
Gegen Gewalt an Frauen: DFB-Team legt Kapitänsbinde für WM fest
Deutschland und die Regenbogen-Binde. Das war bei der Weltmeisterschaft in Katar das meist diskutierte Thema. Nun haben sich die DFB-Damen ein anderes Motto überlegt. Das deutsche Frauen-Nationalteam wird auf der Kapitänsbinde die Aufschrift “Vereint gegen Gewalt gegen Frauen” tragen.
Die Regenbogen-Binde hat bei der Weltmeisterschaft in Katar für viel Gesprächsstoff gesorgt. Vor allem beim deutschen Nationalteam. Während WM waren Regenbogenbinden und “One-Love-Binden” verboten. Die FIFA drohte sogar mit Sanktionen.
Die FIFA hat vor der Fußball-WM der Frauen nun acht Binden mit Botschaften zu sozialen Anliegen zur Auswahl vorgegeben. Klassische Regenbogen-Farben sind aber nicht dabei. Das Motto der DFB-Damen steht fest. Normalerweise trägt Kapitänin Alexandra Popp die Regenbogen-Binde. Das ändert sich jedoch bei der diesjährigen WM in Australien und Neuseeland.
Popp wird stattdessen eine Binde mit dem Slogan “Vereint gegen Gewalt gegen Frauen” tragen. Dadurch will man auf dieses Thema aufmerksam machen. Beim Spiel gegen Mexiko am Montag wird die DFB-Kapitänin die Binde erstmals tragen. Durch die blaue Binde mit der weißen Aufschrift wolle man “”ein ganz wichtiges anderes Thema aufzeigen, das teilweise zu kurz kommt”. Das teilte die Stürmerin im Rahmen einer Pressekonferenz mit.
Thema "Vielfalt" weiterhin ein großes Thema
Vielfalt sei weiterhin im DFB-Team ein großes Thema. Es sei “grundsätzlich unser Ding,” betonte Popp. “Das bespielen wir schon seit Jahren und werden das auch so bespielen, das ist jedem klar,” führte die Kapitänin weiter aus. Mit einem “Wir leben Vielfalt”-Banner auf dem Trainingsplatz wolle man auch da ein Zeichen setzen. Laut Popp sei die Entscheidung für das diesjährige Motto jedoch schnell gefallen.
Neben den Armbinden stehen auch noch Botschaften wie “Vereint für indigene Völker”, “Vereint für die Gleichstellung der Geschlechter” oder “Vereint für Frieden” zur Verfügung. Zudem gibt es auch noch die Option mit der Aufschrift “Vereint für Inklusion”. Diese ähnelte der One-Love-Binde.
Kommentare
kann mich am A
Und wenn neben ihnen die Bomben einschlagen, Regenbogen ist Pflicht.
Nur noch verbohrte ideologische Idioten unterwegs. Gesunder Menschenverstand ist ausgestorben. Minderheiten über alles ist in.
diese Blödheit ist ja kaum noch zu überbieten und wenn dann Schaft das nur noch die Bärbock
Die Regenbogen-Deutschen sind alle gleich. Jetzt möchte man meinen, bei den Herren in Katar hätten diese Vollkoffer gelernt und eine Abfuhr sondergleichen erhalten. Nein, sie haben nicht gelernt. Jetzt machen sie, noch dazu die Damen, das Gleiche, nur etwas differenzierter, wieder. Die UEFA und FIFA sollen die ausschließen und das Problem ist erledigt, wenn sie nicht wissen, wie eine vorgeschriebene Kapitänsschleife ausschaut.
Brauch ich nicht, will ich nicht !
Politik und Gesellschaftsverbiegungen haben im Sport NICHTS zu suchen. Der Sport soll zur Neutralität zurückkehren
Bin ganz Ihrer Meinung, fred Müller. Das Ganze hat im Sport nichts zu suchen.
Warum muss ich da an den Slogan “BLACK life matters” denken?
Sie wollen, bzw meinen ein Statement in der Fussball EM setzen zu müssen?
Wie wärs mit “stop war”, oder “stop violence”…, “no weapons – but peace”
Sehr geehrte Leser!
Wieso müssen wir im Sport immer Politik einbeziehen?
Wir Deutschen machen uns immer zum Affen wie bei der WM in Katar. Wor dürfen den Sport nicht mit Politik mischen, denn das sind Zwei verschiedene Paar Schuhe. Und wenn man das dann schon vorheuchelt wie mit der LGBTQ+ BINDE dann sollte wir ukd auf alles politische beziehen, wie zum Beispiel Palästina, bei denen seit Jahrzehnten nix gesagt wird und einfach Geschwiegen wird weil es ein Islamisches Land ist und dazu noch aus dem Westen. Natürlich ist es gut das diese Frauen sich für Frauen einsetzen wollen, aber wenn man schon politisch wird dann entweder alle unterstützten oder keinen.
Ich finde man sollte die Politik außen vor lassen und sich auf den Sport konzentrieren.
Sehr geehrte Leser!
Wieso müssen wir im Sport immer Politik einbeziehen?
Wir Deutschen machen uns immer zum Affen wie bei der WM in Katar. Wir dürfen den Sport nicht mit Politik mischen, denn das sind Zwei verschiedene Paar Schuhe. Und wenn man das dann schon vorheuchelt wie mit der LGBTQ+ BINDE dann sollte wir uns auf alles politische beziehen, wie zum Beispiel Palästina, bei denen seit Jahrzehnten nix gesagt wird und einfach Geschwiegen wird weil es ein Islamisches Land ist und dazu noch aus dem Osten. Natürlich ist es gut das diese Frauen sich für Frauen einsetzen wollen, aber wenn man schon politisch wird dann entweder alle unterstützten oder keinen.
Ich finde man sollte die Politik außen vor lassen und sich auf den Sport konzentrieren.
Die Binde ist egal, die Gleichstellung ist ein Witz (siehe Sambia) , und der ganze Frauenfussball ist eine höchst überbezahlte Hüpferei ohne tieferen sportlichen Wert ! Aufhören damit – es bringt nichts…
Und wenn die Einschaltquoten bei der WM nicht stimmen, ist bestimmt wieder das Patriarchat, alte weiße Männer oder der Klimawandel schuld.^^
Mit dieser Binde treten dann elf Frauen auf andere elf Frauen ein….äh…ich meine an.
Ist das wirklich so interessant, welche ” Binde ” die Frau Popp trägt ??
“Vereint für die Gleichstellung der Geschlechter”, finde ich lustig. Denn gerade das
Testspiel gegen Sambia vor ein paar Tagen haben die Deutschen Frauen ja verloren. Der Grund ist Barbra Banda und ihr angebliches Geschlecht. Den Rest kann jeder selber googeln^^
Ich vermute, ein Team dessen “meist dikutiertes” Thema Erfolg beim Fußball ist, wird Weltmeister werden.
Würden Sie ihr Motto ernst nehmen, würden Sie lautstarken Protest üben, wenn wieder ein Täter nach einer Vergewaltigung eine Bewährungsstrafe bekommt.
Nicht selten sind es bekannte Straftäter aus dem Facharbeiter Milieu.
Ich hoffe die fliegen wie ihre männlichen Kollegen in der Vorrunde raus.
Ich muss mich verbessern, ich ersetze „männliche Kollegen“, durch „Diverse Koleggin*innen“ .
Finde auch dass das bei der „Mannschaft“ – Deutsch will Sie ja auch nicht mehr genannt werden – Diverse passt!
Spannend wäre, festzustellen wie viele echte Frauen teilnehmen, so richtig hetero meine ich.
Hat es den Opfern schon ein bissl Trost gespendet?
Macht besser gar nicht, ihr verarscht die Opfer nur.
nur auf der Anklagebank sitzen zumeist die von denen so gewünschten und forcierten “Neuzugänge”…. aber da darfst halt nichts sagen
Scheinheiligkeit pur denn wenn die Täter auf die Anklagebank kommen werden wiederum sie von der für uns bekannten Scene geschützt .