
Datum genannt: Wann uns die Grünen das Fliegen verbieten wollen
Umweltministerin Leonore Gewessler fordert mit der Eröffnung des Semmering-Basistunnel das Aus für Kurzstreckenflüge zwischen Wien und Graz und Wien und Klagenfurt.
Auf eine Anfrage von SPÖ-Umweltsprecherin Julia Herr beantworten die Grünen bereits mit einem konkreten Datum für das Aus von kurzen Inlandsflügen in Österreich. So sollen spätestens mit dem voraussichtlich im Jahr 2028 in Betrieb gehenden Semmering-Basistunnel die Strecken Wien-Graz und Wien-Klagenfurt eingestellt werden.
Zubgringerflüge sollen bestehen bleiben
Die ÖVP will indes zumindest an Transitflügen festhalten, das berichtet oe24. „Mehr als 95 % der Passagiere von Graz nach Wien haben Wien nicht als finale Destination, sondern sind Umsteiger. Diese Flugverbindung ist also ein wichtiges Tor in die Welt“, so Staatssekretär Magnus Brunner
Kommentare
Wie sehr ich doch den Tag herbeisehne, an dem ich dieses NGO-Fundstück nicht mehr ertragen muss…
Ich habe nach meinem letzten Flügen schon überlegt, in Zukunft in einem anders erreichbaren Europa zu bleiben, denn mir hat vieles nicht mehr gefallen.
Gut ist, dass man vorher einchecken kann mit Platzwahl. Schlecht ist wenn man das Flugzeug besteigt und einem eine Mitteilung in die Hand fällt, Sitzplatzänderung. Von der 5. Reihe Gangsitz (1. Reihe Economieklasse) in die 33., also die letzte. Und das, weil jemand der mit Stock ging, nicht online eincheckte und bevorzugt wurde. Dieser Jemand der dann auf der Woche Rundreise recht fit mitmarschierte! Nun, ich nahm diesen Platz nicht an, auch keinen Mittelplatz in einer vorderen Reihe und erhielt dann einen der begehrten Sitze bei den Notausstiegen, für die man sonst aufzahlen muss.
Ich habe auch kein Interesse, mein Gepäck selbst einchecken zu müssen und noch weniger gefällt mir, wenn mich ein uninteressierter Mitarbeiter zum falschen Gate schicken will.
Meine Gründe haben also nichts mit dem Umwelthype zu tun, sondern mit der Qualtiätsverschlechterung.
Zum Glück habe ich bis auf ganz wenig Länder die mich noch interessiert hätten, die, die mir wichtig waren gesehen.
Das sind so gesehen die Vorteile der früheren Geburt, deren Vorteile ich generell oft bemerke, wenn ich die politische Lage verfolge.
Selbst wenn diese Linksradikalen aus der Regierung fliegen sollten, haben sie immer noch einen Großteil des Tiefen Staates, der angehängten NGOs, Kirchen, der Mainstreammedien und des Kulturbetriebs hinter sich, also die gesamte metapolitische Macht und können so die rückgratlose Politik der Scheinkonservativen vor sich hertreiben und bestimmen, welche Themen auf der Agenda zu sein haben.
Interessant, die Ministerin scheint nicht zu wissen, welche Anstrengungen Airlines unternehmen, um im Fall einer Verspätung den Anschluß sicherzustellen …
Computer und Smartphon verbrauchen deutlich mehr Energie als die Luftfahrt, warum verpflichtet die Ministerin nicht die Grün-Wähler zum Verzicht auf diese Instrumente?
Angeblich sollen vor allem die grün-affinen Wähler sehr oft weit mit dem Flugzeug auf Urlaub zu verreisen, warum appelliert die Ministerin nicht auf einen Verzicht auf Fernflüge …
Wann kommt endlich das Datum, wo die Grünen aus der Regierung fliegen. Danach mit One-way-ticket nach Nepal – da können´s den ganzen Tag bunte Fahnen aufhängen.
Nur Transit Flüge: so ein Schwachsinn. Entweder alle oder keine. Faule Kompromisse haben wir schon genug in diesem Land!
Ja, die Flüge Wien-Graz oder Wien-Klagenfurt sind mit der Bahn dann attraktiver und es ist sowieso ein Unfug, das zu fliegen. Aber dann auch schnelle Bahnverbindungen vom Flughafen Wien dorthin.
Die kleinen Flieger fliegen gerade mit 400km/h und das in Verbindung mit Starten, Landen, Anstellen, Boarden etc. ist mit der Bahn – die teilweise mehr als 200km/h fahren kann eher sogar schneller, weil dann in Graz oder Klagenfurt auch die Fahrt von und zum Flughafen wegfällt, die für die meisten der weitere Weg sein wird als der zum Bahnhof.
Aber nur die Transitflüge aufrecht zu erhalten ist ein absoluter Unsinn. Wenn Transitflüge, dann auch frei für alle Passagiere. Anders ist ja keine Auslastung für die Flüge möglich. Wenn an einem Tag nur ein paar Leute von Wien-Flughafen nach Graz wollen v.v., soll dafür ein weitestgehend leerer Flieger fliegen? Blöder geht es schon nicht mehr.
Hirnverbrannt ist das. Da ist wohl eine Quotenfrau am Werk.
Offensichtlich hat die Umweltministerin zum. Leonie-Mord schon ausgeweint und kann sich wieder um anderes kümmern.
Warten wir mal ab ob es die grünen Khmer dann noch in der Regierung gibt.