
Gewitter-Warnung in Österreich: Heftige Unwetter ziehen auf
Geradezu tropische Temperaturen kombiniert mit immer massiveren Unwettern prägen den Mittwoch. Seit dem Nachmittag werden immer mehr Landesteile von massiven Gewittern erfasst. Auch in Wien blitzt und donnert es bereits vereinzelt – dort aber gewaltig.
Bereits in der Nacht auf Mittwoch haben Unwetter ganze Ortschaften im Bezirk Villach-Land verwüstet. Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt! Für Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten gilt am Mittwoch Warnstufe Rot.
Auch Wien wird bereits von ersten tropischen Unwettern erfasst. In Währung donnerte es bereits ganz gewaltig. Zu leichteren Gewittern soll es im Burgenland kommen. Einzig in Vorarlberg bleibt es ruhig.
Seit dem Nachmittag muss man in ganz Österreich mit zunehmend schwereren Gewittern rechnen. Der Wind weht im Osten oft mäßig bis lebhaft aus Südost, in Gewitternähe dürften kräftige Böen auftreten. Abseits davon ist es hingegen oft nur schwach windig und schwül.
Kommentare
Herr Ballweg ist kein Meteorologe, er ist der Gründer von Querdenken und sitzt seit Mittwoch in U.-Haft. Vorgeworfen wird ihm,
Geldwäsche, Veruntreuung von Spenden,
Fluchtgefahr ins Ausland.
Demokratie oder Autokratie hier erkennt man keinen Unterschied.
Schuld oder Unschuld noch nichts nachgewiesen aber schon in Haft.
Politische Gegner von der Bildfläche verschwinden lassen. Kommt uns sehr bekannt vor. Beispiele AfD oder bei BK Kurz Österreich. Der wahre Grund bei Kurz war, die Ablehnung von Asylbewerbern.
Das passte dem System absolut nicht.
EU mit 12 Billionen Schulden, EZB mit 8,8 denkt an die Güterzüge.
Jetzt die Nato Aufrüstung, reichen 1 Billion / a nicht ?
Das politische Wetter ist wohl schrecklicher als das natürliche.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Freiheit für Assange !