
Geimpft, aber gegen die Impfpflicht: Das sagt der Villacher "EU-Bauer"
Manfred Tisal (67) – bekannt als EU Bauer beim Villacher Fasching – hielt eine Rede bei der Corona Demonstration in Klagenfurt. Der Kabarettist kritisierte die Impfpflicht. Andere Corona-Regeln hält er für grundsätzlich vernünftig – und gegen die Impfung an sich hat er auch nichts.
Auf der Corona-Demo in Klagenfurt war auch ein bekanntes Gesicht zu sehen: Der ehemalige “EU Bauer” des Villacher Faschings Manfred Tisal (67). In seiner Rede kritisierte er die Impfpflicht. “Ich bin absolut nicht gegen die Impfung, aber gegen die Impfpflicht bin ich!”
Er sei selber “dreimal geimpft und das freiwillig”, bekannte Tisal danach in einem Interview mit “5 Minuten”. “Aber ich sehe nicht ein, dass Menschen quasi gezwungen werden sich impfen zu lassen. Diese Entscheidung sollte jeder frei treffen dürfen”.
Tisal sieht sich nicht als "Wutbauer"
Grundsätzlich hält der Villacher viele Maßnahmen der Regierung für sinnvoll, darunter etwa die Maskenpflicht und das Abstand halten, denn damit schütze man sich und andere. “Auch bin ich definitiv nicht wütend, denn das bringt nichts. Dennoch haben wir eine Demokratie und unsere Verfassung und Grundrechte darf niemand angreifen, deswegen war ich auch bei der Demonstration in Klagenfurt dabei.” Solange die Demos friedlich verlaufen, werde er sich daran beteiligen. Schließlich hätten die Bürger das Recht ihre Meinung kundzutun.
Manfred Tisal begeisterte 25 Jahre lang als EU Bauer beim Villacher Fasching das Publikum. Seinen letzten Auftritt hatte er 2018. Bei manchen Faschingsgilden hatte er aber noch immer Gastauftritte, bei “seriösen” Veranstaltungen ist er auch Moderator.
Kommentare
Wo bleibt das Bundesverfassungsgericht in dieser Causa. Dieses ,,Amt” hat ja auch die Grundrechte die im Gesetzbuch festgeschrieben sind, zu schützen.
( Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt…..!
Antwort: C ! ist bei vielen der Hauptgrund.
Es soll sich impfen lassen wer will und wer nicht will eben nicht!
Gez.: „Ein ehemaliger ÖVP Wähler“!
Hoffentlich gibt es viele ehemalige ÖVP-Wähler die so denken, auch ich zähle mich zu diesen. Spätestens mit der Kanzlervariante Spaltenberg im Herbst ist die ÖVP für mich unwählbar geworden.
Tisal wurde vom Villacher Fasching rausgeworfen, weil er es gewagt hatte Flüchtlinge zu kritisieren. Mit den Worten: Wenn ich aus den Fenster schaue, sehe ich junge Männer mit teurer Kleidung. In Villach kann man sich Nachts nicht mehr in gewissen Straßen aufhalten. Die Frage warum erübrigt sich. PS: ich bin von der Gegend.
Bei “freiwillig” hätte ich da eine Frage.
Weil ich A: Von der Wirksamkeit und Sicherheit der Impfung überzeugt bin. Weil ich B: Mich frei bewegen möchte. Weil ich C: Einfach meine Ruhe haben will.
Freiwillig alleine erscheint mir im Hinblick auf die Impfung und die Impfpflicht etwas zweideutig, da man die “Freiwilligkeit” durch eigenhändige Unterschrift auf dem Impffragebogen ja ausdrücklich bestätigen muss.
Wenn Sie den Impffragebogen nicht unterzeichnen, werden Sie nicht geimpft. Somit zahlen Sie Strafe. Es ist somit eine reine Nötigung!