
Gewessler setzt in der Regierung totales Heizschwammerl-Verbot durch
Das Aus für Schanigärten in den kalten Jahreszeiten? Klimaministerin Gewessler hat wieder ihren Willen durchgesetzt: Wer als Unternehmer einen Energiekostenzuschuss erhalten möchte, darf künftig keine Heizschwammerln mehr verwenden.
Die Regierung hat am Mittwoch die Förderrichtlinie zum bereits im Sommer beschlossenen Unternehmens-Energiekostenzuschuss-Gesetz präsentiert. Energieintensive Unternehmen sollen mit insgesamt 1,3 Milliarden Euro gefördert werden. ABER: Wie von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) gefordert, werden nur jene Betriebe gefördert, die konsequent auf Heizschwammerln sowie Geschäftsbeleuchtung in der Nacht verzichtet.
"Unterstützen energieintensive Unternehmen"
“Mit dem Energiekostenzuschuss unterstützen wir energieintensive Unternehmen und gewerbliche Vereine mit einer Förderung von 30 Prozent ihrer Mehrkosten für Strom, Erdgas und Treibstoffe”, sagte Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) in einer Stellungnahme. Im Unternehmens-Energiekostenzuschuss-Gesetz war ursprünglich ein Fördervolumen von 450 Millionen Euro vorgesehen, dieses Volumen soll nun wegen der stark gestiegenen Energiepreise auf 1,3 Milliarden Euro aufgestockt werden.
Staatliche Unternehmen ausgeschlossen
Gefördert werden Unternehmen, die im vergangenen Jahr oder im Förderzeitraum Februar bis September 2022 – das muss von einem Steuerberater bestätigt werden – mindestens 3 Prozent ihres Produktionswertes oder ihres Umsatzes für Energie ausgegeben haben. Ausgenommen von diesem Eingangskriterium sind Unternehmen bis maximal 700.000 Euro Jahresumsatz. Von der Förderung ausgenommen sind Unternehmen, die als staatliche Einheiten gelten, aber auch Banken und energieproduzierende oder mineralölverarbeitende Unternehmen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Lasst euch bitte nicht manipulieren.
Das Thema „Heizschwammerl“ ist irrelevant, das dient nur als Aufreger um von wirklich wichtigen Vorgängen abzulenken.
Das ist genau was Gewessler erreichen will, auch ihre fast schon provokanten Energiespartipps dienen diesem Zweck.
Unterschätzt die Dame nicht, die ist alles andere als dumm sondern auf Grund ihres Backgrounds eine gut geschulte Agitatorin
An “Huckleberry”: Weder rauche ich, noch trinke ich, aber: Rauchen und ein gutes Glas Wein oder Bier ist ein privates Recht und wenn Ihnen das nicht ins Konzept passt, dann bleiben Sie halt zu Hause! Aber abgesehen davon sind das hirnlose Wesen Gewessler und die machtgeile Van der Leyen zur Zeit die zwei schlimmsten und unfähigsten Personen in der Politik!
dazu reiht sich die baerbock und der habeck 👎👎
ist anscheinend eine Krankheit, die vorwiegend Politschwammerln befällt.
Geweschwammerl Verbot.
Sehr guter Kommentar. Man sollte auch endlich das Rauchen in Schanigärten und vor Lokalen verbieten und der Spuk hätte ein Ende.
Wenn Sie schön zu Hause bleiben, dann kann Sie das überhaupt nicht stören oder belasten, oder???
Im Sommer blasen wir den Strom und Wasser für Kühlung raus im Freien, und im Winter heizen wir neben dem Schnee.
Gott sei dank hat das ein Ende, vl ziehen sich jetzt die Leute wieder eine Jacke an oder im Sommer eine kurze Hose.
Verhindern, Verteuern, Verbieten, was haben die Grünen sonst noch im Repertoire, i hob de letzten 2,5 Jahre kein Heizschwammerl gesehen, mir is des wuascht …..
Weshalb ist nach 2 Stunden noch immer nicht mein Kommentar online? Das dauert aber schon extrem lange bei Exxpress.
Hervorragende Idee einer genialen Politikerin!
du solltest deine Kommentare als “Ironie” kennzeichnen. Falls ernst gemeint, solltest du dich testen lassen 😉
Die Gewessler wird auch noch alle Gasgriller verbieten.