
Gewessler um 14 Uhr zur Gas-Krise auf exxpressTV: Keine Alarmstufe!
Energie-Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) ruft heute doch nicht die Alarmstufe im Gas-Notfallplan aus. Obwohl es klare Anzeichen gibt, dass die Gas-Versorgung jederzeit einbrechen kann, wird nur an die Industrie appelliert, beim Gasverbrauch zu sparen.
Die Fakten sind klar zu sehen, der eXXpress warnt bereits seit Wochen vor genau dieser Situation: Die Gas-Lieferungen aus Russland nehmen deutlich ab, es fließt viel zu wenig Gas nach Österreich, um die Vorratstanks für den Winterverbrauch ausreichend aufzufüllen.
Und jetzt wird der russische Energiekonzern Gazprom auch noch für zehn Tage ab 11. Juli die noch einzige wirklich gut funktionierende Pipeline-Verbindung aus Russland in den Westen sperren: Zwar bekommt Österreich bisher sein Erdgas über die Sojus- und Druschba-Leitungen durch die Ukraine, aber auch bei diesen Leitungen kam es immer wieder zu Komplettausfällen.
"Es fließt noch Gas"
Trotz dieser hochbrisanten Situation bei Österreichs Energieversorgung will die Bundesregierung heute noch nicht die Alarmstufe im Gas-Notfallplan ausrufen: “Wir müssen Alarmismus vermeiden. Außerdem fließt aktuell wieder Gas in die Vorratstanks”, hörte der eXXpress dazu nun aus der Bundesregierung.
Allerdings ist auch die Regierung alles andere als gelassen: “Jederzeit kann ein Anschlag auf eine der Pipelines in der Ukraine verübt werden. Oder es gibt einen Raketentreffer. Dann ist für uns sofort wieder alles anders. Und wir hätten dann wirklich ein großes Problem.”
Noch keine Einschränkungen für alle privaten Haushalte
Ohne Ausrufung der Gas-Alarmstufe wird die grüne Energie-Ministerin heute lediglich an die Industrie appellieren, sämtliche Anlagen von Gas auf andere Energieträger umzurüsten. Für private Haushalte kommen (noch) keine Einschränkungen. Und: Die Unternehmen sollen nun beim Gasverbrauch sparen.
In Deutschland – der eXXpress berichtete – wird bereits über Dusch- und konkrete Heiz-Regeln zum Gas-Sparen nachgedacht.
Wie sehr der Tipp von Ministerin Leonore Gewessler, stets einen Deckel auf den Kochtopf zu geben, bei der Reduktion des nationalen Energieverbrauchs hilft, wurde bisher noch nicht wissenschaftlich evaluiert.
Kommentare
Das alles ist kurz vor den krieg
Die muss das sagen was die EU will darum haben wir die gruenen die sind dumm und bestechlich
Energieeinsparung jetzt! In dem den GRÜNEinnen und deren Sympathisanten das Gas, Öl und der Strom abgedrehen wird! Privat und im Dienst, selbstverständlich! Das ist ein extremes Einsparungspotetial für die UMWELT, als nur den Deckel beim Kochen auf den Topf zu geben.
Das enorme Einsparungspotenzial ist ersichlich, wenn man sich das ganze Klientel der Grünen und den GRÜN unterwanderten Institutionen wie ORF, System Medien, Greenpeace, Global2000, NGO‘s, bis zur Lockl- und VdB Hompage ansieht! Abschaltung von Internets und Handys, stilllegen der Umweltbomben: Dienstkarossen, Elektrofahrräder, Elektro Autos, Streichung der Flüge für Dienst-und Privatreisen!
Man könnte ja meinen, dass das alles gewollt ist(?) Wirtschaft gehört zerstört. Das wäre den Grünen am liebsten. Damals sagte Gewesseler wegen dem CO2 Ausstoss: “Dann müssen halt die Firmen weniger produzieren”. Das alleine zeigt schon dass diese Personen überhaupt keine Ahnung von irgendeiner Branche haben! Kein Wunder…haben ja noch nie was gearbeitet!
Am Wochenende wurde dem Schönbrunner Zoo in Besuch abgestattet. Das Warzenschwein blieb mir- aus welchen Gründen auch immer- primär in Erinnerung.
Kognitive Dissonanz tritt auf:
wenn man eine Entscheidung getroffen hat, obwohl die Alternativen ebenfalls attraktiv waren;
wenn man eine Entscheidung getroffen hat, die sich anschließend als Fehlentscheidung erweist;
wenn man erkennt, dass eine begonnene Sache anstrengender oder unangenehmer wird als erwartet;
wenn man große Anstrengungen auf sich genommen hat, nur um dann festzustellen, dass das Ergebnis den Erwartungen nicht gerecht wird;
Kognitive Dissonanz, ein weit verbreitetes psychisches Problem in den Reihen der Linken.
Keine Alarmstufe!
Sie dürfte mit dem Beobachten noch nicht ganz fertig sein.
Wie lange will/kann sich Österreich diese Unfähigkeit leisten?
Ebenso das Asylversagen Österreichs (vgl. z.B. Asylantenzahlen von Ungarn).
weg mit der unnützen Person….
Dreht das Gas jetzt endlich gleich ab, damit die Grünen endlich Ruhe geben. Vielleicht sind wir dann zugleich diese unbeliebte Regierung LOS.