Auf der S33 herrschte am späten Donnerstagabend ein wüstes Durcheinander: Auf gut 250 Metern der Schnellstraße lagen überall Fahrzeugteile und Scherben verstreut. Nach der Geisterfahrt eines Lenkers waren zwei Autos schwer beschädigt worden, acht weitere Autos konnten eine Kollision gerade noch verhindern, sie wurden vom Geisterfahrer “nur” touchiert.

Die Lenker der zwei Fahrzeuge mit Totalschaden mussten von den Feuerwehren Herzogenburg und Traismauer mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden, weil sie eingeklemmt waren. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden sie ins nächstgelegene Krankenhaus geliefert. Wo der Falschfahrer auf die S33 aufgefahren war, war vorerst nicht klar.

Seit 1987 sind über 120 Menschen bei Geisterfahrer-Unfällen in Österreich getötet worden. Im Vorjahr wurden insgesamt 390 Geisterfahrer im Hitradio Ö3 gemeldet.

APA
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • 56J-M-Kirchdorf sagt:

    Auf den meisten Bildern in sämtlichen Medien der Berichterstattung über den Unfall mit dem Geisterfahrer ist mein Firmenwagen abgebildet – ich persönlich bin der GESCHÄDIGTE in diesem Fall. Kein/kaum ein Bild vom offenbar betrunkenen Fahrzeug des Geisterfahrers. Ich war vorschriftsmäßig unterwegs, möchte mich auf diesem Weg bei den Rettungskräften für ihre Hilfe, außergewöhnliche Leistung und Unterstützung im Fahrzeug bedanken.
    Ich grüße aus dem Klinikum St. Pölten, die hier wirklich tolle Arbeit leisten.
    INTERN: Hallo Ritchie, viele Grüße vom Sanka-Fahrer aus der Kaserne Ebelsberg

  • Ikarus sagt:

    Und wieder mal ein schwerer Unfall mit Verletzten und mehrerem Totalschaden durch einen Geisterfahrer. 😰

    10
    1. Alex sagt:

      Und keine Hintergrundinformation über den Verursacher. Ist hier keiner der Meinung, dass das interessant wäre?

      23
      2