Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie ihre Mieten, die Stromrechnungen und die Lebensmittel bezahlen sollen, berichten Demonstrationsteilnehmer. Mit Einmalzahlungen sei es nicht getan. Der ÖGB hat nun erstmals österreichweit zu Großdemos aufgerufen, wie der eXXpress bereits angekündigt hat. In Wien ist der Demozug beim Schweizer Garten in Richtung Karlsplatz gestartet, wo noch zahlreiche Reden gehalten werden sollen, unter anderem von ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian und von Arbeiterkammer-Chefin Renate Anderl, die ebenfalls zur Demo-Teilnahme aufgerufen hat.

Die Organisatoren sprechen von 10.000 Teilnehmern in Wien.

Hintergrund: Kommende Woche startet die Herbstlohnrunde

In den ersten Reden am Belvedere fordern die Gewerkschafter eine Senkung der Mehrwertsteuer, höhere Löhne und eine Preisbremse. Der Termin für die Großkundgebungen ist nicht zufällig gewählt: Kommende Woche startet die Herbstlohnrunde.

Nicht nur in Wien, sondern in allen Bundesländern sind Kundgebungen angesagt. Abgesehen von der Steiermark werden sie überall dem frühen Nachmittag in der jeweiligen Landeshauptstadt stattfinden. In der Steiermark weicht man dem “Aufsteirern” in Graz aus und trifft sich in Bruck/Mur, wo sich auch der stellvertretende SPÖ-Klubchef Jörg Leichtfried einfinden wird. PRO-GE- und FSG-Vorsitzender Rainer Wimmer tritt in Linz auf, GPA-Chefin Barbara Teiber in St. Pölten.

Katzian gibt zu Beginn ein Interview

VdB unterstützt die ÖGB-Demo

Der ÖGB bekam unmittelbar vor Beginn seiner Kundgebung gegen Unterstützung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Er teilte auf Twitter mit, dass er die Anliegen der Kundgebungen unterstütze. Die grassierende Teuerung und ihre Folgen setzten gerade viele Arbeitnehmer “massiv unter Druck”, betonte der Bundespräsident: “So wie wir als Gemeinschaft regulierend in die Energiepreise eingreifen, müssen wir auch eine soziale Absicherung gegen die Teuerung schaffen”. Er werde sich weiter mit voller Kraft dafür einsetzen, dass die Gemeinschaft solidarisch handle und niemanden zurücklasse: “Diese Solidarität darf nicht nur im Herzen spürbar sein, sondern vor allem im Geldbörsel jener, die sich am Ende des Monats fragen, wie sie ihren Einkauf zahlen sollen.”

Teilnehmen an den Kundgebungen wird Van der Bellen nicht, weil er als Bundespräsident nicht zu Demonstrationen gehe, dafür in der Hoffnung der Gewerkschaft Zehntausende andere. Der Pensionistenverband etwa sagte heute ein weiteres Mal seine aktive Teilnahme zu, ebenso diverse Abgeordnete der SPÖ.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Hochrieser sagt:

    Was nützt die Demo ihr dürft diese leute nie mehr wahlen Dummheit ist so gefahrlich

  • francy sagt:

    Es ist unglaublich was in Österreich abgeht!
    Vor Monaten befürworteten noch diejenigen, die jetzt in der ersten Reihe marschieren die rigorosen Carona-Maßnahmen und Lockdowns.
    Weiter waren sie auch dafür, die ungeimpften Arbeitnehmer bei einer eventuellen Verkehrskontrolle abzustrafen!!!
    Von Kollateralschäden haben diese Mitläufer noch nichts gehört!
    Mir ist ganz einfach zum Kotzen!

  • Kollaborateur, also Verräter, Handlanger eines Feindes sagt:

    Der vdB ist ein Opportunist der schädlichen Sorte! Er hat also “Verständnis”, aber das sind die Auswirkungen des auch von ihm so betriebenen Kuschelkurses zu Selenski und der totalen Gegnerschaft zu Russland die uns garantiert in die dritte Welt schickt. ER war es der hinter den Sanktionen steht und NICHTS getan hat, was einem neutralen Land mit einer ausgewogenen Politik gut angestanden hätte. Er ist ein Heuchler!

  • Hecht sagt:

    “Höhere Löhne”, bitte weiterleiten an die Bäckerin, aus dem Artikel vor ein paar Tagen, die statt 110000 Euro bald 1,1 Mille Strom-Gaskosten zahlt, der finale Todesstoss. Energie Teuer, Personal Teuer, Unternehmen CIAO.

  • Manfredo sagt:

    Ich hoffe, der ÖGB hat auch lautstark vor dem Wiener Rathaus demonstriert? Zu vdB .äußere ich mich gar nicht mehr, diese Figur ist einfach nur erbärmlich in ihrer Einschleimerei vor der Wahl!

  • Hupo sagt:

    Wer, wie der ÖGB, mit verurteilten Gewaltkriminellen, gemeinsame Sache macht, hat sich politisch delegitemiert.

  • Hubi sagt:

    Demo – ÖGB ?? Ist der ÖGB eine neue Sekte neben den Grünen? In den letzten zwei Jahren habe ich noch nie von denen gehört oder gelesen! Neue Frischluftfanatiker ? Und dann noch Wahlkampfunterstützung für den Kaunertal-Free Climper? (Tschäne zammbeissen) Oh, da lasse ich lieber meinen Bello auf die Knackwurst aufpassen. *satire off*

  • Max sagt:

    Wer ,mit amtsbekannten und verurteilten linksradikalen, Gewaltkriminellen gemeinsame Sache macht, hat sich selbst aus dem demokratischen Diskurs ausgeschlossen!

  • Maurer Karl sagt:

    Die fetten Gewerkschaftsbonzen streiken, ja was anderes können sie ja nicht! Wer hat den regiert die letzten Jahrzehnte, da war lange die SPÖ dabei!

  • Mike66 sagt:

    Aber von der Verdoppelung der Fernwärme-Tarife hörte man kein Wort-das war klar :)-es betrifft ja die SPÖ. Der ÖGB ist mir bei dieser Demo leider nicht ehrlich genug..

    1. Kollaborateur, also Verräter, Handlanger eines Feindes sagt:

      Der ÖGB ist nahezu die ganze Zeit der 2. Republik eine Mitläufer-Organisation gewesen. Die “Nebenpartei”.

  • Alle anzeigen