
Gazprom droht mit komplettem Gas-Aus: Weiterbetrieb von Nord Stream 1 unsicher
Wegen Wartungsarbeiten fließt zurzeit kein russisches Gas durch Nord Stream 1. Möglicherweise wird auch nach Ende der Reparatur kein Gas mehr fließen. Denn nun hat der russische Konzern Gazprom den Weiterbetrieb der Pipeline in Frage gestellt – angeblich wegen der fehlenden Turbine aus Kanada.
Zunächst hat Russland wegen einer defekten Turbine die Gaslieferungen durch die Ostsee-Pipeline stark gedrosselt – um immerhin 60 Prozent. Das war Mitte Juni. Die Turbine wurde daraufhin zur Reparatur in ein Siemens-Werk in Kanada gebracht. Danach hat Kanada – auf Deutschlands Drängen hin – die Lieferung der Gas-Turbine beschlossen – zum Unmut der Ukraine, weil es einen Bruch der Sanktionen gegen Russland bedeutete – der eXXpress berichtete. Doch möglicherweise hilft auch das nicht.
Nun will Gazprom weiterhin nicht garantieren, dass der Betrieb von Nord Stream 1 wieder aufgenommen wird. Der offizielle Grund: Man habe noch nicht die schriftliche Bestätigung für die Lieferung der Turbine aus Kanada erhalten. Beobachter halten das für eine Ausrede. Immerhin konnte Gazprom zuvor zumindest 40 Prozent des Gases liefern.
"Haben keine Bestätigung der Lieferung erhalten"
Der russische Gaskonzern stellt den Weiterbetrieb der Pipeline Nord Stream 1 offiziell in Frage. Man habe bisher keine schriftliche Bestätigung für die Lieferung der reparierten Turbine aus Kanada an Siemens erhalten. Das deutsche Unternehmen ist für die Installation verantwortlich. Gazprom stellt in Zweifel, ob die Turbine tatsächlich angekommen ist, erklärte der Konzern am Mittwoch.
“Unter diesen Umständen” könne Gazprom den künftigen Betrieb der Leitung nicht garantieren, teilte der Gaskonzern mit.
Kanada gab am Wochenende grünes Licht
Wegen kanadischer Sanktionen gegen Russland war zunächst nicht klar gewesen, ob die Rücksendung des in der Zwischenzeit reparierten Gerätes möglich ist. Am Wochenende gab die Regierung in Ottawa grünes Licht für die Ausfuhr. Der Siemens-Konzern kündigte an, die Turbine so schnell wie möglich zu installieren.
“Gazprom verfügt über kein einziges Dokument, das es Siemens erlaubt, den Gasturbinenmotor, der derzeit in Kanada repariert wird, aus dem Land zu holen”, erklärte der russische Konzern hingegen.
Zweifel über Wiederaufnahme des Betriebes schon vorher
Am Montag hatten außerdem reguläre Wartungsarbeiten an der Nord-Stream-Pipeline begonnen, so dass nun erstmal kein Gas mehr fließt. Die Arbeiten sollen rund zehn Tage dauern. Es gab jedoch Zweifel daran, ob danach tatsächlich wieder Gas fließen würde.
Kommentare
@speedy traumhaft gut!
Sowieso können die nicht garantieren, dass zum vorgesehenen Zeitpunkt Gas wieder läuft, so lange sie die Turbine nicht haben. Das dürfte aber eher vom Wertewesten abhängen und nicht von Gazprom.
Wenn es nach den USA und der EU ginge, dann dürfte längst kein Gas mehr geliefert werden. Putin hält sich zum Glück nicht daran. Jedenfalls bislang und hoffentlich weiterhin.
Die “Beobachter” liegen tendenziell daneben. Putin lebt immer noch – er wurde auch noch nicht gestürzt – und den Russen ist die Munition nicht nach zwei Wochen ausgegangen. Beispielsweise.
EU Politiker halten einen EU Preisdeckel für Erdgas nicht ratsam, da es bedingt durch die steigende Nachfrage weltweit nicht genug Erdgas gibt.
Werden seitens der EU Sanktionen verhängt ohne vorher die Folgen zu überdenken?
Wann tritt die EU Spitze geschlossen zurück!!!
Ja, lieber Putin. Dreh das Gas ganz ab. Endlich frei von fossiler Energie. Hurra!
Und dann werden wir uns ganz persönlich bei den FFF Proponenten und korrupten Russlandgünstlingen erkundigen, welche Lohnarbeit wir dann bekommen und wie wir Essen und Heizung bezahlen sollen.
Tipp: Im Speckgürtel suchen 😉
Wieso?
Was hat Putin mit zu tun?
In der Pipeline herrscht normal ein Druck von über 300bar, natürlich braucht es da Turbinen, weil mit Kolbenpumpen wird man keinen Durchsatz von ein paar 1000m3 pro Sekunde erreichen.
Noch nicht mitbekommen? Russland hat sich bis jetzt (obwohl Europa, russisches Privatvermögen unrechtmäßig angeeignet), sich an die Lieferverträge gehalten. Australien hat die Turbine einbehalten (wären jetzt aber so schlau die Verantwortung an Deutschland abzugeben, um neutral dazustehen).
Natürlich passt das alles dem Selenzki nicht, er kann ja wie er es vor 10 Jahren gedroht hatte, die Gasdurchleitung durch die Ukraine unterbinden, wenn Europa nicht macht was er will. Dann Nordstream 2 aktivieren, Problem gelöst.
Natürlich sollte man in Erwägung ziehen, in den Schulen, ab der 5ten Klasse die Heizung abzustellen, dann würde Friday4Future einen sinnvollen Beitrag leisten….
Ein kluger Schachzug. Wenn NS1 kein Gas liefert, wird der Druck der Bevölkerung auf die EU, insbesondere Deutschland, NS 2 (das Teil ist gefüllt und betriebsbereit) endlich in Betrieb zu nehmen, massiv erhöht.
Ob die EU, sich auf Befehl der USA, noch länger gegen NS2 zu sträuben das aushält, wage ich zu bezweiflen.
Spätestens wenn aufgrund fehlenden, russischen Gases, Haushalte kalt und Mägen leer bleiben, ist Feuer am Dach…
… der Amerikaner pokert, der Russe spielt das Spiel der Könige…
Auf den Punkt gebracht. Bravo!!!
Das Gas ist ja da, nur müßt ihr halt die andere Leitung nehmen, liebe West= und Grüneuropäer … !!!
@Tom K: Damit können Sie recht haben.
6 Sanktionspakete, Ausschluss aus dem int. Zahlungssystem, Beschlagnahmung russ. Eigentums im Ausland, …Milliarden und Waffenlieferungen mit schwerem Kriegsgerät für die Ukraine ,.. was hat sich die EU gedacht..? dass Putin das alles einfach so hinnehmen wird ..?
Sowas glauben nur diese völlig verblödeten EU Politiker – die uns leider regieren und das alles lenken aber nicht in der Lage sind zu denken.
Die denken sehr wohl. Es passiert das, was sie beabsichtigt hatten.
Man soll nicht immer an das Gute im Politiker glauben.
Nichts haben die gedacht, Okey die haben gedacht schließen wir uns denen an die am lautesten brüllen, stellen wir (Amis, BRD, UKR) Russland für dumm hin, dann sind wir besser schließlich sind ja die Russen die Dummen, dann schauen wir was passiert. So denken die Sozialstaaten “was kümmert mich was morgen ist”
Passt schon so. Vielleicht wird das zu einer Revolution in der EU führen. Hoffentlich lässt die Totalkatastrophe die Massen EU-weit kapieren, von was für Vollpfosten sie regiert werden. Und dazu zählen nicht nur die Politiker, sondern ganz vorne auch die meisten Journalisten, die eine treibende Kraft hinter jedem Desaster sind, das wir erleben. Angefangen bei der selbstzerstörerischen Klima-Politik über die absurden Corona-Maßnahmen bis hin zu den uns ruinierenden Russland-Sanktionen. Alles trägt die Handschrift der links-grün-globalistischen Journaille.
Wir sperren NS 2, die sperren anschließend NS 1?
Wo ist das Problem?
Und was sagt Siemens dazu? Liebe Reporter bitte macht eine Anfrage.
Das würde ja den ganzen Zauber der Vermutungen zerstören.
Die EU muss mit allen Mitteln einen Wirtschaftskrieg gegen Russland führen, erwartet sich aber weiterhin Gas Lieferungen von Russland.
Klingt so, wie wenn in einem Krieg eine Kriegspartei von der andern erwartet, weiter Waffen zu liefern.
Damit stellt sich zwangsweise die Frage: Wie unintelligent sind die Führungskräfte eigentlich in der EU?
Die sitzen am längeren Ast und unsere Politkapazunder wollen das nicht verstehen…
Na klar, jetzt istPutin schuld !!??! Was für Amateure – und solch unfähige, inkompetente Idioten wollen das Volk vertreten ?? Schande auf die EU , Schande… !!! 🙁
Typisch Antib… Nur Blödsinn posten. Gibt es Gasverträge mit Russland ja oder nein? Zahlen die Käufer in der EU pünktlich ja oder nein. Liefert der Lügen Russe pünktlich ja oder nein. Wer bricht hier also gültige Liefer- Verträge?
Geh bitte denk lieber weiter an deinen 10 Jahresplan 🤣🤣 es gibt genug Verträge die durch wesentlich Sanktionen durch den Westen nicht eingehalten wurden sowohl Staatliche wie auch private wirtschaftliche !! Allein schon die Wartung durch Simens für NS 1 ist durch Verträge zugesagt der wurde auch durch Sanktionen und nicht Lieferungen der Turbinen gebrochen nur ein kleines Beispiel.. !! Also warum soll sich Russland an irgendwelchen Verträge halten wen der Westen es auch nicht macht ?? Ihre Naivität ist wirklich immer wieder ein Lacher wert 🤣🤣
@WJ: Russland liefert ja. Aktueller Status ist, dass die Turbine montiert werden muss, die aber noch nicht da ist.
Alles andere sind Spekulationen.
@WJ: Frechheit, der Installateur macht mein Bad nicht fertig, ich mein was geht mich dass an wenn er das Material nicht bekommt um es bei mir einzubauen, habe den Vertrag ja mit dem Installateur und nicht mit dem Hersteller von Sanitärprodukten abgeschlossen ????????
Ist doch im Sinne der Grünen, die wollen doch sowieso weg vom Gas. Je schneller umso besser, oder doch nicht?
Nicht nur die Grüninninnenninnen, auch ÖVP, SPÖ und Neos sind für die Sanktionen.
Na, glaubts ihr, die Russen lassen sich von euch papierln?
Ich würde Euch auch kein Gas liefern, Sanktionen verhängen und dann soll Russland Dankeschön sagen und Gas liefern,wie blöd seit Ihr eigentlich