
Gegen "US-Dominanz der Weltmeere": Putin rüstet seine Marine weiter auf
Harte Ansagen und ganz offene Drohungen an die USA: Russlands Präsident Wladimir Putin hat zum “Tag der Marine” in St. Petersburg eine neue Marinedoktrin in Kraft gesetzt. Diese hält fest, dass das Streben der USA nach Dominanz auf den Weltmeeren eine “Herausforderung für die nationale Sicherheit Russlands” sei.
Im der Doktrin seien auch Russlands Seegrenzen, darunter in der Arktis und im Schwarzen Meer festgelegt worden. “Den Schutz werden wir hart und mit allen Mitteln gewährleisten”, betonte der Kremlchef bei einer Parade mit Kriegsschiffen am Sonntag. Nach russischen Angaben griff die Ukraine den Stab der Schwarzmeerflotte auf der Krim an.
Auch moderne Flugzeugträger sollen gebaut werden
Zugleich kündigte Putin an, dass die neue Hyperschall-Seerakete “Zirkon” bald in den Dienst gestellt werde. Die Lieferung der Raketen beginne in den nächsten Monaten, als erste werde die Fregatte “Admiral Gorschkow” damit ausgerüstet.
In der neuen Doktrin wurde festgeschrieben, dass das Streben der USA nach Dominanz auf den Weltmeeren eine “Herausforderung für die nationale Sicherheit Russlands” sei. Das von Putin feierlich unterzeichnete Dokument sieht auch vor, dass die militärische Infrastruktur auf der annektieren Schwarzmeer-Halbinsel Krim ausgebaut werde. Laut der Doktrin ist zudem der Bau von modernen Flugzeugträgern vorgesehen.
Kommentare
dann wird China mit Lieferungen in die Bresche springen – wir sind nicht die Größten
Die usa hat seit 1945. 44 Kriege. Geführt sagt das nicht alles über diese Menschen aus
Im Deutschunterricht haben Sie anscheinend öfter gefehlt, dafür sind Sie in Geschichte ein “Eggs-bärte”. 😉
Die Liste der amerikanischen Militäroperationen seit 1945 umfasst tatsächlich etwas mehr als 40 Einträge. Da werden aber z.B. ein Luftangriff gegen den IS in Syrien oder der Raketenangriff auf diesen iranischen Terrorgeneral einzeln gezählt. Solche Spezialoperationen 😜 sind aber weit unter der Schwelle eines richtigen Krieges.
Einige der echten Kriege der USA waren zudem gerechtfertigt, weil es sich dabei um die Verteidigung gegen eine Aggression handelte: Damit meine ich z.B. den Koreakrieg oder die Befreiung Kuwaits.
Um Ihre Frage trotz des fehlenden “?” zu beantworten: Nein, die Zahl von 44 “Kriegen” sagt nicht alles über diese Menschen aus. 😊
Ich habe nichts gegen die Russen. Sie haben uns mit 25-30 Millionen russischen Opfern vor der Nazi-Zeit bewahrt. Ich bin ihnen dankbar. Putin finde ich auch einen großartigen Patrioten. Putin ist aber kein Heiliger und macht genauso Fehler. Bspw. war der Blitzkrieg um Kiew ein riesengroßer fail. Was soll auch die Reden von modernen Flugzeugträgern? Die russische Marine ist gut bis sehr gut und wird stark modernisiert. Die Admiral Kusnezow ist aber eine schwimmende Katastrophe. Die Russen haben einfach keine Expertise in Flugzeugträgern. Sie müssten deshalb einen (erheblich stärkeren) Augenmerk auf Amphibische Angriffsschiffe legen. Dann können sie nämlich diesen (enormen) Nachteil in einen Vorteil verwandeln. Sie verfügen ja über gute Kampfhubschrauber. Das Know-how über Drohnen wird immer größer. Was sie alldings noch bräuchten ist – ja genau – ein Senkrechtstarter.
Sie können ja politisch denken was Ihnen zu Gesicht steht. Damit habe ich keinerlei Problem.
Aber die russische Marina als gut zu bezeichnen ist entweder Unwissen oder Selbstmanipulation.
Die russische Marine ist über Jahrhunderte schon im Hintertreffen gegenüber allen Seemächten. Russland/Udssr hatte auch nie die strategische Lage um Seestreitkräfte zu haben. Natürlich sind manche ihrer Entwürfe brauchbar vor allem manche Ubootklassen scheinen sehr gut zu sein. Aber ziemlich alle Oberflächenschiffe können Sie vergessen. Die haben mehr den Charakter von einmal-Raketenwerfern. Natürlich können sie damit einiges an Schaden anrichten. Aber sie sind damit das Schiffäquivalent zu Selbstmorddrohnen. Strategische Wirkung können Sie damit kaum entfalten.
Bin anhand dieses Artikels und gewisser Usermeinungen am Grübeln. Unter welcher Grossmacht würde ich lieber leben? Amerika? Russland? China? Verdammt schwere Entscheidung! 😂
Wenn keine Komponenten aus dem Westen mehr kommen, wird das nichts mit den neuen russischen Flugzeugträgern.
Ganz alleine können die das nämlich nicht. Höchstens ein Floß bauen, Holz haben sie ja genug.
Hmmm , wissen Sie , wie umfangreich der “Westen ” ist ?? EU 500 Mio. Menschen (inkl.GB) , USA 350 Mio., Japan 125 Mio., Australien …ein paar Zerquetschte ! Naja – die Welt hat 8 Milliarden Bewohner… 🙂 🙂
Ein weiter Grund, der US-Aggression entgegen zu treten… Die Chinesen machen das auch… Die USA mögen 11 Flugzeugträgerflotten haben, aber sie können es nicht riskieren auch nur eine zu verlieren…. 11 schwimmende Zielscheiben. Wenn nicht schon heute, dann morgen! Für mehr als drittklassige Armeen bedrohen und Angreifen reichts nicht mehr.
Jaja, die alten Männlein……
Putin hat derzeit einen alten (+2 in Bau) Flugzeugträger (33 Jahre im Dienst) die USA haben 20 Träger im Dienst (+ 3 im Bau).
Klar, dass die Ami’s da einen Vorsprung haben . seit 1947 (Aufweichung der Monroe-Doktrin, USA als Weltpolizist ) führen sie Krieg – als direkter Gegner, via CIA bzw. NATO ! Dem hat Putin fast nichts entgegenzusetzen.
Aber auf die Ami’s setzen würde ich nicht. Da sind noch CHINA, INDIEN, die BRICS-Bündnispartner, die SZO-Bündnispartner…… mal schauen 🙂 🙂
Schauen Sie mal eine Weltkarte an, dann bemerken Sie, warum der größte Flächenstaat der Erde nicht viele Trâger benötigt, um trotzdem überall zuschlagen zu können.
Die Russen können von Russland aus alle Ziele weltweit treffen.
Dank jüngst massiv gestiegener Rohstoffpreise kann sich das mit Abstand größte Rohstofflager der Welt das problemlos leisten. Gut gemacht, EUSA.
Unter dem Gesichtspunkt wie der Westen den russischen Interessen begegnete nämlich mit Spott und Hohn, beglückwünsche ich die Russische Föderation und ihren Präsidenten Wladimir Putin für zu jeder Errungenschaft die sie in die Situation versetzen ihre Interessen zu verteidigen! Die Tragödie von Odessa ist ohnehin nicht rückgängig zu machen aber für das Verschweigen der Geschehnisse im Zuge des gewaltsamen Regierungswechsels des Putsches für das nicht erwähnen dieser Tragödie von westlichen Medien hat sich der Westen selbst ins Abseits gestellt was seine Ansprüche in Bezug auf Humanität betrifft.
Vor der Ultraschallrakete fürchten sich alle. Aber da hat bestimmt schon eine findige Firma Anti-Ultraschallraketen in Herstellung. Sind wir wieder bei diesem Rüstungswettlauf, bei dem Russland schon mal bankrott gegangen ist. Putins Marine reicht für eine Seeparade, aber sein 1 Milliarde Flaggschiff Moskwa sollte ihm zu denken geben, wenn zwei Raketen reichen, geht Russland noch früher pleite.
Was tun? Verhandeln, verhandeln, verhandeln! Das war und ist die einzige Möglichkeit, den Krieg zu beenden, bevor der totale Untergang es besiegelt.
So ist es !
@Benedikt Schweighart: Russland kann kaum das Geld ausgehen. Die verkaufen heute derart viele Rohstoffe, das kann man nicht mit früher vergleichen.
Russland hat kaum Staatsverschuldung, die USA 30 Billionen. Aber von Russland hört man ständig, dass die angeblich knapp vor der Pleite stehen.