
Grünes Licht für Austro-Impfstoff: Briten erteilen "Valneva" die Zulassung
Großbritannien hat dem Corona-Impfstoff der österreichisch-französischen Firma Valneva die Zulassung erteilt. Die EU-Zulassung wird noch im April erwartet, eine Auslieferung des Impfstoffs in Österreich könnte im Mai möglich sein.
Großbritannien hat dem Corona-Impfstoff der österreichisch-französischen Firma Valneva noch vor der EU grünes Licht erteilt. Die zuständige Aufsichtsbehörde MHRA genehmigte am Donnerstag die Anwendung für Menschen im Alter zwischen 18 und 50 Jahren. Zwischen den beiden Impfungen müssen mindestens vier Wochen liegen. Damit sind nun in Großbritannien insgesamt sechs Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen.
MHRA-Chefin June Raine sagte einer Mitteilung zufolge, die Zustimmung sei nach strenger Überprüfung von Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit des Impfstoffs getroffen worden. Die britische Regierung hatte am 1. Februar 2021 mitgeteilt, sie habe 40 Millionen weitere Dosen – und damit insgesamt 100 Millionen – des Impfstoffs VLA2001 bestellt. Ein halbes Jahr später kündigte sie den Vertrag und warf Valneva Vertragsverletzung vor.
EU-Zulassung soll bald folgen, Auslieferung in Österreich im Mai möglich
In der EU erwartet Valneva die Zulassung des Vakzines VLA2001 durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) im April für die Altersgruppe der 18- bis 55-Jährigen. “Wir haben alle nötigen Dokumente bei der EMA eingereicht und alle ihre Fragen beantwortet”, sagte Christoph Jandl von Valneva Austria Mitte März. Eine Auslieferung in Österreich wäre demnach im Mai möglich, hieß es vor einem Monat.
In Großbritannien steigen die Infektionen nach dem Ende aller Corona-Regeln wieder an. Downing Street lehnt eine Wiedereinführung von Vorschriften dennoch strikt ab.
Kommentare
Mir würde ein Impfstoff, der mir nicht schadet, völlig reichen. Ob das Zeug “wirkt” wäre mir egal.
Wenn man von Valneva den neu entwickelten Wirkverstärker wegnimmt, hat man den chinesischen Impfstoff Sinopharm – der aber nicht anerkannt wurde/wird.
Um eine Zulassung für einen Impfstoff zu bekommen, muss man halt gewisse Kriterien erfüllen oder erst einmal einreichen, was im Fall von Sputnik nicht passiert ist.
Könnte durchaus bei Sinoharm ähnlich gelaufen sein.
Noch dazu muss die dritte (und weitere?) “Impfung” dann erst wieder mRNA sein um ein gültiges Zertifikat zu bekommen.
Übrigens: habe über Wirkung und unerwünschte Wirkungen von Novavax auch noch nichts gehört/gelesen?!
Mangels Langzeittests…
Wieso steckt´s euch diese ganzen “Impfstoffe” nicht dorthin, wo die Sonne nie scheint?!
Warum habens ungedingt ein experimentelles adjuvant verwenden müssen?
Corona ist vorbei, Wirtschaft ist ruiniert und der bogen ist überspannt.
( zumindest bei mir )
Wertlos, weil noch zu den Varianten Alpha und Beta entwickelt, für Delta reichte es nicht mehr.
Es ist ein Ganzvirus-Impfstoff, deshalb immunisiert er auch gegen andere Viruskomponenten als das Spikeprotein. Auch gegen Komponenten, die bei allen Varianten gleich geblieben sind. Aber egal, es interessiert jetzt niemanden mehr. Die Menschen sind wegen der vielen widersprüchlichen Berichte zu Recht misstrauisch und der Bogen wurde mit der Impfpflicht endgültig überspannt.