
Gewessler will jetzt gegen "grüne" Atomkraft klagen
Während die EU-Kommission beim Thema Atomkraft endlich den Weg der Vernunft einschlägt und diese als nachhaltig einstuft, hält Österreichs Klimaministerin Leonore Gewessler an überholten Standards fest und prüft jetzt sogar eine Klage gegen die neue Verordnung.
Insgesamt vier EU-Länder, darunter Österreich, die übrigens allesamt nicht energieautark sind, stemmen sich jetzt gegen eine bahnbrechende Entscheidung der EU, wonach Atomkraft unter bestimmten Voraussetzungen künftig als nachhaltig eingestuft werden kann.
Dass in Österreich die Skepsis gegen diese wichtige Energieform besonders ausgeprägt ist, hat in erster Linie historische Gründe, doch man darf nicht vergessen, dass die Pläne hierzulande zur Energieautarkie vollkommen illusorisch sind und alternative Ansätze, wie sie die Grünen verfolgen, also etwa einen Ausbau Windkraft, längst nicht die Nachfrage decken können. Und noch schlimmer: Sie steigern die Volatilität der Stromversorgung, so dass ein europaweiter, mehrtägiger Blackout damit sogar begünstigt wird.
Gewessler hat Rechtsgutachten in Auftrag gegeben
Doch all diese sachlichen Argumente scheinen an Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) abzuprallen, denn anders ist es nicht zu erklären, dass sie laut einem “Kurier”-Bericht jetzt Klage gegen die neue EU-Verordnung einreichen will. Unter anderem deswegen, weil die EU auf dieser Grundlage künftig staatliche Förderungen für den Bau neuer Atomkraftwerke bewilligen kann. Die Ministerin habe demnach schon vor Monaten ein entsprechendes Rechtsgutachten in Auftrag gegeben. Neben Österreich sprechen sich auch Luxemburg, Dänemark und Portugal kategorisch gegen die Einstufung der Atomkraft als “nachhaltige Energieform” aus.
Kommentare
Das ist ja reinster Populismus! Jeder weiß, dass es weltweit ohne Atomkraft unmöglich ist CO2 einzusparen. Jetzt ist die EU mit der Wahrheit rausgerückt – und jetzt tun diese grünen und schwarzen Pharisäer so, als wären sie überrascht!!!!!!!! Jetzt Klagen ist Realsatire und Wählertäuschung sondergleichen
Der Gaspreis wird durch diese Maßnahme weiter explodieren!!!!!!!
Danke Grüne!!!!!!!!
Bitte liebe Wählerinnen wacht auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und auch ein BP, der vor vielen Jahren gesagt hat, dass man halt Steuergeld für CZ nutzen soll, um Temelin zu schließen !!!!!!
Die Grünen, bekannt als die hysterischten Gegner von Genforschung und -technologie, sind binnen Sekundenschnelle umgekippt, als eine auf Genmanipulation basierende Impfung Hilfe gegen die Corona-Pandemie versprach. Da war nicht mal mehr ein kritischer Schnaufer zu hören.
Ich wage daher die Prognose, dass die Grünen bei einem Blackout, der ihrer elfenbeinturmenen Energiepolitik zu verdanken ist, wiederum binnen Sekunden umkippen und die bösen Slowaken und Tschechen um Strom aus Temelin, Bohunice und Co regelrecht beknien werden.
Realsatire pur! Die grünen Regierungen sogen für ein Revival der Atomkraft! Warum? Na um CO2 einzusparen, das aber in Wirklichkeit Pfanzennahrung ist… Buahahaha… Sowas kannst einfach nicht mehr erfinden!
Die Grünen mit ihrer E-Mobility denken NIE zwei Schritte weiter. Aber die deutsche PR-Lady Diehl tritt bei Gewessler als “Mobiltätsexpertin” auf und casht beim österreichischen Steuerzahler ab.
Nachdem Atomkraftwerke Strom ohne CO2-Ausstoß erzeugen, kann Frau Gewessler sich eigentlich nur an der mangelnden Nachhaltigkeit stoßen. Komisch, dass sie diese Bedenken bei Windrädern und Solarpaneelen nicht hat. Oder glaubt sie gar die funktionieren ewig?
Wir die unnötige Klage mit Steuergeld bezahlt?
Nicht verzweifeln, denn Hilfe naht.
Leonore Gewesslers zukünftige Kraftwerke erzeugen ganz sicher schon sehr bald die gesamte von uns benötigte Energie aus vergorenem Quinoa-Soja-Brei, welcher auf besonders nachhaltige Weise direkt aus Brasilien in selbstverständlich umweltfreundlichen Juteflaschen zuerst per Tretboot über den Atlantik und dann per Lastenklapprad direkt zu uns kommt.
Falls dann, wie vielfach gewünscht, womöglich auch schon in naher Zukunft, das erfolgversprechende Triumvirat “SPÖ/Grüne/NEOS” auf der Regierungsbank Einzug hält, ist es tatsächlich vollbracht!
Erst dadurch kann es dann endlich gelingen, Karl Marx links zu überholen.
Linientreu und untadelig, so muss der Genosse sein, um bei Kogler in die engere Personalauswahl zu kommen.
Wir haben das Glück, hier ein ganz besonderes Juwel erhalten zu haben. Noch etwas mehr Leuchtkraft, und es wäre fast schon kitschig.
Best of both worlds, always preparing the 3rd world for all of us.
Leonore Gewesslers zukünftige Kraftwerke erzeugen ganz sicher schon sehr bald die gesamte von uns benötigte Energie aus vergorenem Quinoa-Soja-Brei, welcher auf besonders nachhaltige Weise direkt aus Brasilien in umweltfreundlichen Juteflaschen 😉 zuerst per Tretboot über den Atlantik und dann per Lastenklapprad direkt zu uns kommt.
Der türkise Ex-(ex-)Kanzler hat mit seinem visionären Weitblick dafür gesorgt, dass uns mit den lustigen GrünInnen (die er damals schon ganz bewusst als Koalitionspartner erstmalig in die Bundesregierung geholt hat) niemals langweilig wird und wir es auch immer schön lustig haben.
Ein ganz besonderer Dank unsererseits gilt den wirklich ausgezeichneten Strategieberatern, die dieses bahnbrechende Konzept bei den Koalitionsgesprächen (oder waren es Chats?) damals ausgearbeitet haben.
Sebastian Kurz ist aber untröstlich, dass er diese grandiosen Entwicklungen in Österreich ab nun leider nur mehr aus seinem (halbwegs) sicheren Exil in den USA betrachten kann.
Wenn dann, womöglich schon in naher Zukunft, das erfolgversprechende Triumvirat “SPÖ/Grüne/NEOS” auf der Regierungsbank Einzug hält, ist es tatsächlich vollbracht!
Erst dadurch kann es endlich gelingen, Karl Marx links zu überholen.
Die Atomkraft ist umweltfreundlich. Ihre Technologie hat sich entwickelt wie die der Autos, daher werden in China 23 sichere Atomkraftwerke gebaut.
Den Atommüll kann /könnte man mit Raketen entsorgen , die in die Sonne geschossen werden. Anstatt Marsraketen, die 8 Milliarden $ das Stück kosten, sollten die billigeren Müllraketen entwickelt und angewendet werden, bis die FUSIONsreaktoren in Betrieb genommen sind (In den USA der erste 2028).
Der Schreck vor der Technik lässt kein klares, vernünftiges Denken zu, ausser bei der Digitalisierung, weil dieser bequemeres Leben zugeschrieben wird, obwohl bereits jetzt der Stress im berufs- aber auch täglichen Leben, durch die hohe Geschwindigkeit, von der Elektronik hervorgerufen, beklagt wird.
China baut bis 2035 Atomkraftwerke in der Größenordnung von 150 GW. Das sind 150 Kraftwerke je 1000MW bzw. jedes Jahr 10 Stk. Das wird mit oder ohne der Akzeptanz von Gewessler gemacht. In Europa geht es aber ohnehin nur um vernachlässigbare Größenordnungen (ausgenommen Frankreich).
Diese Argumente werden bei den Grünen nicht helfen. Die kennen nicht mal den Unterschied zwischen Gigawatt und Gigabyte… Da ist Hopfen und Malz verloren wie man so schön sagt. Das Gute an der Sache ist die Realität wird dafür sorgen das es scheitert weil die Leute bald wieder im Dunkeln und Kalten sitzen und hungern werden!
Gewesslers zukünftige Kraftwerke erzeugen ganz sicher schon sehr bald die gesamte von uns benötigte Energie aus vergorenem Quinoa-Soja-Brei, welcher auf besonders nachhaltige Weise direkt aus Brasilien in umweltfreundlichen Juteflaschen 😉 zuerst per Tretboot über den Atlantik und dann per Lastenklapprad direkt zu uns kommt.
Sebastian Kurz hat mit seinem visionären Weitblick dafür gesorgt, dass uns mit den lustigen GrünInnen (die er damals schon ganz bewusst als Koalitionspartner erstmalig in die Bundesregierung geholt hat) niemals langweilig wird und wir es auch immer schön lustig haben.
Sebastian Kurz ist aber untröstlich, dass er diese grandiosen Entwicklungen in Österreich ab nun leider nur mehr aus seinem (halbwegs) sicheren Exil in den USA betrachten kann.
Wenn dann endlich, in naher Zukunft, das erfolgversprechende Triumvirat “SPÖ/Grüne/NEOS” auf der Regierungsbank Einzug hält, ist es tatsächlich vollbracht!
Bin zwar auch gegen Atomkraftwerke, weil selbst wenn die Sicherheit dieser enorm gesteigert wird, es bis heute kein gesichertes Verfahren für die Endlagerung des Atommülls gibt und es nicht sein darf, dass man dieses Problem zukünftigen Generationen aufbürdet, unter dem Motto hinter uns die Sintflut. Nur ist es sehr naiv zu glauben, dass man sich gegen eine Mehrheit Atomstrom erzeugender Länder durchsetzen kann.
Gewessler ist wie alle Grünen ein “unguided missile”. Die Grünen beweisen jeden Tag, ob in Österreich oder Deutschland, dass sie nicht regierungsfähig sind.
Gewessler hält sich offensichtlich für die österreichische Pippi Langstrumpf, nach dem Motto: «Ich mach’ mir die Welt, wie sie mir gefällt.»
Ob das den Österreichern auch gefällt?
Geht’s noch verlogener?
Da stimmen die linken System Parteien zusammen in Brüssel für “nachhaltige Atomkraftwerke” und die linke Parteigenossin will eine Klage gegen diese neue EU-Verordnung einreichen. hahaha, habe selten so gelacht 😂😂😂
Freund schafft!
Wird wohl mangels bosnischer Freundin beim EuGH nicht funktionieren. Das funktioniert nur in Österreich.
Diese lächerliche Klage der Frau Fortschrittsverhinderungsministerin wird keinen Erfolg haben.
Alte “Weiße Frau” – schlecht beraten.
Liebe grünen, willkommen in der Welt der Erwachsenen. Jetzt wird´s schön langsam Zeit die Kindheitsträume abzulegen, und mal schleunigst mit dem Arbeiten zu beginnen. Die Realität ist anders als man sich das als Kind vorstellt.
Wenn in einer Regierung eine Minderheit unsinnige Gesetze zum Schaden der Bürger durchsetzen kann, so meinen die Grünen dies auch europaweit tun zu können.
Die Lobau-Brandruine wegräumen.
Atom-Strom-Import verbieten! Dann haben wir das Blackout!
Die althergebrachte Denke über Kernkraftwerke ist überholt. Es wurde bereits gute Techniken erfunden und sogar testweise eingesetzt, die den gefährlichen Atommüll obsolet machen. Dieser kann also wiederverwendet werden, muss nicht entsorgt oder endgelagert werden. Würde man diese Technologie nützen, könnte man damit viele Kernkraftwerke umrüsten oder neu bauen. Unseren Grünen geht es nur darum, das Gesicht zu wahren. Ungeachtet dessen, dass ihre Forderungen nach mehr E-Autos auch beinhalten, dass der Strom irgendwoher kommen muss. Wird sich die Bevölkerung den teuren Strom nicht mehr leisten können, wird es auch keine E-Autos kaufen können. So einfach ist die Rechnung. Also, Österreich, überlegen wie man das Thema Kernenergie am effizientesten in Österreich umsetzen kann. Gegebenenfalls können andere, grenznahe Kernkraftwerke unterstützt werden beim Umbau und Verträge abgeschlossen werden, um günstigen Strom zu beziehen. Das Pseudo-Greenwashing braucht keiner, weder in Österreich noch in ganz Europa.
In Österreich haben wir ein Erfolgsquartett in der Regierung : Kogler, Gewessler, Mückstein und Zadic.
Gute Nacht Österreich.
Dieses Quartett so gemeinsam betrachtet ist wirklich starker Tobak.
Naiver geht`s nicht mehr. Kinder spielen blinde Kuh und unsere Bundesministerin stellt sich blind.
Ihre These: durch Straßenbau erhöht sich der Auto-Verkehr, durch E-Autos nimmt der Stromverbrauch nicht zu?
Woher will sie die zusätzliche Energie nehmen? Mit den Grünen werden wir bald im Dunkeln sitzen!!!
Dieses Klimawandel-Thema ist ein reines Ablenkungsmanöver. Die Grünen führen uns nur an der Nase herum. Sie beschäftigen uns rund um die Uhr mit ihrem Gelaber um ihre wahren Absichten zu verschleiern. Es geht in Richtung Linksdiktatur. Deswegen verschwenden sie auch gar keinen Gedanken daran woher die Energie für die viel zitierte “Wende” kommen soll. Die wollen keine E-Mobilität, weil sie die Bewegungsfreiheit generell einschränken wollen. Ihre Krisen dienen dazu uns zurück in die Häuser zu treiben, hinter Mauern wegzusperren, wo sie uns leichter manipulieren und lückenlos überwachen können.
Das beauftragte Gutachten wird vermutlich ergeben, dass das österreichische Verkehrsministerium das alleinige Entscheidungsrecht hat, die Energiepolitik auf europäischer Ebene zu bestimmen (analog zur Vorgangsweise der Frau BM bei der “Evaluierung” von Straßeninfrastrukturprojekten).
Die Grünen sind nurmehr peinlich! Ich denke, dass sie nun ernsthaft damit kämpfen, dass ihre eigenen politischen Anstrengungen der letzten Jahre zum Aufleben der Atomkraft geführt haben.
Ohne Atomenergie werden wir den enormen Energiebedarf nicht Herr werden. Wenn der letzte Gletscher in den österreichischen Bergen geschmolzen ist, brauchen nicht nur die Kärntner eine neue Strophe in ihrer Landeshymne, wir können uns auch von unseren Stauseen verabschieden die die Pumpkraftwerke speisen.
Wo will denn die Gewessler klagen? Beim Salzamt? Bei den Wirtschafts- und Korruptionsgerichten? Bei der Innung der grünen Trolle? Bei der Kronenzeitung? Europa hatte die Wahl zwischen Atom- und Klimapanik. Die EU hat sich jetzt gegen die Atompanik entschieden. Die Klimapanik bleibt eh ein Besitzstand der Grünen. Beides geht gar nicht.
Na dann soll uns die Dame mal erklären, wo denn der ganze schöne Strom für “alles nur mehr Elektro” herkommen soll, oder? Also liebe Frau Expertin – wo kommt denn nun der Strom her für die “Energiewende”? Ach – ich vergaß, das hat ja ihre deutsche Politikerkollegin schon erklärt – den Strom erzeugen die Kobolde und das Netz ist der Speicher…. na dann.
so lange sie keine alternative haben sollen die ganzen umweltgutmenschen und besserwisser ruhig sein. die grünen unterstützen e-autos aber von wo der strom herkommt ist ihnen egal. so macht man politik. ich frage mich immer wieder , wer wählt sowas.
Das hübsche Gesicht des Links-Extremismus. Voll mit Ideologie ohne Fachwissen. Vom Baukran besteigen bekommt man kein Knowhow. Da sollte man an der TU studieren, was ziemlich aufwendig ist, aber an Fachkompetenz viel bringt. Politik- und Theaterwissenschaften erhöhen nicht die Technik Kompetenz!
Jeder hat das Recht sich lächerlich zu machen! Nachdem sie davon bereits im Übermaß Gebrauch gemacht hat, wäre es angebracht, die Klage mit ihrem eigenen Geld zu bestreiten!
Ich hoffe Sie zahlt das Rechtsgutachten selber . Bitte endlich Neuwahlen damit das alles sich von alleine erledigt !
Spätestens dann, wenn ein Blackout dem nächsten folgen wird und wir ohne Strom und Heizung zu Hause sitzen werden, wird auch der letzte Österreicher begreifen, welche grünen Politikernieten bei uns am Werk sind.
Also gegen Frankreich und Deutschland wird die Gewessler keinen Auftrag haben. Die Frau ist leider sehr unsympathisch.
so wie alle Grünen nicht mehr auszuhalten sind. Diese Truppe ist mehr als entbehrlich.
Einfach nur Machtgeil.
…ja klar, wenn man sich so wie diese Imamin des politischen Schwachsinns Atomkraft -technisch auf dem Stand von Zwentendorf befindet, dann kann man zu ihrem Schluss kommen, ;:-),…
Auf was hinauf will sie bitte klagen????
Weil ihr diese EU-Entscheidung nicht ins “Programm” passt????
Kann bitte bitte irgendjemand diese ganzen “Grünen” entfernen?