
Großzügig: Mercedes-Benz-Chef verdiente im Vorjahr über 6,11 Millionen Euro
Der Vorstandschef von Mercedes-Benz, Ola Källenius, erzielte im Vorjahr gute Ergebnisse und wurde dafür fürstlich vergütet. Mit seinen 6,11 Millionen Euro, die er für seine Leistung erhielt, ließ er alle anderen Vorstandskollegen weit hinter sich, denn deren Gehälter lagen im Schnitt bei „nur“ drei Millionen Euro.
150 Milliarden Euro Umsatz erzielte Mercedes-Benz im vergangenen Jahr. Das Konzernergebnis beläuft sich auf 14,8 Milliarden Euro. Davon erhielt der Vorstandsvorsitzende, Ola Källenius (53), 6,11 Millionen Euro. Damit durfte sich der schwedische Manager über das doppelte Gehalt im Vergleich zu jenen seiner Vorstandskollegen freuen, denn die verdienten im Schnitt „nur“ etwas mehr als drei Millionen Euro. Das ging laut „Manager Magazin“ aus dem Vergütungsbericht hervor, den die Stuttgarter am heutigen Dienstag veröffentlichten.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Scheinbar ist er es wert. Der Manager von Heinz-Ketchup verdient in Amerika 100 Millionen Dollar bereits vor 7 Jahren. Ich bin kein Reicher, dennoch hasse ich es, wenn man anderen etwas neidig ist. Als ein Freund von mir – der arm wie einer Kirchenmaus war – durch Geschick und Können Milliardär geworden ist und ich davon erfahren hatte, habe ich ihm gratuliert. Dass wir alle nach Geld streben, zeigt sich dann, wenn beim Lotto Jackpots winken. Besser, ich gebe das Geld Angestellten, als dem Staat, der ohnehin alles beim Fenster raus wirft. Ich erinnere nur an die SPÖ, die lt. einem Ex-Finanzminister dieser Partei im Wirtschaftsblatt sagte, “Die SPÖ hat noch nie Wirtschaften können”!
Ja wenn die Kunden gerne für den Markennamen zahlen, selber schuld!
… verdienen ist doch wohl der falsche Begriff. Er bekommt die Mio zugeschanzt…
Es gibt keinen Menschen auf dieser Welt der soviel Geld verdient.