
Gefährlicher Trend in den USA: "Barbie-OP" erobert die Schönheitswelt
Derzeit feiert “Barbie” weltweit Erfolge in den Kinos, doch auch außerhalb der Filmwelt streben viele danach, wie die weltberühmten Plastikpüppchen auszusehen. Und ein Schönheits-Chirurg aus New York macht’s jetzt möglich – für stolze 120.000 Dollar!
Dr. Scott Blyer (49), ein renommierter Beauty-Doc, wirbt neuerdings mit dem “Barbie-Erlebnis”, das alles von Kopf bis Fuß umfasst. Dabei können die Patienten aus einem Katalog an Schönheitsoperationen wählen und sich quasi einen individuellen Bausatz aus drei Körper- und zwei kleineren Gesichtsoperationen zusammenstellen, um das Aussehen von Barbie oder Kens zu erlangen.
Die Prozedur ist nicht nur kostspielig, sondern auch außergewöhnlich inszeniert: Die Patienten werden in einer pinken Corvette zum Beauty-Doc chauffiert, der sich in der Welt der Kult-Püppchen präsentiert. Die Möglichkeiten reichen von einer Kinnstraffung bis hin zu Busen-Lifting sowie Brazilian Butt Lifts mit Implantaten und Fettabsaugung.
Das schräge daran – dieser fragwürdige Trend findet Zuspruch! Alexa Tiefenworth (29), eine US-Immobilienmaklerin, Influencerin und “OnlyFans”-Model, ist eine Verfechterin der “Barbie-OP”. Sie träumt davon, eine perfekte Barbie-Puppe zu sein und betrachtet dies als das ultimative Kompliment. Und Alexa ist nicht allein, denn Dr. Scott Blyer berichtet von großem Interesse, auch aus Deutschland und Großbritannien.
Trotzdem wirft dieser Trend Fragen auf und ruft Kritiker auf den Plan. Das Streben nach einem übertriebenen, plastischen Aussehen wird kontrovers diskutiert. Außerdem werden die Risiken solch drastischer Eingriffe oft vernachlässigt. Die Barbie-OP ist zweifellos ein fragwürdiger Weg zur vermeintlichen Perfektion und lässt die Schönheitsindustrie erneut in einem kritischen Licht erscheinen.
Kommentare
Die müssen fürchterlich arm im Kopf sein, die sich sowas von einer Industrie aufschwatzen läßt.
Habt ihr denn überhaupt keinen Stolz? Ihr seid so schön, wie ihr seid,
das habt Ihr doch nicht nötig. Diese Industrien verdienen enorm an Eurer Infantilität. Und Eingriffe sind immer riskant und auch Spätfolgen sind nicht von der Hand zu weisen. Liebt Euch so wie Ihr seid, mit all den kleinen Makeln, sie machen Euch liebenswert, weil echt,…
Wie krank im Kopf muss man sein um wie Barbie aussehen zu wollen
Auch der neue Sexismus und Männerhaß aus Hollywood ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft.
Eigentlich kann man es mit einem einzigen Wort zusammenfassen.
„Dekadenz“
—-
Übrigens… Rom ist am Gipfel seiner Dekadenz untergegangen.
…in a Barbie Wooorld… Ohrwurmgarantie ab JETZT! Die Menschen werden leider immer unzufriedener und lassen sich irgendwelche Marotten suggerieren. Schade um unsere Spezies. Allerdings hat sie es auch nicht anders verdient als mit Kunststoff im Körper unterzugehen. Sozusagen eine Sondermüllentsorgung. Sarkasmus Ende. (wird eh nicht gepostet)
Geht das nur mir so oder werden die Leute immer schlauer 🤪
Tja was es nicht alles gibt. Mein Verständnis hält sich in Grenzen.
Bin vor geraumter Zeit im TV beim Zappen auf einer Arztserie (Reality) hängen geblieben und habe nur ungläubig auf diese Menschen gestarrt, die sich irgendwelches Silikon in irgendwelche Körperteile einpflanzen ließen. Die OPs gingen schief, was tlw. lebensgefährlich war. Den Betroffenen war das egal. Hpts. sie schauen nach der Reparatur wieder aus wie ihr persönliches Idol. Irre! Bevor ich mich unnötig auf einen OP-Tisch begebe, muss schon sehr viel passieren. Autsch!