
Gruselfund beim Renovieren: Kinderskelett fällt von der Decke
In der schwedischen Kleinstadt Tierp wurden die Renovierungsarbeiten eines alten Hauses von einem gruseligen Vorfall überschattet. Beim Absägen einer Decke fiel eine Holzkiste auf den Boden: Der Inhalt ließ erschaudern.
“Als wir gestern in einem der Wohnzimmer die Decke abgesägt haben, ist eine alte, handgefertigte Holzkiste heruntergefallen”, erzählte die Hausbesitzerin in dem nördlich von Stockholm liegenden Tierp der schwedischen Zeitung „Expressen“. Darin habe ein kleines, in Tüchern eingewickeltes Kinderskelett gelegen.
Alter der Kinderleiche bisher unklar
Aus welcher Zeit die Kinderleiche stammt, ist bisher unklar. Das Haus ist mehrere Jahrhunderte alt, wurde bereits 1791 gebaut. Eine forensische Untersuchung soll nun klären, wann und wie das Kind gestorben ist. Solange ein Verbrechen in der näheren Vergangenheit nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt die Polizei wegen Mordes.
Kommentare
Natürlich makaber, aber eigentlich eine gute Idee. Am Plafond sucht wohl niemand. Das fällt auch bei Hausumbauten nicht auf, weil nur ganz selten der Plafond abgerissen wird. Zumeist wird man das erst sehen, wenn das Haus abgerissen wird.
Die Kiste wurde vermutlich eher im Fußboden des Raumes darüber versteckt. Alte Häuser wurden anders gebaut als heute. Da gab es zumeist nur Holzdielen am Boden, darunter Querbalken und die Decke im Raum darunter wurde wieder mit Holzbretter verkleidet. Wenn das Holz mit der Zeit morsch wird, rurscht die Kiste auf die Bretter des Plafonts. Es würde sich eher schwierig gestalten, eine Kiste auf den Plafont zu heben und hinter den Holzbrettern zu verstecken. Das wäre nicht nur von der Schwerkraft her etwas mühselig und zeitraubend, sondern es wäre auch optisch aufgefallen an der Decke. Am Boden legt man einen Teppich darüber und fertig.