
Großeinsatz in Kärnten: Syrer heizte Wohnung mit Gasflamme
Ein Mieter sah durch das Fenster seines Nachbarn eine offene Flamme, rief sofort die Feuerwehr. Die 40 gerufenen Helfer machten in der betreffenden Wohnung eine seltsame Entdeckung: Ein Syrer hatte es sich mit einer Gasflasche gemütlich gemacht.
In Spittal an der Drau sind am Sonntagabend 40 Feuerwehrleute wegen eines falschen Brandalarms ausgerückt. Der Bewohner einer Wohnhausanlage in der Kärntner Stadt hatte durch ein Fenster eine Flamme in der Wohnung eines 24-jährigen Syrers gesehen und die Einsatzkräfte verständigt. Diese stellten fest, dass der Migrant seine Wohnung mit einer Gasflasche beheizte, aus der eine etwa 20 Zentimeter hohe Flamme loderte, berichtete die Landespolizeidirektion Kärnten am Montag.
Kein Schaden entstanden
Der Mann sei sich der Gefahr nicht bewusst gewesen, hieß es von der Polizei weiter. Schaden sei keiner entstanden, es sei auch niemand verletzt worden. Im Einsatz standen Feuerwehrleute aus Spittal an der Drau, Seeboden und St. Peter.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
..diesen täglichen Irrsinn kann man nicht mehr in Worte fassen.Es ist eh nichts passiert..alles bestens in Absurdistan!! Heizen mit einer Gasflasche..warum nicht..neue Heizmethode eben.Einer unserer bestens ausgebildeten Fachkräfte..na dann passt das schon.
Erinnert mich an so manche Versuche in Garagen oder Pressehäusern Wärme rein zu bringen.
die kurzschen raketen techniker eben, waren die nicht wesentlich besser ausgebildet als wir?
Ja eindeutig ein Raketenexperiment. Firmen können sich schätzen auf dieses Potential zurückgreifen zu können.
Willkommen Kultur !!!!!!!
Das sind die wichtigen Fachkräfte…
Bezahlt der jetzt den Einsatz??
in Wien wird man von der Hausverwaltung einer großen Wohnbau-Genossenschaft als Mieter ausgelacht, wenn man meldet, dass es in der Anlage nach Hausbrand riecht und möglicherweise ein Mieter mit offenen Feuer auf der Terrasse oder dem Balkon außerhalb der Grillsaison agiert und man auf die damit einhergehende Brandgefahr hinweist, da 1/3 der Wohnung an Wiener Wohnen gehen, sind in Genossenschaftsanlagen auch Gemeindewohnungsmieter untergebracht d.h. es gibt da auch solche Fachkräfte als Mieter
Als Raketentechniker konnte er die Feuerwehr sicherlich überzeugen, die Lage im Griff zu haben! 🙈🙈🙈
die leut werden immer blöder!!!
Das sind die geladenen Raketeningeneure.
Könnt stolz auf sie sein und sie weiter fördern.
Einer jener Hochqualifizierten die unser Sozialsystem vorm Kollaps retten?
Wir dürfen entspannt in die Zukunft blicken.