
Grüne Krise: Chef der Bierpartei in Kanzlerfrage VOR Werner Kogler!
Schlimmer geht’s wohl nimmer, die Krise der Grünen hat einen Namen: Werner Kogler. Der Parteichef stürzt in der Beliebtheits-Skala immer weiter ab – nur noch vier Prozent der Österreicher würden ihn zum Kanzler wählen. Sogar der Bierpartei-Boss schneidet besser ab.
Was ist da bei Österreichs Grünen los? Dem amtierenden Chef der grünen Regierungspartei, der immerhin auch Vizekanzler dieser Republik ist, trauen offenbar nur noch vier Prozent der Bevölkerung zu, Österreich regieren zu können. Werner Kogler (61), einst als neuer Heilsbringer der Öko-Partei gefeiert, holt persönlich kaum noch jemanden hinter dem Ofen hervor.
Laut Sonntagsfrage von “Market” (800 Befragte) im Auftrag des Standard, würden nur noch vier Prozent der Befragten bei einer Direkt-Wahl des Bundeskanzlers den Grünen-Frontmann wählen. Unfassbar: Selbst der Musiker und Arzt Dominik Wlazny (36) alias “Marco Pogo” von der Bierpartei käme auf fünf Prozent – ein Katastrophenergebnis für Kogler.
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) käme auf 19 Prozent, knapp gefolgt von FPÖ-Chef Herbert Kickl (17%). SPÖ-Neo-Chef Andreas Babler erreicht die Werte (13%) seiner Vorgängerin Pamela Rendi-Wagner, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hält sich stabil bei acht Prozent.
Die FPÖ hält unangefochten bei 29 Prozent
Ansonsten ist die politische Hochwetterlage für die etablierten Parteien laut Market-Umfrage relativ stabil, aber eher düster für die Regierung. Wäre die Nationalratswahl am vergangenen Sonntag gewesen – also etwa ein Jahr vor dem geplanten Termin – hätte es die regierende ÖVP nur auf den dritten Platz geschafft: 22 Prozent Zustimmung. Der grüne Koalitionspartner hätte sich mit mageren zehn Prozent zufrieden geben müssen, die Partei schnitt in der Umfrage allerdings noch deutlich besser ab als ihr Vorsitzender Kogler.
Konstant stabil schnitt dagegen die FPÖ ab, die schon seit Ende des vergangenen Jahres bei 29 Prozent und damit klar in Führung liegt. Dahinter folgt die SPÖ mit 24 Prozent.
Kommentare
Pogo als Impf und Abtreibungsbefürworter ist unwählbar, das mit dem Wernerle erspar ich mir ist dasselbe politische Niveau wie der Nehammer, die will ich nicht einmal im Faschingsprogramm sehen ….. X FPÖ …….
Der Kogler und auch Baerbock etc gehören zum Auswurf der einst Grünen Parteien, denen man eine Authentizität zuschreiben konnte, peace, ökologisches denken, etc. Jetzt sind es Kriegsfalken und Demokratie Verächter.
Hat sich der Kogler eigentlich schon für seine Corona-Hassreden entschuldigt?
Oder glaubt der im Ernst, daß Ungeimpfte Nazis sind?
Wenn JA gehört er nach Gugging, nicht ins Parlament!
Aber solange die Medien grünen Schwachsinn hypen, wirds halt Opfer geben die das wählen….
Der Kogler und auch Baerbock etc gehören zum Auswurf der einst Grünen Parteien, denen man eine Authentizität zuschreiben konnte, peace ökologisches denken. Etc. Jetzt sind es Kriegsfalken und Demokratie Ächter.
vielleicht sollte kogler eine “g`spritzter-partei ” gründen . einzige aufnahmebedingung : 6 g`spritzte ex in einer minute .
Plus Tascherl halten und habt 8 links von der Damenrunde….
Alles kein Problem!
Mit den Briefwahlstimmen kann man die FPÖ sicher einbremsen und die Grünen “fördern”!
ein von bier und wein zerstörtes aufgedunsenes gesicht. daneben der chef der bierpartei
2024 FPÖ !!
Zu 100% !!!!!!!
Seid doch nicht so grausam und entlasst endlich den Werner in die Freiheit, in die Obhut der heimischen Weinbauerngilden; die kümmern sich um ihn.
Nichts besonderes. Wenn man zwischen einer leeren Flasche ind Kogler wählen müsste würde diese auch gewinnen.
Nie mehr grün wählen liebe Mitbürger und innen. Den Schaden dieser grünen Sekte werden wir noch jahrelang ausbaden müssen.
Viele fragen sich bereits, was das Grün-Kogler Wernerle, nach der Wahl 2024 und seinem Ausscheiden aus der Politik, wohl machen wird?
Mir ist es gelungen, ihn in seiner 55 m² Mietwohnung beim auslecken eines alten, fast leeren Weinfasses zu interviewen:
“Herr Vize-Kanzler…”
“Sog ruhig Witzekanzler zu mir. Sogt eh schon a jeder… hicks!”
“Also gut, Herr äh…Witzekan…”
“Wullst Du… wüllest Du…mechachast Du a von mein…hicks… Fassl kost’n.”
“Nein danke, ich trinke keinen Wein.”
“Jo da Wein, da Wein…hicks…
♬ Es wird a Wein sein und I werd’ nimma sein…lalala holdrio ♬”
“Herr Witze…äh Vizekanz…”
“I gla’b i bin a wengerl b’soffn…hicks…rülps.”
[Er kippt vornüber in sein leeres Weinfass und schlummert weg]
“Danke Herr Vizekanzler für das informative Interview.”
Ich werde wohl nie erfahren, was das Wernerle nach dem Herbst 2024 machen wird. Vieleicht etwas in der ‘Sommelier-Branche’ oder wird er gar als Schädlings-Bekämpfer gegen die Reblaus antreten.
Man mag gespannt bleiben. 😎
jaja die bierpartei zieht eben mehr als die grüne veltlinerpartei! kein wunder wenn man die zwei parteiführer anschaut! dem einen rinnt der alk bereits aus allen löchern, damitmein ich NICHT den von der bierpartei
Sind beide zum Schmeissen!
Die Pest mit der Cholera vergleichen? Zwei unwählbare Deppen sind nicht das Ende der Wahlvorschläge.
Hab am Wochenende oe24 gesehen mit Befragung zu den Parteien.. die “stinken” ganz schön ab.. alle
würd sofort Pogo wählen.. VP-Teuerungsexpress und das Schön-Reden kriegen die auch nicht hin.. , selbst das vergurken die komplett .. Wäre wieder für Frau Richter Bierlein. Rundum alles wird teuer, aber die Korruption blüht auf und im 11. sitzen Mustafas ohne Hose am Balkon .. in 4 Wohnungen, ohne Miete.. wo eine Frau mit Kopftuch einer Ö./in die Privatsphäre stört.. (Gaffer) Haben die Frauen mit Kopftuch keine Arbeit.. , keine Kinder, keinen Mann, für den sie da sind, ihm Stories erzählen, müssen die nicht 5x beten.. – die haben eine (schwabbelnden) Hintern, als ob sie 5 x Speck essen je 2kg pro Jause. unfassbar
Mitgenommen sieht er aus, der Werner. Das viele Regieren hinterlässt Spuren. Vielleicht wird er Saschas Nachfolger. Das wäre Kontinuität. Nur Rauchen tut der Werner nicht.
Kogler kann nur noch von Maurer und Gewessler unterboten werden. Sie sind in der Beliebtheitsskala dort, wo sie Österreich politisch hingebracht haben, nämlich am Boden.
Super !!!!! Bier saufen bist nicht mehr geht und dann auf grün pinkeln.
Vor Kogler in Umfragen zu liegen ist wahrlich keine Kunst.
Die Grünen werden nach der nächsten Wahl aus dem Parlament verschwinden. Kogler, Maurer, Gewessler und die lieben Klimakleber braucht niemand.
Hoffen wir’s doch, darauf nehme ich mir ein Bier.
Wenn sich die GünInnen an ihren Rauch halten und sich kräftig “impfen” lassen, erledigt sich die Sache eh von selbst.
Ganz ehrlich, wäre der Marco Pogo bei der BP Wahl in die Stichwahl gekommen, hätte ich ihn gewählt. Alles ist besser als ein grüner VdB als BP.
Eh klar dass Kogler hinter der Bierpartei ist,vor ihr gibt’s ja kein Bier 🍺 für Don Promillo Kogler!
Das Problem der Grünen heißt nicht Kogler, sondern Gewessler und Zadic.
das sind alles Problemfälle – aber wo sehen sie das Problem
Die Grünen ruinieren die gesamte Industrie in Europa. Bald wird es sich keiner mehr leisten können, hier zu produzieren. Wir werden keine Jobs mehr haben. Dafür viel Natur und wieder in einer Höhle wohnen…. Bitte wählt nicht mehr Grün!
Also, wer die Bierpartei wählt, hat aber nicht alle Biertulpen im Schrank. DEr Hr Dr. kennt sich doch hinten und vorne nicht aus in der Politik – aber vielleicht mit dem Bier?
Der ist nichtmal praktizierender Arzt…Die Eltern sagten wohl…” Bub von Rockmusik allein kannst du nicht leben”…Na gut macht er Arzt …finanziert von den Eltern.
Ja, die Bierpartei ist keine Alternative aber eine Protestpartei und damit mit Vorsicht zu genießen…
Bei einer Fusion der beiden Entbehrlichen könnten immerhin 9% verbucht werden. Die Entscheidung wer als Spitzenkandidat antreten soll, wird in einem Duell, mit Hin- und Rückrunde bei einem Heurigen und in einer Brauerei, ermittelt.
Der ist noch unbelastet und ehrlich !
Wer mag die beiden Clowns
Ich kann nur den Kopf schütteln.
Was bitte ist an der Bierpartei besser als der MFG? Die Bierpartei hat ja nicht mal ein Parteiprogramm, während beim Parteiprogramm der MFG „direkte Demokratie“ ganz oben im Parteiprogramm steht.
Also wenn ich nur die Wahl zwischen Bierpartei und MFG hätte, würde ich klar die MFG als Partei gegründet von Juristen vorziehen.
Und bei den Grünen brauche ich nicht viele Worte verlieren. Denn die Grünen sind in ihrer Politik derart unterirdisch, dass ich da auch die Bierpartei vorziehen würde, wenn kei8ne anderen Alternativen vorhanden sind.
Also meine klare Empfehlung. Lieber MFG vor Bier und Grünen, wenn man schon nicht FPÖ wählen will.
vergesst bitte endlich die grünen weltuntergangssekte, es wird nimmer lange dauern, dann sind sie komplett entzaubert, dann wird ihnen nachgewiesen, wo sie überall falsch liegen und wie dumm sie eigentlich sind
4 % ist zuerst in Ordnung.
Aber in Zukunft bitte ohne Foto.
Auch so eine Fantasiesprachen-Gendersternderl-Deppenpartie.
Beide sind dem Alk nicht abgeneigt somit ungeeignet für eine Verantwortungsvolle Tätigkeit. Kasperl Brauch Ma Ned. Tschüss.
Ein gepolstertes Heurigenbankerl, ist bestimmt auch sehr bequem.
Grüne: 9-10
Kogler: 4
Wenn er die Gewessler nicht bald nach Brüssel anbringt, zerreißt es die Part(i/e) und sie fliegen ausm NR.
Ob Bier, ob Wein, (in der Kanzlerfrage) lass beides sein.
Es wird viel Geld und Aufwand brauchen die Klimasesselkleber im Parlament halten zu können, andernfalls geht wohl die demokratieverweigernde Schwarz-Rot-Grün Koalition bereits theoretisch flöten.
Das ist die Auswahl zwischen Pest und Cholera.
Kein normal denkender Bürger würde diese Volksfremde grüne Partei noch wählen. Kogler, Gewessler, Rauch und CO gehören auf der Stelle entlassen und auf Schadensersatz (vorsätzliche Volksschädigung) verklagt.
was heisst eigentlich volksfremd? sie volken ein wenig zu viel, sonst haben sie nat. recht
ich kenne keinen der auch nur einen von beiden Wähle würde beide waren für den Impfzwang also einer Linksextremer als der andere
Bingo! Genau!
Die sind Teil der EU-ZK-Einheitsbreipartei SPÖVPGRÜNINNEOSbierkpösözetc!
Sie spielen halt falsche Opposition.
Die vier Gruppe, die spielen uns alle etwas vor. Mal wollen sie da Geld reinstecken, das dort verbieten, jenes fördern, etc. Die Individuuen, die diese Gruppen vorne hinstellen, auf die Bühne, können dümmer nicht sein. Denn dann kann sich jeder Wähler besser fühlen nicht so ein Vollkoffer zu sein UND einen der anderen wählen.
Wichtig ist daß alle 4 zum EU-Zentralkomitee gehören! Sie machen daher alle zusammen in Summe immer linksgrünwoke Pro-EU Politik und Contra-AT Politik. Immer zugunsten mehr Macht der Politik in Brüsselistan, aufkosten der Souveränität Österreichs. Zugunsten der Konzerne und ihrer Bilanzen aufkosten der KMUs in Österreich. Und so fort!
Und solange die Mehrheit der Wähler in diese EU-Theater, oder diese EU-Kirche, hineingeht – sprich diese Gruppen wählt – wird sich in Österreich auch nichts zugunsten der Bürger verbessern können!
dann kommen noch die kommunisten und die abnormalen österreichfeindlichen islamgrünen stalinisten u. neos können sich nach den wahlen das parlament von aussen ansehen. die islamgrünen gehören mit teilen von der ÖVP noch vor gericht-.
Der Grüne zeigt einmal mehr, daß der edle Rebensaft auch das Gesicht prägen kann! Ob das Oberstübchen auch betroffen ist?
erschütternd sind die 10 %!
Fragt doch mal ab wie es mit einer Gehwesser als “Frontfrau” aussehen würde die dem Werner um nichts nachsteht, sondern dessen feuchte Träume noch deutlich übertreffen möchte !
Das aber die türkisen als Mitverursacher aller Probleme immer noch über 20% Zustimmung erhalten, erschreckt mich weit mehr !
….so eine Koglermaske ist sicher der Renner im Fasching….
Zum Davon-rennen…
Damit traue ich mich aber bei uns nicht afzutreten ……
Die vier Prozent würden vermutlich auch einen Hydranten wählen, wenn er grün gestrichen ist😉.
Kogler hat rein gar nichts, was einen Politiker attraktiv und erfolgreich macht. Er hat nichts anzubieten, außer eine realitäts- und weltfremde linkspopulistische Politik, die nur mit Hilfe einer Diktatur umsetzbar wäre, bis wieder alles in Scherben zerfällt.
Kogler ist m.M ein charismaloser, müder, unattraktiver und austauschbarer Politiker, der zudem viel älter wirkt als er ist.
Ist er einmal weg, wird sich niemand mehr an ihn erinnern.
Ich wähle sicher nicht Grün, aber wenn der Bierparteilkasperl noch vor Kogler liegt, sind die Wähler:innen in Öst. schon arg verdodelt…
Man kann davon ausgehen, dass Neos und SPÖ keine wesentlich andere Politik machen würden als die Regierungsparteien.
d.h. ca. 65 bis 70 Prozent unserer Mitbürger sind mit der derzeitigen Politik, die zur Verarmung großer Bevölkerungskreise geführt hat oder noch führen wird, zufrieden.
Bingo! Genau!
Die sind Teil der EU-ZK-Einheitsbreipartei SPÖVPGRÜNINNEOSbierkpösözetc!
Sie spielen halt falsche Opposition.
Die vier Gruppe, die spielen uns alle etwas vor. Mal wollen sie da Geld reinstecken, das dort verbieten, jenes fördern, etc. Die Individuuen, die diese Gruppen vorne hinstellen, auf die Bühne, können dümmer nicht sein. Denn dann kann sich jeder Wähler besser fühlen nicht so ein Vollkoffer zu sein UND einen der anderen wählen.
Wichtig ist daß alle 4 zum EU-Zentralkomitee gehören! Sie machen daher alle zusammen in Summe immer linksgrünwoke Pro-EU Politik und Contra-AT Politik. Immer zugunsten mehr Macht der Politik in Brüsselistan, aufkosten der Souveränität Österreichs. Zugunsten der Konzerne und ihrer Bilanzen aufkosten der KMUs in Österreich. Und so fort!
Und solange die Mehrheit der Wähler in diese EU-Theater, oder diese EU-Kirche, hineingeht – sprich diese Gruppen wählt – wird sich in Österreich auch nichts zugunsten der Bürger verbessern können!
Ja Pest oder Cholera……was manche Leute für einen Mist wählen unfassbar.die mögen sich selbst glaube ich nicht .
Als richtige Untergangssekte müssen jetzt Glawischnick oder Lunatscheck nachfolgen … ev. im Duett! 🙂
Das ist wie mit echten und mit Transfrauen. Ich glaub die Meisten mögen auch echtes Bier lieber als gepunschten Veltliner.
Wer grün wählt macht sich mitschuldig am Untergang von Ö!
Richtig! Aber grün ist nicht die Partei der Grünen alleine! Auch SPÖ, ÖVP und NEOS gehören ebenso dazu! Die setzen die EU-Klima- und Energie-Wende-Politik um und fort! Die sie selbst mitbestimmt haben in der EU!
Ich mag den exxpress, aber die Zensur ist unerträglich und wenn es Stunddn dauert bis Kommentare freigeschaltet werden, kann man die Kommentarfunktion ausschalten!
Brauche keinen von den beiden – laaangsam
Ich mag an Grünen….aber nur in Form vom Veltliner
Und trotzdem sitzt Kogler den Rest seiner Amtszeit auf der Regierungsbank bis im Herbst 2024 aus. So bequem wird’s dann wohl für sehr lange Zeit nicht mehr.
Ein gepolstertes Heurigenbankerl, ist bestimmt auch sehr bequem.
Schauen wir mal, wie 2024 die Wahl ausgehen wird. Vielleicht war es dann mit den Grünen in der Regierung.
Marco Pogo ist genauso unwählbar wie Kogler und Babler.
Endlich, die Leute sind draufgekommen, dass die Grünen keine Partei, sondern eine Sekte sind. Was haben die Grünen uns in den letzten Jahren angetan???
Freue mich auf die nächsten Wahlen, denn da wird es keine Grünen mehr geben in der Regierung.
…lasst den Freund der Weinrebe in Ruh ….seine Uhr tickt schon. Aber ja, wenn er’s wissen will….und noch weiter den größten anzunehmenden Schaden im Abgang machen will…da gibts noch Aufreibfetzen….
Ich war überrascht, wie streichelweich und anpassungsfähig der Pogo bei den Gesprächen damals als Präsidentschaftskandidat war – obwohl er sich erst als “Revoluzzer” und interessanter Typ verkaufte.
Für mich ist er Mainstream – als Arzt hat er ja ich den Eid abgelegt, “niemandem weh zu tun”! 😉
Diese Umfragen immer. Es gibt so viele Leute, die rechts deuten und schließlich links gehen. Der Druck der Gesellschaft, leider forciert durch die Medien, ist dermaßen groß geworden, dass sich kaum noch jemand eine harmlose eigene Meinung zu sagen traut. Deshalb kann man solchen Umfragen einfach nicht glauben. Vermutlich werden die Grünen so und anders wieder in die Koalition gehoben von der ÖVP. Die FPÖ bräuchte die Absolute, wenn sich etwas zu unser aller Gunsten etwa in Österreich ändern soll.
Wen wundert’s? Die Gruenen gehoeren verboten. Ausserdem, man braucht halt auch was für ‘s Auge. Wenn ich mir das obige Foto ansehe, weiß ich wem ich da meine’ Gunst schenke.
Einfach Gazette-Österreich-Umfragen wöchentlich anschauen, da liegt die FPÖ seit Monaten stabil bei 31-32%. Vielleicht geht`s auch mal ohne Zensur, danke!
Marco Pogo ist genauso unwählbar wie Kogler und Babler
Wer Grün wählt muß schleunigst zum Arzt oder schnapsbude..
Manchmal einfach Brille vergessen. Bitte zur Wahl Brille mitnehmen !