu Kriegsbeginn. Ex-E-Control-Chef Walter Boltz und Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss warnen: Lieferausfälle aus Russland hätten hohe Preise zur Folge.
Gänzlich Anderes hatte Energieministerin Gewessler (Grüne) zwei Monate nach Beginn von Russlands Ukraine-Invasion verkündet: Bis zum Jahr 2027 sollte Österreich vollständig unabhängig von russischem Gas werden. Nach wie vor ist davon nichts zu bemerken.

Experte: Firmen stecken den Kopf in den Sand
Kritik äußern nun Experten auch an Gas Connect Austria (GCA), dem Betreiber der Pipeline. Dort treibe man den Ausbau einer Leitung für deutsches Gas nicht energisch genug voran, heißt es. „Im Moment kommt das meiste immer noch aus Russland“, sagt dazu GCA-Chef Stefan Wagenhofer in einem Radio-Interview.
Das Gas fließt durch die Ukraine nach Österreich. Die ukrainische Vizepremierministerin Olha Stefanischyna verspricht, dass dies so bleibt. Doch laut E-Control-Chefin Carola Millgramm ändert das nichts am Risiko von Beschädigungen der Pipeline im Konfliktgebiet. „Die Leitung liegt weiterhin im Kriegsgebiet“, warnt Millgramm.
Österreich hält auf jeden Fall an russischem Gas fest. Der aktuelle Liefervertrag endet erst im Jahr 2040. Sollte es jedoch zu einem Lieferstopp kommen, hat sich die OMV bereits alternative Gasquellen gesichert. Doch die meisten regionalen Energieversorger setzen weiterhin stark auf Russland, berichtet Ex-E-Control-Chef Walter Boltz.
Kommentare
wir hätten weiter unser günstiges Gas aus Russland bekommen, hätte nicht die EU diese grotesken Gut-Moral Sanktionen wegen eines Krieges verordnet. Und alle Länder damit in Geiselhaft genommen, den (eigenen) Bürgern Horrorausgaben aufgebürdet aber darüber hinaus noch unsere Steuer-Milliarden ohne Ende in ein korruptes kriegsführendes Land pumpt. Das wird hoffentlich zum Ende dieses (ursprünglich in schönsten Bildern gemalten Friedensprojektes) und nunmehrigen Alptraumes führen. Unfassbar.
Wir haben bis 2040 einen Supervertrag.Russland hat diesen eingehalten.
Aber Fr.Gewessler wollte ja kein russ. Gas. Vielleicht haben sie unser billiges Gas verkauft mit gutem Aufschlag und teures ausländ.Gas
gekauft für uns. Dafür gingen viele Millionen in die Ukraine. Das sich unsere Leute kein Heizen und Lebensmittel leisten können, vergessen die Gutmenschen.
Die Sektenführerin und ihre Gläubigen, ein Jammertal !
Und ich sah, daß es gut war.
Passt eh,russisches Gas brauchen wir,die grûnen Trampeln nicht!
Typisch abgehobene Politiker! Die müssen ja nicht für ihre Taten haften! Den Schaden hat nicht Russland und die neue Abhängigkeit und Preisdiktat der USA soll also Gewessler bezahlen!
De facto wie vorher — nur teurer. Dank an die Grünen – bei Corona haben sie die Pharma bedient, bei der Ukraine die Rüstungs-und Energieindustrie.
Bei 80% Versorgung durch Russland würde mich interessieren wie der Plan aussieht, nachdem Selensky wie angekündigt in 12 Monaten die Versorgung auf 0% runter fährt.
Unsere Trottel werden dem noch mehr bezahlen, anstatt ihm den Krieg zu erklären.
Dafür sind die Energiekosten jetzt 3x so teuer wie vorher.
Danke dafür, ihr Nichtskönner und Versager.
Ich warte immer noch auf die Preissenkung!
Aber so lange uns die Regierung ungeniert weiterhin abzockt….wirds wohl nie billiger!
Wir importieren fast genauso viel Gas aus Russland wie vor dem von den Amerikanern angezettelten Ukraine Krieg. Nur halt 3*so teuer! Wenn ich nicht wüsste, daß das alles für den guten Zweck ist, (Hochfinanz in Not😁) würde ich mich als Konsument so richtig verarscht fühlen! 😡
Der Berg kreiste und kreiste und gebar ein kleines hutzeliges Mäuschen mit dem Namen Gewessler. Aber mal Spaß beiseite. Es gibt gar nicht so viele Energielieferanten auf diesem Planeten, wie linksgrüne Tagträumer es erwarten.
Das ist UNS allen klar. Umso mehr gehört die derzeitige Regierung ohne wenn und aber in den Kerker! Die betrügen uns um unser Geld. X FPÖ !
Dann können wir die weltfremde woke Sekte vielleicht noch vor 2040 stoppen. Österreich wird nie(!) unabhängig vom günstigen russischen Gas sein. Orban steht dazu, unsere Wirtschaftskiller leben in einer realitätsfernen Gutmenschenblase, nur dass der Rest der Welt auf ihre gut/böse Kindergarten Spielerei nicht hört.
Verstehe dann nicht, warum die Energie dann so teuer geworden ist. Das zeigt wieder Mal wie unfähig diese Regierung ist
Die Regierung ist nicht “unfähig”. Sie nützen die Gelegenheit, möglichst viel Geld in die durch die Corona-Umverteilung überschuldete Staatskasse zu spülen. Sie wollen ja vielleicht bald wieder einige Freunde bedienen.
Die scheinheilige Umetikettierung ist halt teuer.
Viele Zwischenhändler, jeder will mitschneiden.
wir wurden mit Gasstopp etc., nur wieder einmal in Panik versetzt um dann anschließend locker das Doppelte dafür zu verlangen, diese Regierung besteht nur aus Abzocke, Verarsche und aus eigene und Freunderl Taschen füllen
Sehe auch ich so. Zudem ist es normal, dass im September jeden Jahres versucht wird für den bevorstehenden Winter so viel Gas wie möglich günstig zu bunkern. Billig eingekauft, sehr teuer verkauft an die eigene Bevölkerung.
Ich halte mich an die Sanktionen. Ich habe eine Campinggaskartusche aus Frankreich erstanden. Woher der Inhalt ist, kann ich leider nicht sagen.
Und mit der kommen Sie jetzt über den Winter?
Und warum sind die Preise dann explodiert? 🙂 Wer hat die Differenz eingestrichen? Die Politik via Länder?
Das Witzige an der Geschichte ist. Es kommt jetzt russisches Gas, das umetikettiert wurde und mehr als das Doppelte wie vor dem Krieg kostet.
😂🤡
Danke das Russland noch Gas liefert sonst wäre die Gewessler sicher schon verjagt worden und Österreich wirtschaftlich wieder besser gestellt.
Das Unwort des Jahres GEWESSLER. Wenn ich ihre Fratze sehe kommt mir das 🤮🤮🤮🤮.
Das ist ja gut so. Ein günstiger und verlässlicher Lieferant, den wir nicht vergraulen sollten. Nur sollten die günstigen Einkaufspreise auch beim Konsumenten ankommen.
Hauptsache der Grün Müll positioniert sich für ,,,danach””‘ 👎👎👎👎👎
Russland ist ein zuverlässiger Lieferant; aber das darf man ja nicht sagen, sonst – ehschowissn!