Bei einer Pressekonferenz am Montagmorgen gab Klimaministerin Gewessler (Grüne) gemeinsam mit dem technischen Chef des österreichischen Stromnetzbetreibers APG Auskunft zur momentanen Versorgungslage mit Strom. “Die Selbstverständlichkeit der Verfügbarkeit von Strom und Gas hat sich aufgrund des russischen Angriffskriegs geändert”, bedauert die Klimaministerin.

"Es wird zu großen Herausforderungen kommen"

“Russland erpresst uns mit Energie, und uns wird nun schmerzlich bewusst: Energie ist nicht mehr selbstverständlich”, so die Ministerin. “Unzuverlässige Atomkraftwerke in Frankreich, Dürre und Klimakrise tragen dazu bei, dass die Lage unserer Energieversorgung für die kommenden Monate angespannt bleibt”.  Deshalb habe die APG, Österreichs Stromnetzbetreiber, in den vergangenen Wochen einen “Strom-Stresstest” durchgeführt und dabei alle – zum Teil sehr ungewissen – Faktoren berücksichtigt, die diesen Winter noch eintreten könnten. Das Resultat des durchgeführten Stresstest ist beunruhigend. “Die Experten haben festgestellt, dass es diesen Winter zu großen – aber bewältigbaren – Herausforderungen kommen wird.” Bei der momentanen Stromversorgung rechne man nicht damit, dass es zu einer Unterversorgung kommt. “Erst, wenn es extrem kritisch wird, also wenn noch schwierigere Rahmenbedingungen eintreten, könnte es zur Situation der „Lastunterdeckung“– also unzureichender Stromversorgung – kommen.”

Gemeinsam mit dem technischen Vorstand der APG gab Gewessler Auskunft zur Lage der aktuellen Stromversorgung.eXXpress

Der Stresstest habe jedoch auch klar gezeigt: “In keinem der möglichen Szenarien gibt es in Österreich ein erhöhtes Blackout-Risiko.“ Darüber zeigt sich Gewessler durchaus erleichtert: “Das liegt daran, dass wir in den vergangenen Monaten und Jahren ausreichend vorgesorgt und auf nachhaltige Energiegewinnung gesetzt haben”.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Mit deinem Beitrag schaffen wir Raum für Journalismus, der einordnet, hinterfragt und sichtbar macht, was wirklich zählt.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Kommentare

  • H.Reiser sagt:

    “Stromversorgung im Winter wird große Herausforderung”

    Und Gewesslers Beitrag dazu ist die maximale Behinderung der Stromversorgung? Oder beschränkt sie sich auf Spartips für linksgrüne Studenten und andere Unselbständigdenker?

    32
  • Bernsen sagt:

    Erst das Problem verursachen (ergo das Problem sein) und dann ganz überrascht tun… kann man nicht erfinden.

    32
  • Liberte sagt:

    Wann wird die endlich erwachsen,
    oder ist die irgendwann stehen
    geblieben.

    32
    1. Karl Riedl sagt:

      Wie soll man mit dem IQ eines Besenstiels erwachsen werden ……

      11
  • yxc sagt:

    nein die EU sanktionen erpressen uns . solche leute leben von stütze im wahren leben. keine ahnung von nix !

    22
  • Neo sagt:

    „Russland erpresst uns mit Energie“ das muss man sich mal auf der Zuge zergehen lassen. 🤣 Erst belegt man Russland mit allerlei Sanktionen nicht zu vergessen Russische Sanktionen gab es auch schon VOR diesem Chaos in der Ukraine. Dann redete man sich ein das Sanktionen ja keine Erpressung sind (was meiner Meinung ja schon der Gipfel der Dummheit ist) denn was sind den Sanktionen sonst?? Man versucht ihn in eine Richtung zu zwingen mach das was ich will oder du darfst nichts mehr in den Westen Exportieren oder Importieren. Genau das ist die Definition von Erpressung. Hat halt einen anderen Namen. Und nun wundert man sich das Russland nicht mit spielen will und jetzt halt mit andere Länder Geschäfte macht ? Um den ganzen noch eine Punkt drauf zusetzen wirft sie Russland noch vor sie erpressen uns mit Energie? Obwohl ja so ziemlich jeder Politiker groß rausposaunt hat wir wollen kein gas mehr aus Russland. Wie können sie es nur wagen nach all den netten Drohungen nicht nach der Pfeife des Westens zu Tanzen Böses Böses Russland.

    30
  • GF 99 sagt:

    Kein erhöhtes Blackout-Risiko? Das glaubt die ja selber nicht. Diese Gewessler geht mir schon total auf die Nerven.

    33
  • freiheit sagt:

    weg mit den Sanktionen, dann wird es auch bei uns wieder warm

    37
    1
  • Ehern sagt:

    Wird das der “Dark Winter” sein, von dem seit Jahren geredet wird?

    28
  • Colombo sagt:

    Gehen sie aus der Politik und das Volk wird vor lauter Freude ins Schwitze kommen und das bei minus 40 Grad!

    54
  • Encolpius sagt:

    Der Ersatz von gewe durch einen Fachmann könnte da hilfreich sein.

    40
  • Alle anzeigen