
Gaspreis in Europa rasant gestiegen seit LNG-Arbeiter in Australien streiken
Beschäftigte des weltweit zweitgrößten Lieferanten von Flüssigerdgas (LNG) halten Europas Gasmarkt in Atem. Am Freitag ist der Gaspreis abrupt in die Höhe gestiegen, weil Arbeiter ihre Arbeit niederlegten. Zurzeit sind die Gasspeicher noch gut gefüllt. Die Frage ist: Wie lange noch?
Die europäischen Erdgaspreise stiegen am Freitag sprunghaft nach oben, als Arbeiter an zwei wichtigen Anlagen der Chevron Corp. in Australien mit Teilstreiks begannen. Die Gespräche mit der Gewerkschaft waren bei den Anlagen Flüssiggas (LNG) zuvor gescheitert.
Die niederländischen Benchmark-Futures stiegen um bis zu elf Prozent auf 36,20 Euro pro Megawattstunde. Der Arbeitskampf betrifft die Flüssigerdgasanlagen Gorgon und Wheatstone, die im vergangenen Jahr rund sieben Prozent des weltweiten Flüssigerdgases lieferten.
Anhaltende Streiks würden Druck auf Markt massiv erhöhen
Der Konflikt hat den Weltmarkt seit Anfang August erschüttert. Bereits am 21. August war der Preis für europäisches Erdgas sprunghaft in die Höhe gestiegen. Damals hatten sich die Mitarbeiter erstmals auf einen Streik vorbereitet.
Die Händler hoffen auf keine weiteren Auswirkungen der Unruhen, da die Nachfrage zurzeit Nachfrage verhalten ist und die Lagerbestände in Europa fast voll sind. Eine längere Unterbrechung würde aber den Druck auf einem volatilen Markt aufrechterhalten, der sich noch immer nicht vollständig von der Energiekrise des vergangenen Jahres erholt hat.
Die Gewerkschaften begannen mit den Teilstreiks ab 13.00 Uhr auf der Wheatstone-Plattform, der Wheatstone-Downstream-Anlage und der Gorgon-Anlage von Chevron, wie die Offshore Alliance am Freitag in einer Erklärung mitteilte.
Kommentare
Hallo, wieso muss man Gas aus Australien zu uns schippern, hallo Port Hedland im Westen von Australien ist 13800 km, die Logistik alleine ist schon eine breiter Weg. Und was kostet das Gas dann bis es bei uns in der Leitung ist. Jetzt will man uns noch weis machen, weil die Arbeiter dort streiken wird´s noch teurer. Bitt wir sind schon blöd, aber so blöd sind wir auch nicht.
der Euro ist noch nicht kaputt, wir müssen nochmal die Inflation antreiben, am Besten wie letztes Mal mit GAS und zufällig das WEF Land Australien …
Toll wie es die EU geschafft hat uns aus der Abhängigkeit von russischem Erdgas zu befreien.
Putin wollte uns doch tatsächlich zwingen, Erdgas für weniger als 1/10 des aktuellen Preises zu kaufen. Noch dazu mit viel weniger Co2-Emissionen.
Lang lebe Brüssels Solidarität mit den Ultranationalisten in der Ukraine!
Sie meinten die UKROS-Nazis?
Diese deutsche Ampelbrut und die EU wird uns ins Unglück stürzen,von unseren red ich gar nicht,weil WERTLOS!
Was tust denn DU dagegen außer hier rumzumotzen und dauernd auf die Piefkes zu schimpfen?
Ach so, DU bist auch so einer:
“komm vor Feigling, lass mich hinter den Baum” 😀
Ihr habt doch den Verteiler Baumgarten,also einfach das Rohr aus D ignorieren 😉
Sie lügen das sich nicht nur die Balken biegen. LNG ist das dreckigste überhaupt. Methan entweicht zu kto in die Atmosphäre und ist 100 schädlicher Klimakiller als CO2
Für Interessierte ein Link:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/lng-um-jeden-preis-video-100.html
Na zumindest muss ich den Dreck bezahlen,und wo ich herummotze geht dich einen Scheissdreck an,verstanden!
ECHTER librat unum / die LNG – Gas Versorgung Spaniens ( ist der größte Abnehmer von russichem LNG – Gas in Europa ) durch Russland hat solche etwaige, kommenden Versorgungs- Schwierigkeiten NICHT ! PS : Gegenüber Spanien wagt es der quasi “Aussenminister” der EU, nicht von ” Blutgeld ” zu schwafeln.
lasst euch nicht Verarschen…es sind Handgemachte Preise…wie beim Benzin und Diesel…es ist alles im Überfluss Vorhanden…man zockt euch ab……..ich Heize mit Holz und wenn es sein muss verbrenne ich Altreifen…ist mir Scheiß egal
Betrifft Österreich nicht, wir haben doch böses Putin-Gas, behauptet der EU-Germane
…..
Uje !
Ich glaube, da muß Europa sehr bald wieder Blutgeld hinblättern !
Wenn in Holland ein Stall brennt,wenn Kühe auf der Weide…werden Milchprodukte bei uns teurer??😃
Der Blutgeldsager eines Abgeortneten von der EU ist Abfehobenheit pur.
Weiß dieser Herr nicht das Öl aus Saudi Arabien ,Lybien und vielen anderen Staaten die Krieg führen genauso Blutgeld ist.
Die neuen LNG Gaslieferverträge sind auch nicht ganz Lupenrein.
Wir müssten Wirtschaftsbeziehungen mit vielen Staaten abbrechen wenn die Moral eingehalten würde.
Also keine dummen Sager von abghobenen Politikern!
Das ist alles nur mehr eine einzige Verarsche und Lügenkampagne. So zockt man von den Bürgern viele Mrd. ab und sonst gar nichts.
mit PV, Windkraft, Wasserkraft, Speicher, Waermepumpe….
1. PV viel zu wenig Ausstoß für die Breite Maße…
2. Windkraft viel zu wenig Ausstoß für die Breite Maße..
3. Wasserkraft ja das wäre ein Weg nur leider sind gewisse Parteien, Personen usw. Dagegen
4. Speicher ?? Womit mit ein paar Akkus wird das nix (derzeit zumindest) Pump Kraftwerke ?? Das gleiche Thema wie Wasserkraft
5. Wärmepumpen raten sie mal was man benötigt um diese Dinger zu betreiben ?? Genau das Endprodukt von Punkt 1-3.
Nicht zu vergessen das Brüssel kurz davor ist das darin verwendete Gas zu verbieten. Also kann man sich diese Dinger auch in die Haare Schmieren
Und unabhängig wäre man nur wen man die benötig Technologie und Technik auch im eigenen Land herstellen kann und will.
@duw
Auch heute wieder mein liebster Link: https://www.ews-schoenau.de/ews/waerme-und-stromerzeugung/windenergie/projektvorstellung/windpark-rohrenkopf/
Leichte bis schwache Brise.
Heute wieder –12.00 h— 0,1 MW von 15 möglichen
Mit Zappelstrom ist halt kein Staat zu machen 😉
Und jetzt sage mir keiner im Hochschwarzwald jibbet es keinen Wind. Da müssen wir woanners im Urlaub gewesen sein.
Schon vor 200 Jahren kannte man bei uns an die Küst die Misere mit dem Winne, Windaom,
Susewind, Afwind, Haolwind, Stautwind … et al. 😉
Aus der Mühle schaut der Müller,
der so gerne mahlen will.
Stiller wird der Wind und stiller,
und die Mühle stehet still.
So geht’s immer wie ich finde,
rief der Müller voller Zorn.
Hat man Korn so fehlt’s am Winde,
hat man Wind so fehlt das Korn.
(Wilhelm Busch)
Mit russischem Gas wäre das nicht passiert!
7% Anteil des Weltmarkts, und ein angedrohter Streik lassen die Preise in Europa hochschnellen. Ist doch wohl totale Verarsche. Da machen sich nur wieder welche die Taschen voll.
SO funktioniert halt die “Börse”.
Einfach bei den Zockern und Spekulanten nachfragen
z.b. Soros & co .
Durch Wetten auf alles mögliche wird die Börse zum Spielball
Nein – doch – ooohhhh !!! 🙂
Na super, das hat noch gefehlt. 😡
Feiern die Grünen schon ….
Danke an Putin das Du den Doesis immer noch Gas zum vereinbarten Vertragspreis lieferst und deren Regierungen es Teuer verkaufen.
Aha, vom russischen Gas abhängig zu sein ist böse und muss vom EU-“Piefke” gerügt werden, vom Gas aus anderen Ländern abhängig zu sein und Luxuspreise bezahlen zu müssen weil Arbeiter streiken ist besser? Frechheit!