
Greenpeace-Chefin wird Klima-Beauftragte der deutschen Außenministerin
Eine US-Amerikanerin ohne deutschen Pass wandert ins Außenamt. Bisher war sie Umwelt-Aktivistin. Das ist “ganz schlecht für Deutschland”, kritisieren CDU/CSU. Von einer “Traumbesetzung” spricht hingegen Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock.

Grüne und NGOs – aus der Liebesbeziehung haben grüne Spitzenpolitiker nie ein Hehl gemacht. Das belegt neuerlich die jüngste Personalentscheidung der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne): Nun wird die Umweltlobbyistin Jennifer Morgan (55) ihre Chefverhandlerin.
Als Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt sei sie eine “Traumbesetzung”, schwärmt Baerbock. Dies sei “ein wichtiges Signal für den internationalen Klimaschutz.”
Baerbock erklärte zudem: Sie kenne weltweit keine andere Person mit Morgans Expertise. Morgan erklärte, “diese wichtige Aufgabe mit Freude und Entschlossenheit” anzunehmen. Man stehe am Scheidepunkt, die Auswirkungen der Klimakrise seien bereits jetzt “überall auf der Welt spürbar”.
Im Schnellverfahren deutsche Staatsbürgerin
Die beiden Frauen kennen sich von zahlreichen Klimakonferenzen, die Baerbock noch als Grünen-Umweltpolitikerin besucht hatte. Jetzt muss Morgan noch im Schnellverfahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Dazu Baerbock: “Die Welt ist global und deswegen ist auch unser Personal global”.

Immerhin spricht Morgan fließend Deutsch und lebt seit 2003 in Deutschland. Als Greenpeace-Chefin hat sie in den vergangenen Jahren mehrfach die deutsche Politik als “mutlos” kritisiert. Anspruch und Realität hätten zu sehr auseinander geklafft.
Scharfe Kritik von der Union
Bei der Opposition stößt die Entscheidung auf Kritik. CSU-Generalsekretär Markus Blume twitterte: “Kein Platz für Bayern im Kabinett, aber viel Geld für Aktivisten aus der grünen Blase im Regierungsapparat”.
Kein Platz für Bayern im Kabinett, aber viel Geld für #Aktivisten aus der grünen Blase im Regierungsapparat. #Greenpeace #Baerbockhttps://t.co/6Q4LlaA5Bm
— Markus Blume (@MarkusBlume) February 8, 2022
Von einem “ungeheuerlichen Vorgang, der den Diplomatischen Dienst beschädigt”, spricht Ex-Staatssekretär Thomas Silberhorn (53, CSU) in der “Bild”. “Die Bundesregierung hat offenbar ein Problem, zwischen Regierung, Aktivisten und Lobbyisten zu unterscheiden. Der Anstand verlangt eine Karenzzeit beim Wechsel auch von Aktivisten in die Politik.”
Von @Greenpeace zu @AuswaertigesAmt: Im Dienst der Diplomatie weht bald der Dunst von Aktivismus. Es braucht eine #Karenzzeit auch beim Wechsel von Verbänden auf die Regierungsbank.
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) February 8, 2022
https://t.co/EHgcPAMEgq via @derspiegel
Staatshaushalt wird zum "Selbstbedienungsladen" für Linke
Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Knut Abraham (55), schüttelt den Kopf: “Das hat das Auswärtige Amt nicht verdient. Eine Staatssekretärin muss ein Ministerium leiten können. Dafür scheint diese amerikanische Dame nicht mal ansatzweise geeignet. Und danach haben wir sie noch Jahrzehnte auf deutschen Spitzen-Botschafterposten. Ganz schlecht für Deutschland!”
Kritik kommt auch vom Magazin “Tichys Einblick”: “Der Staatshaushalt wird zum Selbstbedienungsladen, vor allem für die früher ach so staatskritischen Linken und Grünen.” Die “Ampel” gönne sich 176 – zumeist hochdotierte – neue Beamtenstellen. “Die Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre erhöhte sich auf 37. Bei Kanzler Schröder waren es 25, in Merkel-Zeiten 30 bis 34. Insgesamt hatte sich der Stellenbestand des Bundes von 17.080 im Jahr 2010 ohnehin auf 28.547 Ende 2021 gesteigert.”
Politikwissenschafterin, langjährige Tätigkeit bei NGOs
Jennifer Morgan ist seit mehr als 30 Jahren im Klima- und Umweltbereich aktiv. Die Politikwissenschaftlerin arbeitete beim WWF, später bei der Denkfabrik E3G sowie dem Washingtoner Thinktank World Resources Institute (WRI). Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 arbeitete sie im Beratergremium der Bundesregierung unter der Leitung des deutschen Klimaforschers Hans Joachim Schellnhuber. Nun wird Morgan Außenministerin Baerbock in Sachen Klimapolitik unterstützen, zunächst als Sonderbeauftragte, später als Staatssekretärin.
Kommentare
Postenschacherei vom Feinsten.
Greenpeace wäre gut beraten, sich nicht parteipolitisch vereinnahmen zu lassen. Diese Bestellung signalisiert das Gegenteil.
Greenpeace ist ein Verein, der Medien und Parteipolitik für Aktionismus und Anklage braucht! Da sind sie mit den Grünen aus dem selben Stall! Oder meinen sie, da ist gar irgendjemand fachlich kompetent?
Grüne Vetternwirtschaft 🤢🤮
Nau, und die linke Blase macht in Österreich Jagd auf Postenschacherei! Mit etwas Spott könnte man meinen, bei den Deutschen haben die Öffentlich Rechtlichen und großen Medienhäuser Struwelpeter, Rumpelstilzchen, Suppenkaspar und Konsorten in die Regierung gehievt!
Natürlich sind die NGO’s unpolitisch und unparteiisch… 😜😜😜😜😜😜😂😂😂😂😂😂😁😁😁😁😁😁😁😁
Gott schütze Deutschland……aber Österreich gleich mit. Unsere Politiker hängen sich sehr gerne an diese an.
Es werden schlechte Zeiten auf uns zukommen, den es muss man sich mal leisten können. Die Wünsche der Grünen mögen in deren Herzen sein, aber nicht im Geldbörserl des Volkes.
Umstellung der Heizung, Auto und wahrscheinlich einiges mehr, wer kann sich das alles leisten?
Öffis ist ein tolles Stichwort, der Staat kann sich nicht einmal sämtliche notwendigen Querverbindungen zB im Weinviertel leisten.
Aber dem Bürger bereits im Vorfeld alles abverlangen was nicht umsetzbar ist!!!
Stellt sich die Fragen, sind das Dilettanten oder ei Fach nur blöd?
Ein kluger Schachzug, um dem Greenwashing einen Antrieb zu geben. Mit dieser Position ist es der Greenpeace-Chefin nicht mehr so leicht möglich gegen die Politik zu arbeiten. Sie wurde damit gekauft. Greenwashing ist nichts anderes als dass die Politik unter dem Deckmantel des Umweltschutzes die Bevölkerung abzockt. Der wahre Umweltschutz interessiert die Elite schlichtweg nicht.
Was aufgrund solcher Nominierungen heraus kommt, sehen wir eh in Ö auch – da ist es halt Klobal2000… Als Steigerungsstufe in Ö als BM für Verkehr…
Mit Klo hat Global2000 aber nichts zutun… 😂
Gott schütze Deutschland!
Was hat Gott damit zutun? Reine Entscheidungen der Politiker… Kirchengang notwendig?
NGO = Nicht gewählte Organisation
NGO = Nur Geldgeil Organisation
Die Gemeinnützigkeit dieser NGOs (und damit die Steuerbefreiung) gehört sofort abgeschafft !!
“Jetzt muss Morgan noch im Schnellverfahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.” – War da nicht einmal ein Staatenloser, bei dem das genauso abgewickelt worden ist?
Ich weiss nicht warum alle schon wieder überrascht sind ….völlig normal wenn man Irre wählt…
NGOs sind demokratisch nicht legitimiert und fahren über die Leute drüber, die sie mit Steuergeld bezahlen. Jeder, der Grüne in Regierungen lässt, verrät seine Bürger.
Morgan ist nicht staatenlos… Sie verwechseln da etwas.
Was gäbe es hier zu verwechseln? Sie wird ad1) von deutschem Steuergeld bezahlt und dass ad2) diese Dame nicht einmal deutsche Staatsbürgerin ist, zeugt zusätzlich von der selbstzerstörerischen, supranationalen Ideologie der deutschen Grünen. Und ad3) sind NGOs allgemein ein gefährlicher Machtfaktor, der eben auch nicht demokratisch legitimiert ist. Weltweit.
Armes Deutschland !
Das kann man nicht erfinden.
Ist doch in Österreich viel ärger. Da wird eine Aktivistin gleich Ministerin. Wenn schon denn schon.
Das ist wie in einem Film. Die leben von der Dummheit der Staatsbürger. Ein normaler würde so eine Regierung nicht zulassen.
Wozu braucht ein Außenminister eine Klimabeauftragte? Kann nur sein um andere Staaten zu belehren. Vormachen, Bessermachen und andere werden folgen. Ansonsten alles für die Vetti.🙈
Überall agiert die linke “Familie “.,
Man kann es kaum glauben, wie rasch es nun durch diese linke Ampelkoalition in Deutschland schon bergab geht. Die Deutschen fahren die Wirtschaft nun grün an die Wand und China wird der Profiteur davon sein.
Deutschland hat das durch die Wahlen im September 2021 so gewollt. Deutschland schafft sich ab und zieht Österreich mit.