
Geimpfte sind sauer: Booster wird nicht in allen Fällen anerkannt
Kommende Woche tritt die Verkürzung der Gültigkeitsdauer der Corona-Impfung in Kraft. Aus diesem Grund haben sich in den vergangenen Tagen schnell noch viele Österreicher den 3. Stich abgeholt – aber nicht alle erhalten auch ein Impfzertifikat.
Bestimmten Personen erhalten trotz Booster kein Impfzertifikat – und das hat einen bestimmten Grund: Entscheidend ist nämlich die Zeitspanne zwischen dem zweiten und dem dritten Stich. Ein Mann aus Wien mach auf Twitter seinem Ärger darüber Luft: “Wieso bekommt man kein Impfzertifikat, wenn man kurz vor Ablauf der vier Monatsfrist im ACV geboostert wurde?”
Die Stadt Wien verweist auf eine Verordnung des Bundes, wonach es grundsätzlich kein Impf-Zertifikat gibt, wenn die Dritt-Impfung weniger als 120 Tage nach der Zweit-Impfung durchgeführt wird. Im Klartext: Wer sich quasi “zu früh”, also vor Ablauf der empfohlenen vier Monate, den Booster holt, schaut durch die Finger.
Haben Sie sich den dritten Stich bereits geholt?
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Es sollte allgemein bekannt sein, das das unterschreiten der 120 Tage Abstand von der 2. auf die 3. Impfung nicht unterschritten werden darf. Weil sonnst eben kein Zertifikat. Ich habe es gewusst.
Unbenommen dessen wie man zur “Impfung” steht, sollte jeder, der darauf baut sich anfangen zu überlegen wie lange und wie oft man sich in Zukunft “boostern” lassen wird müssen um seinen § Impfstatus § aufrecht erhalten zu können, allein schon im Angesicht der auf uns zukommenden Impfpflicht.
Vielleicht sollte man sich auch anfangen zu informieren was denn diese Impfstoffe wirklich im Körper bewirken und ob alles was und gesagt oder auch nicht gesagt wird stimmt und so ist ist wie es dargestellt wird.
“Wissenschaftliche” Grundlagen hören nicht an der Österreichischen Grenze auf und nehmen anderswo eine andere Gestalt und Aussagekraft an. In Anbetracht des Themas hier sind derartige Anregungen wohl berechtigt, oder?
Ich verstehe nicht, warum man das den Leuten nicht vor dem Impfen gesagt hatte.
Die lassen wirklich keine Gelegenheit aus, die Leute zu sekkieren.
Irgendwann müssen auch die allerbravsten Impflinge erkennen, dass es um etwas anderes geht als um individuelle Vorsorge und Gemeinwohl. Verbrauch an Impfdosen und Pharmagewinne sind wohl wichtiger als untadeliges Verhalten. Nicht denken, sondern nur machen, was das Regime verlangt. Zu früh impfen schadet dem großen Plan und wird bestraft.
Eines ist jedoch sicher: Mit dem sinnbefreiten Kommentar haben Sie sich eindrucksvoll geortet ! 😂
Heißt das, zu bald =gilt nicht ,zu spät =kein Impfststus mehr. Also muss man sich genau am 121 Tag boostern lassen? Interessant
Würde jedoch zur Impfstrategie passen?!
@Walfisch Nicht denken, sondern nur machen, was das Regime verlangt.
Diese Lemminge sind in diesen Zeiten besonders gefragt, viel Spass mit dem Infarkt oder Schlagerl oder, oder ……….
@Walfisch das “Orten” übernimmt schon der Staat für sie 😉
Wollte ein Ja bei der Umfrage auswählen, konnte mich aber nicht entscheiden welches:).
🤪
Einfach der gleicher Bedienungsanleitung sich bedienen, die auch den Geimpften von Ludwig versprochener Aussendung, nicht zugestellt wurde. Ist doch nicht so schwer, oder…? ;-)))
Der Fehler liegt beim Impfarzt, dieser sollte sich das Datum der 2.Impfung ansehen und die Impfung verweigern. Nur er als Arzt ist verantwortlich.
Richtig.
LOL, @”Mann aus Twitter”: Willkommen im Club der Ungeimpften!
Die Umfrage ist nicht euer Ernst oder?
Juhu, endlich mal ein vernünftiges Kommentar👍👌🙏
sehr witzig, die leute die zu einfältig sind, die regeln zu kennen und dann diese einfalt in die welt hinausplärren…
Ja, Ja, Ja
Dieser Ironie!!!
Interessante Umfrage.
Lustige Abstimmung: dreimal “Ja”.
Das ist Demokratie nach Wunsch der Regierenden.
Danke exxpress..für die demokratische Umfrage…es spiegelt das derzeitige Österreich.