
Gefahren durch LNG? Anrainer gegen Flüssiggas-Terminal auf den Barrikaden
Der Streit um das geplante LNG-Terminal auf der deutschen Insel Rügen (D) eskaliert weiter, die Gemeinde Binz geht nun auf die Barrikaden: Sie hat rechtliche Schritte gegen die geplanten Einrichtungen des Terminals unternommen.
Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen das geplante Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) geklagt. Die bereits am Donnerstag durch den Bevollmächtigten Reiner Geulen eingereichte Klage richte sich gegen die Anfang der Woche bekannt gewordene Genehmigung des Bergamtes Stralsund für einen Teil der Anbindungspipeline, teilte die Gemeinde mit.
“Die Gemeinde Binz hat mit der Klageerhebung einen sofortigen Baustopp beantragt”, hieß es weiter. Die Gemeinde wende sich in Gänze gegen die geplanten Industrieanlagen. Auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte bereits eine entsprechende Klage und die Beantragung eines sofortigen Baustopps angekündigt.
Binz läuft seit Monaten Sturm gegen das Projekt
Nach Ansicht von Gemeindevertretern bedroht es die Umwelt und den für die Insel wichtigen Tourismus. Außerdem würden die Kapazitäten nicht benötigt. Zudem verwies Binz erneut auf die Risiken, die durch den Betrieb der Anlagen im benachbarten Hafen von Mukran entstünden. Der Tankerverkehr sowie die notwendige Ausbaggerung der Fahrrinne würden sich auf die Küstenregion auswirken.
Die Debatte über eine mögliche Gasmangellage im kommenden Winter bezeichnete die Gemeinde als “Phantomdiskussion”. Die Bundesregierung hatte hingegen auf die Auswirkungen eines möglicherweise kalten Winters oder den Ausfall anderer Gas-Lieferwege verwiesen.
Was ist genau geplant?
Geplant ist die Stationierung zweier Spezialschiffe zur Anlandung von LNG im Hafen von Mukran im Norden Rügens. Die Anbindungsleitung soll Mukran mit dem Gasleitungsknotenpunkt im vorpommerschen Lubmin verbinden, wo bereits ein solches Regasifizierungsschiff liegt, das nach Mukran verlegt werden soll. Die Bundesregierung strebt an, dass das Terminal im kommenden Winter betriebsbereit ist.
Kommentare
Allein die Brücke über Stralsund Richtung Altefähr ist ein Verbrechen.
Durch die gefärbten Kommunisten wird aus Deutschland Bitterfeld gemacht. Wenn so eine LNG-Schiffslandung im schlamperten Traband-Kommunismus explodiert mit der Sprengkraft einer Atombombe, hörst den Knall noch 601 km in Prag……
diese Grüne Ideologie, die Macht-und Geldgeilen Lobbyisten bringt/bringen uns tatsächlich um, sie zerstören die Umwelt im großem Ausmaß, riesige Windparks, niemand spricht über die Bodenversiegelungen, dem Flurschaden, dem Tiersterben, der Lärmbelästigung für Menschen, ich habe noch keinerlei Studien gehört/gelesen bezüglich der Auswirkungen bei Abbremsung des Windes durch diese Windräder, die endlos aufgereiht sind, auch im Meer, große Solaranlagen mitten in der Gegend, was tut sich da bezüglich Tieren, Pflanzen etc.? Gas durch Fracking entnehmen, hat sicher auch enorme Auswirkungen auf unsere Erde, dann wird es auf langem Wege nach D gebracht, von Erzeugung bis Lieferung, was hört man da vom CO2 Ausstoß, Abholzung der Regenwälder im großem Stil=Zerstörung der Tierwelt, der Umwelt, viele Sonarmessungen am Meeresboden = Störung der Unterwasserwelt, Städte hätte man schon lange durch mehr grüne Fassaden, Dächer, mehr Parks zwischen den Bauten, abkühlen können, Chemtrails die mitspielen bei diversen Wetterphänomenen, der riesige Staudamm in China…….das alles sind tatsächlich menschgemachte Störfaktoren, und da weiß ich nicht wie die Erde, die ein in sich geschlossener Kreislauf ist, darauf reagiert, tlw. tut sie es schon….jedenfalls mit Hysterie, Untergangsstimmung und der CO2 Steuer ist keinem Mensch und Tier und keiner Umwelt damit geholfen…lasst endlich Wissenschaft arbeiten, ohne sie Geld-und Machtmäßig auszunutzen, und wir hätten in Null Komma Nichts ein super Ergebnis, mit dem die ganze Welt leben kann und wird , gesund und nachhaltig
Ich bin wirklich froh sein, bis vor einigen Jahren viele Länder besucht zu haben, denn immer weniger würden mich heute aus politischen Gründen reizen.
Das Einzige, dass mich interessieren würde, was würden die rechten Schreiberlinge von sich geben, wenn kein Gas im Winter mehr da wäre.
Diese Russlandfreundliche Gesinnung und darau läuft es hinaus ist zum kotzen.
@Trainer: Peinlich für Wirtschaftsminister Habeck und Bundeskanzler Scholz, denn die benötigten bei ihrem Besuch auf Rügen verstärkten Personenschutz und dürften sich dort nicht mehr so bald blicken lassen. Die Bevölkerung der Insel und nicht nur die ist stocksauer, dass durch dieses Wahnsinnsprojekt LNG der Natur enormer Schaden zugefügt wird. Sie, Trainer, sollten sich vielleicht mehr mit der Sache beschäftigen, denn dann würden Sie sehen, dass das, was dort geschieht, ein US-freundliches Unterfangen ist und es andere Möglichkeiten gäbe. Und das auch nach der Nord Stream Aktion, die nachgewiesen von Ukrainern durchgeführt wurde.
Die Kapazität von Nord Stream 1 mit 1.400 Gigawattstunden pro Tag oder Nord Stream 2 mit 1.400 Gigawattstunden pro Tag kann rein technisch niemals durch LNG ersetzt werden. Gas und Strom wird ein Problem in der BRD.
Mit einen Torpedo ist das Problem schnell gelöst.
Die grüne und die rote Brut,
tut den Menschen gar nicht gut !
(sagt ein Heimat-Gedicht)
Jetzt rächt sich die Besatzung Rügens durch Westdeutsche. Die Ministerpräsidentin aus dem Osten hat nichts zu sagen und wird ständig aus dem Westen, vor allem von den Grünen und aus Bayern , als Verräterin hingestellt, weil sie bis zuletzt für Nordstream gekämpft hat.
Na geh, liebe Rügener! Ja, ich kenn eure Insel, liebe diese und deren Bewohner.
Aber wenn die Chefs der deutschen Regierung (und Deutschland ist halt einmal ein Protektorat der US-Demokraten) euch Böses wollen, so sollt ihr doch – allein schon aus Liebe zu Olaf, Kinderbuchschreiberling und Bockbier – brav Männchen machen und klatschen, wenn euch Böses widerfährt!
Dass Kommunisten die Umwelt kein Anliegen ist, ist nichts Neues. Auch den grün gefärbten Kommunisten, die derzeit Deutschland regieren, bedeutet die Umwelt nichts.
Die Grüne Politik zerstört die Insel.
Statt dass man die Täter für Nordstream zur Rechenschaft zieht.
Geheimnisvolles Schweigen von Scholz dazu. Nix wissen…von wegen
Die Grün Rote Politik zerstört nicht nur eine Insel sondern momentan Europa und bald die ganze Welt, wenn wir ihnen nicht einhalt gebieten so siehts aus.
Und dann stellt sich dieser Schwachkopf Hofreiter hin und verlangt ein Verbot der AfD weil sie angeblich demokratiefeindlich wäre. Die wahren Demokratiefeinde sitzen in dieser AmpelreGIERung. Die fahren doch andauernd ohne mit der Wimper zu zucken über das VOLK drüber.
Ich schreibe gaaaanz laaaangsaaaam. Ich müsst schneller mitlesen.
Bald wird das LNG so teuer,dass dieses Projekt aus Kostengründen obsolet wird,vorher bauen wir aber den Hafen noch,wenn es wieder Frieden gibt,dann wird das russische Gas auch nicht mehr offiziell böse sein,dann ist der Hafen noch sinnloser.
Was interessiert die Politiker der Wille des blöden Volks. Das ist nur Stimmvieh. Ansonsten Schnauze halten.
Ach, die deutschen Angsthasen! Dreck soll immer woanders gemacht werden. Kein Gas, sterbende Arbeitsplätze = verarmte Bürger = kein Geld = kein Urlaub = kein Rügen!
So sieht es aus.
Akzeptiert endlich einmal die Realität oder wollt ihr ein AKK auf Rügen. Wäreein guter Standort. Nein? Ach so, soll in Tschechien bleiben!
@Alpenflitzer Wir hatten auf Rügen Jahrzehnte ein AKW vor der Haustür, in Greifswald Lubmin. Ich kann mich nicht erinnern, dass es auch nur eine Demonstration der Einheimischen dagegen gegeben hat. Nch heute haben wir eine AKW Forchungseinrichtung dort. Es gab nie einen Vorfall!! Das LNG Terminal dagegen verschmutzt schon nur im normalen Betrieb die Umwelt mit Chlor und anderen Stoffen und ist dem Tourismus nicht zuträglich. Bevor Du also solche Parolen verbreitest solltest du dich über die Gegebenheiten vor Ort informieren! LG von Rügen!
und was ist jetzt mit dem AKW? Wahrscheinlich zu?! und die deutsche Regierung will es in deutschland nicht haben. Also hat Alpenflitzer schon recht.
Das AKW hätten die Bürger klaglos weiter akzeptiert.
Und da gibt es doch den Expertenbericht sogar hier im EXXPRESS:
“LNG schädlicher als Braunkohle.”
Nicht Co2. Rot und Grün macht die Umwelt hin.
Wenn man Menschen lange genug sekkiert, sie demütigt, dann beginnen sie sich zu wehren! Sehr gut!