Schuld an dem Fiasko ist Klimaministerin Leonore Gewessler. Sie war lange Zeit als grüne Spitzenkandidatin für die EU-Wahl vorgesehen. Nach langer Bedenkzeit konnte sie sich aber doch nicht dazu durchringen und hat nun kurz vor dem geplanten Bundeskongress der Grünen am 16. Dezember abgesagt.

Ihr Entscheidung vor einigen Tagen sei „völlig überraschend“ gewesen. „Das ist ein Desaster“, meinten Parteikreise gegenüber dem Kurier. Damit stehen die Grünen ein halbes Jahr vor der so wichtigen EU-Wahl ohne Spitzenkandidatin da.

Das Dumme: Beim Bundeskongress soll auch die Liste für die EU-Wahl bestätigt werden. Doch diese Liste steht damit noch nicht.

Grünen-Geschäftsführerin nennt aufgewühlte Stimmung nach Hamas-Terror als Grund

Das ist der eigentliche Grund für den Aufschub, wie Insider berichten. Sie widersprechen damit Grünen-Bundesgeschäftsführerin Angela Stoytchev. Sie begründete die Verschiebung offiziell mit der „verschärften Stimmung“ seit dem Hamas-Terroranschlag: Die Stimmung habe sich gegenüber der jüdischen Bevölkerung verschärft. „Die Auswirkungen spüren wir auch in Österreich, wo die Polarisierung merkbar zunimmt.“

Stoytchev meinte, dass ein zu früh begonnener Wahlkampf kontraproduktiv sei angesichts der jetzigen Atmosphäre: „Wahlkämpfe, so ehrlich müssen wir sein, tragen in der Regel zur Zuspitzung und Polarisierung bei. Und die Ernennung der Kandidatinnen und Kandidaten für eine Wahl ist meist Startschuss für einen Wahlkampf. Als Grüne haben wir daher beschlossen, dass es besser ist, nicht frühzeitig, kurz vor Weihnachten, in den Europawahlkampf zu starten.“

Verschiedene Namen werden als mögliche Nummer eins bei der EU-Wahl genannt

In Wahrheit läuft zurzeit die Suche nach einer neuen EU-Spitzenkandidatin. Nach wie vor ist unklar, wer die Nummer eins für die Grünen sein wird. Die Gerüchteküche tobt. Mehrmals wurde der Name der politisch völlig unerfahrenen Klimaaktivistin Lena Schilling genannt. Aber auch dass Justizministerin Alma Zadić nach Brüssel wechselt, wird nicht ausgeschlossen.

Mit 22 Jahren nach Brüssel? Lena Schilling könnte anstelle von Gewessler EU-Spitzenkandidatin der Grünen werden.APA

Für die kleinere Regierungspartei ist das alles höchst unangenehm. Schließlich war schon alles geplant: Die Location in Graz und das Program. 300 Grünen-Delegierte aus ganz Österreich hatten bereits die Einladung erhalten.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Sabine sagt:

    Ich melde mich freiwillig. I setz mi a paar joar ins eu parlament, dua handy spüln und kassier urvüil geld. Reden tua i nix so wie da babler. Schweigen und kassieren. Also wer stimmt für mich. Bitte bitte bitte i bin a ganz brav und red ned zruck. Satire beendet.

  • Ostwind sagt:

    Wer unterdrück die negativen Meldungen über Sarah Wiener und Ihre Inkompetenz bei der EU Landwirtschaftsgesetzgebung?
    Erfährt man das nur bei Tichys Einblick?

    12
  • Alfred sagt:

    Den oder die richtige bei den GRÜNEN für die EU Wahl zu finden ist schwierig.
    In die EU werden fast ausschließlich unbrauchbare Regionalpolitiker und abgetakelte Parteifunktionäre entsendet . Da bei den GRÜNEN alle dieser Eigenschaft entsprechen , einschließlich Schilling , wird es noch dauern.

    10
  • Albert sagt:

    Für die Gage übernehme ich den Job gerne. Meine Qualifikation, ich singe bald wieder Oh Tannenbaum…..wie Grün……, ist sicher ausreichend.

    42
  • van Helsing sagt:

    Selten ein anmassenderes und dümmlicheres Grinsen gesehen als das von Frau G.

    46
  • Rudolf sagt:

    Bei den Grünen ist das größte Problem das Personal!

    42
  • RichtigerWiener sagt:

    Lena Schilling, einzige Tochter einer Sozialarbeiterin und eines Bankmanagers,.. wow, müssen die Eltern stolz auf ihren einzigen Sprössling sein 😉

    37
  • Wähler sagt:

    2024 sind EU-WAHLEN. Unbedingt wählen gehen und sich entsprechend “bedanken”. Jeder Nichtwähler unterstützt das jetzige System.

    162
    1
  • Brutus sagt:

    Will heissen, die Frau Gewessler will uns auch nach den Wahlen im Herbst 2024 in Österreich erhalten bleiben. Dann im Rahmen einer 3-er Koalition. Das scheint schon mit dem BP für alle abgesprochen zu sein. Hoffentlich werden meine schlimmsten Befürchtungen nicht wahr und ich muss mir das nicht ansehen.

    170
    1
  • PetervonWien sagt:

    Personalprobleme? Ja es ist bestimmt nicht leicht Kranke zu finden die glaubwürdig sind.

    71
  • Alle anzeigen